- Registriert
- 10.02.2006
- Beiträge
- 1.273
- Beruf
- ex. Krankenschwester + MFA
- Akt. Einsatzbereich
- Psychiatrie-Praxis und. amb. Pflege
- Funktion
- Praxisleitung
Es geht hier um eine Freundin von mir die leider kein Internet hat.
Sie arbeitet als Teilzeitkraft, derzeit 80 Stunden. Muß in absehbarer Zeit (Zeit bis Ende 2009) ihre Arbeitszeit aufstocken, was einen Stellenwechsel bedeutet.
Sie möchte ihren "Marktwert" ein wenig erhöhen, indem sie z.B, eine Fortbildung als Wundexpertin ICW auf privater Basis macht. Inwieweit muß der jetzige Arbeitgeber mitspielen? Muß er sie freistellen für die Unterrichtstage? Wenn nicht, hat sie Anspruch auf entsprechende Rücksichtnahme im Dienstplan? Also Frei an den Unterrichtstagen.
Sie arbeitet als Teilzeitkraft, derzeit 80 Stunden. Muß in absehbarer Zeit (Zeit bis Ende 2009) ihre Arbeitszeit aufstocken, was einen Stellenwechsel bedeutet.
Sie möchte ihren "Marktwert" ein wenig erhöhen, indem sie z.B, eine Fortbildung als Wundexpertin ICW auf privater Basis macht. Inwieweit muß der jetzige Arbeitgeber mitspielen? Muß er sie freistellen für die Unterrichtstage? Wenn nicht, hat sie Anspruch auf entsprechende Rücksichtnahme im Dienstplan? Also Frei an den Unterrichtstagen.