- Registriert
- 30.09.2013
- Beiträge
- 34
- Ort
- NRW
- Beruf
- FSJlerin, freizeitliche Fotografin
- Akt. Einsatzbereich
- Patientenbegleitdienst
- Funktion
- FSJlerin
Guten "Morgen" lieber User,
vielleicht ist hier ja der ein oder andere, der mir etwas helfen kann, noch online.
Es gibt ein kleines Problem mit meiner Gehaltsauszahlung im FSJ. Ich war bis Mitte letzten Monats krankgeschrieben, begann dann am 14. Oktober die Einarbeitung und zog diese auch die vollen 14 Tage durch. Für diese Zeit erhielt ich von der Krankenkasse mein Verletztengeld ( da Arbeitsunfall ). Dann waren im Monat noch 4 Tage, an denen ich wieder voll arbeiten ging. Mein Vater rief meine FSJ-Teamerin an und teilte ihr mit, dass ich wieder voll arbeite. Trotzdem bekam ich Ende des Monats kein Geld für die vier Tage. Ich weiß, es ist nicht all zu viel. Müssten an die 70€ sein, das ist dennoch fast meine Busfahrkarte.
Heute bekam ich einen Anruf meiner Teamerin, den ich leider nicht annehmen konnte. Wenige Minuten später erhielt ich eine Mail, dass sie wissen wollte, ab wann ich denn wieder arbeite. Ich antworte ihr, dass mein Vater ihr doch bereits letzten Montag mitteilte, dass ich wieder voll und ganz arbeite und ich auf mein Geld war. Sie antworte, dass das Geld WENN ÜBERHAUPT Ende November kommt.
Allerdings brauche ich das Geld spätestens nächste Woche. Ich lebe zum Großteil alleine und versorge mich selber, da ist jeder Cent wichtig. Meint ihr, ich solle ihr eine Mail schreiben, dass ich das Geld doch dringend benötige und nicht bis Ende November warten kann? Zudem diesen Monat noch Seminar ist und wir das Fahrtgeld immer vor******en müssen - da fallen nochmal an die 80€ weg.
Wie kann ich dies formulieren? Ich arte bei sowas leider immer leicht aus und bin sehr temperamentvoll. Dazu muss man sagen, dass ich zu meiner Teamerin kein gutes Verhältnis habe und sie mir schon öfters mal "ein auswischen wollte" neulich wollte sie mir erst Seminarkosten aufdrängen( habe mich angeblich nicht rechtzeitig abgemeldet...AU kam 4 Tage vor Seminarbeginn an..) , deshalb bekomme ich WENN ÜBERHAUPT mein Geld.
Habt ihr Formulierungsvorschläge? Habe an soetwas wie :
"Hallo Frau xyz..
ich weiß, dass es vielleicht etwas forsch rüberkommt aber da ich mich selber versorge brauche ich das Geld schnellstmöglich. Dadurch, das ich Verletzengeld erhielt, bin ich schon etwas im Minus und brauche das Geld um Lebensmittel und die Seminarfahrtkosten zu bezahlen. Leider habe ich auch niemanden, der mir das Geld vorschiessen kann und ich mache ungerne Schulden bei anderen Personen.
Mit freundlichen Grüßen..."
Eine Frage noch am Rande:
Meine Teamerin regte sich darüber auf, dass ich im Urlaub / krank nicht immer ans Handy gehe. Ich gebe zu, teilweise gehe ich absichtlich nicht ran weil Urlaub für mich Urlaub ist. Muss ich wirklich immer erreichbar sein? Vor allem im Urlaub?
Sie meinte auch, ich soll während meiner Arbeitszeit mein Handy immer AN haben und auf LAUT. Allerdings geht dies nicht weil 1.) Meine Chefin in der Einsatzstelle was dagegen hat ( zurecht! ) und 2.) mein Akku dann nicht lange hält
Als ich ihr das mit meiner Chefin so mitteilte, meinte meine Teamerin, dass dies doch egal sei und meine Erreichbarkeit das A und O sei. Ich kann aber schlecht mitten in einer Patientenfahrt den Patienten stehen lassen nur weil diese - sorry - nervende Frau wieder anruft.
Ausserdem hat sie meine Handynummer in ihrem Privathandy eingespeichert und mich per WhatsApp kontaktiert. Habe sie darauf geblockt. Kann ich ihr sagen, dass ich möchte, dass sie meine Nummer aus ihrem Privathandy nimmt bzw. meine Handynummer komplett aus ihrem Verzeichnis nimmt, da ich mein Handy jemanden anderes mit der Nummer gegeben habe?
Wollte mein altes Pre-Paid Handy eventuell als "Diensthandy" benutzen, ihr allerdings sagen, dass ich mein aktuelles Handy samt Nummer verschenkt habe. Nur damit sie mich darauf auch nicht immer anruft.
