Hallo Ihr!
Wir möchten auf unserer jugendpsychiatrischen Station die Übergabe "umgestalten", ich hoffe hier Anregungen zu finden.
Bis jetzt ist es so:
ND arbeitet alle Akten durch, schreibt dann das Wesentliche für den FD auf einen extra Zettel... Zusätzlich wird über jeden Pat. gesprochen um evtl. Fragen zu klären
(Übergabezeit: 12 Min.)
Der FD notiert sich dann die Informationen aus seinem Dienst auf genau diesem Zettel, führt natürlich die vorgeschriebene Doku ebenfalls weiter.
Zum SD findet die Übergabe "am Bett" statt, wo sich der SD widerrum Notizen zum Geschehen im FD macht und dann auch wieder Wichtiges notiert um dieses dann an den ND zu übergeben.
(Übergabe - Zeitfenster für FD -> SD und Sd -> ND jeweils 30 Min.).
Da dieses System nun aber zu Unzufriedenheit und Informationslücken (!) führt, sind wir auf der Suche nach Alternativen.
Wir haben ca. 12 - 16 Pat., es sind pro Dienst ca. 2 - 3 PP (außer ND, da ist
ein PP allein).
Wie wird das bei Euch gehandhabt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
LG, die Aki
Wir möchten auf unserer jugendpsychiatrischen Station die Übergabe "umgestalten", ich hoffe hier Anregungen zu finden.

Bis jetzt ist es so:
ND arbeitet alle Akten durch, schreibt dann das Wesentliche für den FD auf einen extra Zettel... Zusätzlich wird über jeden Pat. gesprochen um evtl. Fragen zu klären
(Übergabezeit: 12 Min.)
Der FD notiert sich dann die Informationen aus seinem Dienst auf genau diesem Zettel, führt natürlich die vorgeschriebene Doku ebenfalls weiter.
Zum SD findet die Übergabe "am Bett" statt, wo sich der SD widerrum Notizen zum Geschehen im FD macht und dann auch wieder Wichtiges notiert um dieses dann an den ND zu übergeben.
(Übergabe - Zeitfenster für FD -> SD und Sd -> ND jeweils 30 Min.).
Da dieses System nun aber zu Unzufriedenheit und Informationslücken (!) führt, sind wir auf der Suche nach Alternativen.
Wir haben ca. 12 - 16 Pat., es sind pro Dienst ca. 2 - 3 PP (außer ND, da ist
ein PP allein).
Wie wird das bei Euch gehandhabt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
LG, die Aki
