FSJ in der Krankenpflege

Grittlie

Junior-Mitglied
Registriert
28.08.2008
Beiträge
93
Meine Tochter (17) macht seid Mitte September ein Jahr FSJ im Krankenhaus.
Es macht ihr Spaß und sie ist soweit zufrieden.

Allerdings wundert sie die Arbeitseinteilungen.
Sie arbeitet einen Tag früh (6-13) und dann den Tag spät (13-20).Jeden Tag im Wechsel.
Ist das O.K. so?

Und sie meinte das nach 12 Tagen durchgehender Arbeit ihr freie Tage zu stünde.Die sie allerdings nicht bekäme.
Ist das richtig so und wer kann weiterhelfen?
 
Hier wird ja wohl massiv gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz verstossen.
Deine Tochter soll sich mal mit dem FSJ-Betreuer zusammensetzen, der ist zuständig!
 
Ja,die Vermutung hatte ich auch.Aber es gibt gerade für den Krankenhausbereich soviele Ausnahmeregelungen,das das Jugendschutzgesetzt hier schon wieder nichts Wert ist.
Das Gleiche gilt auch im Gastronomibereich.
Darüber war ich auch schon fassungslos!
 
"§15 Fünf-Tage-Woche
Jugendliche dürfen nur an fünf Tagen in der Woche beschäftigt werden. Die beiden wöchentlichen Ruhetage sollen nach Möglichkeit aufeinander folgen.
"

entnommen von dieser Seite
JArbSchG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

Ausreichend?

Abweichend, doch etwas, aber komplett raus ist das KH damit auch nicht

"§ 21 Abweichende Regelungen
(1) In einem Tarifvertrag oder auf Grund eines Tarifvertrages in einer Betriebsvereinbarung kann zugelassen werden


1.abweichend von den §§ 8, 15, 16 Abs. 3 und 4, § 17 Abs. 3 und § 18 Abs. 3 die Arbeitszeit bis zu neun Stunden täglich, 44 Stunden wöchentlich und bis zu fünfeinhalb Tagen in der Woche anders zu verteilen, jedoch nur unter Einhaltung einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 40 Stunden in einem Ausgleichszeitraum von zwei Monaten...."


In meinem FSJ mit 16 habe ich im Durchschnitt 10 Tag a 9h (inkl. 1h Pause) am Stück gearbeitet, danach folgten 4 freie Tage
§15 hat mich etwas irritiert, jedoch gibt §21 1.1 wieder Klarheit. Ja, das war o.k. so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen