Frage Gehalt Forensik Moringen / Niedersachsen

chris.b

Senior-Mitglied
Registriert
12.09.2019
Beiträge
190
Beruf
Pflegefachkraft
Akt. Einsatzbereich
ITS
Hallöchen,

ich bin derzeit im dritten Lehrjahr meiner Ausbildung und hatte kürzlich meinen Außeneinsatz in der MRVZN Moringen und fand den Einsatz äußerst spannend und hätte tatsächlich Interesse dort anzufangen. Nun habe ich online mal die Stellenauschreibungen betrachtet und dachte ich hätte die Gehaltseingruppierung richtig verstanden. Jedoch meinte ein Mitschüler, dass das Gehalt deutlich darunter liegt. Daher wollte ich mal hier nachfragen, ob meine Annahmen richtig sind.
Und die wären wie folgt:
Laut Stellenbeschreibung erfolgt die Eingruppierung in KR 8 TV-L Kr. Laut der von mir gefundenen Tabelle landet man damit bei etwa 3096€ brutto (KR 8 Stufe 2). Stufe 1 gibt es ja offensichtlich nicht mehr im öffentlichen Dienst der Länder!? Und ist das auch die richtige Entgelttabelle bzw. wie wo genau klicke ich mich auf der Seite durch um die manuell zu finden?
Und nach einem Jahr würde man dann Stufe 3, nach 2 Jahren Stufe 4 usw. erreichen, oder?
Zudem würde ich auch die Fachweiterbildung machen wollen. Ist man damit dann automatisch auf KR 9?

Danke schon mal für Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vier Fragen, vier Antworten:
Laut Stellenbeschreibung erfolgt die Eingruppierung in KR 8 TV-L Kr. Laut der von mir gefundenen Tabelle landet man damit bei etwa 3096€ brutto (KR 8 Stufe 2). Stufe 1 gibt es ja offensichtlich nicht mehr im öffentlichen Dienst der Länder!? Stimmt.

Und ist das auch die richtige Entgelttabelle Sieht mir danach aus.

Und nach einem Jahr würde man dann Stufe 3, nach 2 Jahren Stufe 4 usw. erreichen, oder? Du bleibst drei Jahre auf Stufe 2, drei Jahre auf Stufe 3, aber dann vier Jahre auf der Stufe 4 usw. bis zur Stufe 6, danach geht's nicht mehr weiter.

Zudem würde ich auch die Fachweiterbildung machen wollen. Ist man damit dann automatisch auf KR 9? Für gewöhnlich ja. Nach Abschluss der Weiterbildung.
 
  • Like
Reaktionen: chris.b
Danke für die Rückmeldung.
Beim stöbern bin ich gerade auch auf deine Aussage gestoßen. Man steigt also tatsächlich erst nach zwei Jahren auf, da man ja nicht ganz unten anfängt.
Wie lange fehlt denn schon die erste Stufe in der Kr- Tariftabelle? Es gibt ja noch die P- Tabelle im öffentlichen Dienst für Pflege, wo greift die denn? Denn dort wird ja tatsächlich etwas weniger gezahlt. Aber laut Stellenausschreibung erfolgt die Einteilung ja in die KR.

Für gewöhnlich ja. Nach Abschluss der Weiterbildung.
Genau.... das wollte ich damit sagen :)
 
Ohne mir jetzt den hier gesuchten Tarif angeschaut zu haben:

Tatsächlich ist die P Tabelle minimal höher.
Hier startet man in FWB-Empfehlungsbereichen (sollte die Forensik als Teil der Psychiatrie drunter fallen) in der P8.

Und Claudia sprach oben von 3 Jahren, nicht zwei.
Obs richtig ist, weiß ich nicht, entspricht aber den Regelungen der AVRC (mit P Tabelle).
 
Die P Tabelle ist knapp 50€ unter der Kr Tabelle.... zumindest in den ersten 8er Stufen.

Laut Stellenausschreibung erfolgt die Einteilung ja in Stufe Kr 8, aber wie kann man bei sonstigen Stellen einordnen wonach gezahlt wird? Ist die Tariftabelle bzw. der Tarif immer konkret in der Stellenbeschreibung angegeben mit Kr oder P? Das sind dann beides Landestarife des öffentlichen Dienstes, ja? Also etwas anderes als die Tarifverträge der Länder? Sorry, aber so ganz steige ich bei den Tarifsystemen noch nicht durch.