Teilweise ist echt schon stalking, was sie betreibt.
Nun, genug von mir
Liebe Grüße.
vielleicht ist hier ja der ein oder andere, der mir etwas helfen kann, noch online.
Es gibt ein kleines Problem mit meiner Gehaltsauszahlung im FSJ. Ich war bis Mitte letzten Monats krankgeschrieben, begann dann am 14. Oktober die Einarbeitung und zog diese auch die vollen 14 Tage durch. Für diese Zeit erhielt ich von der Krankenkasse mein Verletztengeld ( da Arbeitsunfall ). Dann waren im Monat noch 4 Tage, an denen ich wieder voll arbeiten ging. Mein Vater rief meine FSJ-Teamerin an und teilte ihr mit, dass ich wieder voll arbeite. Trotzdem bekam ich Ende des Monats kein Geld für die vier Tage. Ich weiß, es ist nicht all zu viel. Müssten an die 70€ sein, das ist dennoch fast meine Busfahrkarte.
Heute bekam ich einen Anruf meiner Teamerin, den ich leider nicht annehmen konnte. Wenige Minuten später erhielt ich eine Mail, dass sie wissen wollte, ab wann ich denn wieder arbeite. Ich antworte ihr, dass mein Vater ihr doch bereits letzten Montag mitteilte, dass ich wieder voll und ganz arbeite und ich auf mein Geld war. Sie antworte, dass das Geld WENN ÜBERHAUPT Ende November kommt.
Allerdings brauche ich das Geld spätestens nächste Woche. Ich lebe zum Großteil alleine und versorge mich selber, da ist jeder Cent wichtig. Meint ihr, ich solle ihr eine Mail schreiben, dass ich das Geld doch dringend benötige und nicht bis Ende November warten kann? Zudem diesen Monat noch Seminar ist und wir das Fahrtgeld immer vor******en müssen - da fallen nochmal an die 80€ weg.
Wie kann ich dies formulieren? Ich arte bei sowas leider immer leicht aus und bin sehr temperamentvoll. Dazu muss man sagen, dass ich zu meiner Teamerin kein gutes Verhältnis habe und sie mir schon öfters mal "ein auswischen wollte" neulich wollte sie mir erst Seminarkosten aufdrängen( habe mich angeblich nicht rechtzeitig abgemeldet...AU kam 4 Tage vor Seminarbeginn an..) , deshalb bekomme ich WENN ÜBERHAUPT mein Geld.
Habt ihr Formulierungsvorschläge? Habe an soetwas wie :
"Hallo Frau xyz..
ich weiß, dass es vielleicht etwas forsch rüberkommt aber da ich mich selber versorge brauche ich das Geld schnellstmöglich. Dadurch, das ich Verletzengeld erhielt, bin ich schon etwas im Minus und brauche das Geld um Lebensmittel und die Seminarfahrtkosten zu bezahlen. Leider habe ich auch niemanden, der mir das Geld vorschiessen kann und ich mache ungerne Schulden bei anderen Personen.
Mit freundlichen Grüßen..."
Eine Frage noch am Rande:
Meine Teamerin regte sich darüber auf, dass ich im Urlaub / krank nicht immer ans Handy gehe. Ich gebe zu, teilweise gehe ich absichtlich nicht ran weil Urlaub für mich Urlaub ist. Muss ich wirklich immer erreichbar sein? Vor allem im Urlaub?
Sie meinte auch, ich soll während meiner Arbeitszeit mein Handy immer AN haben und auf LAUT. Allerdings geht dies nicht weil 1.) Meine Chefin in der Einsatzstelle was dagegen hat ( zurecht! ) und 2.) mein Akku dann nicht lange hält

Als ich ihr das mit meiner Chefin so mitteilte, meinte meine Teamerin, dass dies doch egal sei und meine Erreichbarkeit das A und O sei. Ich kann aber schlecht mitten in einer Patientenfahrt den Patienten stehen lassen nur weil diese - sorry - nervende Frau wieder anruft.
Ausserdem hat sie meine Handynummer in ihrem Privathandy eingespeichert und mich per WhatsApp kontaktiert. Habe sie darauf geblockt. Kann ich ihr sagen, dass ich möchte, dass sie meine Nummer aus ihrem Privathandy nimmt bzw. meine Handynummer komplett aus ihrem Verzeichnis nimmt, da ich mein Handy jemanden anderes mit der Nummer gegeben habe?
Wollte mein altes Pre-Paid Handy eventuell als "Diensthandy" benutzen, ihr allerdings sagen, dass ich mein aktuelles Handy samt Nummer verschenkt habe. Nur damit sie mich darauf auch nicht immer anruft.
Teilweise ist echt schon stalking, was sie betreibt.
Nun, genug von mir

Liebe Grüße.