Inkontinenzslip bei Patienten: Handhabung?

Registriert
10.12.2014
Beiträge
17
Hallo liebe Kollegen

Ich wollte mal fragen wie ihr das handhabt wenn Patienten kommen die Inkoslips tragen und keine Ausscheidungskontrolle haben. Normales Zimmer mit eingebucht oder extra Zimmer. Bett mit Extraschutz versehen usw.

Wie macht ihr das mit Abführen vor Coloskopie dann in Extra Raum auf Toilettenstuhl mit Bauchmassage Unterstützung ? Plant Ihr mehr Zeit ein und gibt es zusätzliche Kontrolle nachts der Patienten wegen Kontrolle des Füllstandes des Inkoslip?
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.320
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Normales Zimmer selbstverständlich. Bettschutz: Ja klar, dafür haben wir die Auflagen schließlich.

Darmspülung machen wir nicht häufig, aber wenn, dann im normalen Zimmer. Du sollst die Lösung innerhalb von zwei Stunden trinken. Einen Toilettenstuhl können Patienten bekommen, die Schwierigkeiten mit dem Gang zur Toilette haben. Machen wir auch nicht so häufig - ich arbeite in der Chirurgie, wir nutzen jede Gelegenheit, um die Patienten postoperativ zum Gehtraining zu bringen?

Bauchmassage vor Coloskopie? Kenn ich so nicht.

Zusätzliche Kontrollen je nachdem. Wenn der Patient adäquat ist, sich selbst meldet oder sogar seine Vorlage selbst wechseln kann, braucht er mich nicht häufiger als sonst auch. Kann der Patient sich nicht melden, kontrolliere ich natürlich häufiger.
 

Ähnliche Threads

G
Antworten
13
Aufrufe
1.298
Talk, Talk, Talk
Gelöschtes Mitglied 57198
G

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!