Und Claudia sprach oben von 3 Jahren, nicht zwei.
Obs richtig ist, weiß ich nicht, entspricht aber den Regelungen der AVRC (mit P Tabelle).

Ah ok... hab ich mich verlesen. Also dann nach 3 Jahren (quasi 1 Jahr Stufe eins + 2 Jahre Stufe 2, obwohl Stufe 1 ja nicht existiert).
Ich bin jedoch verwundert, da eine noch jüngere Kollegin meinte, dass man nach einem Jahr direkt mehr bekommt. Daher war meine Frage, wann die Tarifstufe 1 denn "abgeschafft" wurde.
Aber wenn die Tabelle offenkundig stimmt und gem. Kr8 eingestuft wird, dann muss es ja so sein wie beschrieben.
 
Und Claudia sprach oben von 3 Jahren, nicht zwei.
Obs richtig ist, weiß ich nicht, entspricht aber den Regelungen der AVRC (mit P Tabelle).
Soviel ich weiß: drei Jahre in der Stufe 2, seitdem die Stufe 1 abgeschafft wurde. Kann mich aber irren.

@chris.b : Du bist doch gerade dort im Einsatz. Warum fragst Du nicht, wie es mit Stellen aussieht?
 
@-Claudia-
Bei Gehalt bekommt man immer nur waage Aussagen... Und ich war dort, bin jetzt aber nicht mehr da.

Hier hab ich nochmal die konkrete Stellenausschreibung von aktuell: https://karriere.niedersachsen.de/s...enpfleger-in-altenpfleger-in-m-w-d-87664.html

Die Mitschülerin behaart nach wie vor darauf, dass das nicht stimmt. Ich finde aber auch nicht den Fehler, den ich gemacht haben könnte. Dann muss ich letztlich wohl einfach bis zum Vorstellungsgespräch warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
An unserer Helios Klinik bekommt man laut Aussage eines ausgelernten Schülers ca. 17€ die Stunde, was auch seltsam klingt.
 
Warum sollten sie die Gehaltsgruppe in der Stellenanzeige falsch angeben?
 
Warum sollten sie die Gehaltsgruppe in der Stellenanzeige falsch angeben?
Frage ich mich auch... und dann gleich doppelt. Meine Mitschülerin meint das, weil ein Mitarbeiter dort von Station das gesagt hätte. Wobei ja letztlich nur die Angaben der Stellenbeschreibung relevant sind.

Danke jedenfalls für deine Einschätzung.
 
An unserer Helios Klinik bekommt man laut Aussage eines ausgelernten Schülers ca. 17€ die Stunde, was auch seltsam klingt.
Warum klingt das seltsam? P8|2 sind bei 171h/Monat ~18.18€. Bei 177h/ Monat sind es ~17.56€.

Mit FWB sind es gerade knappe 20€.
Alles Brutto wohlgemerkt.
BTW: Bei Aufstieg der Gruppe, beginnt die Laufzeit der Stufe von neuem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist, gelinde gesagt, aber Schwachsinn.
Warum? Weil man keine Erfahrung in der neuen Entgeltgruppe hat. Somit ist die Begründung, dass man die Laufzeit seiner Stufe beibehält nicht schlüssig. Wäre ja noch schöner: man fängt die FWB in 8|2 an und kommt in 9|3 raus.
 
Das wurde vor vielen, vielen Jahren schon geändert. Nein man behält die Stufe.
Ist das im TVL/TVÖD so?

In den AVR ist es weiterhin so, dass die Stufenlaufzeit neu beginnt.

(Wobei du auch gar nichts anderes schreibst, aber auf Chris` Aussage hierzu reagiert hast...)
 
Wenn man die Quelle schon angibt, dann aber auch richtig.
Die in einer Stufe zurückgelegte Stufenlaufzeit wird nicht auf die neue Entgeltgruppe angrechnet.
Die Stufenlaufzeit in der höheren Entgeltgruppe beginnt mit dem ersten des Kalendermonats der Höhergruppierung.
Nichts anderes beschrieb ich mit meinem vorherigen Posting.
 
Ja richtig, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil :-)
 

Ähnliche Themen