Hallo Leute ! 
Mal ne bescheidene Frage in die Runde...
Kennt ihr das auch, trotz geplantes Frei immer auf Abruf bereit stehen zu sollen?
Mir sagte man mal, Frei ist nicht gleich Frei. Derjenige der zu Hause ist müsse immer einspringen können und mit einem täglichen Anruf rechnen.
Ich arbeite nur 130 Std. im Monat, lt. Arbeitsvertrag.
Realität ist, ich mache im Monat immer um die 20 bis 30 Überstunden. Zusätzlich noch 7 Bereitschaftsdienste im Monat, von je 24 Std..
Damit ich auch immer zur freien Verfügung stehen kann, bekomme ich meine Überstd. ohne gefragt zu werden ausgezahlt.
Da wir zu wenig Personal haben, ist ein abbummeln nicht wirklich möglich.
Habe mit meinem Freund schon stress deswegen. Kann in meiner "Freizeit" nichts richtig planen.
Gesundheitlich geht mir das schon an die Substanz. Kann Nachts nicht richtig schlafen.
Wo sind da die Grenzen zu setzen?
Was soll ich tun?
Darf ich wirklich keine Freizeit haben und mein Telefon mal abstellen?

Mal ne bescheidene Frage in die Runde...
Kennt ihr das auch, trotz geplantes Frei immer auf Abruf bereit stehen zu sollen?
Mir sagte man mal, Frei ist nicht gleich Frei. Derjenige der zu Hause ist müsse immer einspringen können und mit einem täglichen Anruf rechnen.
Ich arbeite nur 130 Std. im Monat, lt. Arbeitsvertrag.

Realität ist, ich mache im Monat immer um die 20 bis 30 Überstunden. Zusätzlich noch 7 Bereitschaftsdienste im Monat, von je 24 Std..
Damit ich auch immer zur freien Verfügung stehen kann, bekomme ich meine Überstd. ohne gefragt zu werden ausgezahlt.
Da wir zu wenig Personal haben, ist ein abbummeln nicht wirklich möglich.
Habe mit meinem Freund schon stress deswegen. Kann in meiner "Freizeit" nichts richtig planen.
Gesundheitlich geht mir das schon an die Substanz. Kann Nachts nicht richtig schlafen.
Wo sind da die Grenzen zu setzen?
Was soll ich tun?
