Finanzielle Unterstützung vor der Ausbildung

JuliaWE

Junior-Mitglied
Registriert
29.04.2011
Beiträge
46
Ort
Coburg
Beruf
Praktikantin
Akt. Einsatzbereich
Kreißsaal
Hallo ihr Lieben ich bins mal wieder ^-^

Ich habe grade einen Vorstellungstermin mit dem Klinikum Heidelberg ausgemacht, wegen meinem Praktikum und wenn dann alles klappt würde ich dort ab Oktober 3 Monate "arbeiten", unentgeldlich.
Die Ausbildung würde dann ja (wenns denn so läuft, wie ich es mir erhoffe) erst im April 12 losgehen...

Nun meine Frage: Kann ich für die Zeit zwischen Juni 11 und April 12 irgendwelche staatlichen Unterstützungen beantragen? Meine Mutter meint, dass mir dann ab Oktober nicht mal mehr Kindergeld zusteht... Von irgendwas muss ich ja leben :-/ steht mir da irgendwas zu???
 
Nein, Kindergeld steht dir auf jeden Fall zu! Kindergeld würde dir sogar zustehen, wenn du ein Taschengeld von der Klinik bekommen würdest. Meines Wissens darf man bis ca 8000€ jährlich verdienen. Also mach dir keine sorgen das Kindergeld hast du schon mal. Ob dir sonst was zusteht weiß ich nicht genau. Aber wenn du noch zuhause wohnst und sonst keine Verpflichtungen hast dann wahrscheinlich eher nicht.
Lg
 
Achja es wäre möglich, dass die Arbeitslosengeld zusteht. Zumindest für die Zeit in der du kein Praktikum machst. Frag doch einfach mal beim Arbeitsamt nach.
 
Hallo,
wir leben in Deutschland,und in Deutschland hat jeder ein Recht auf Bildung.Sollte Alg2 nicht greifen , greift was anderes-einfach überall erkundigen.:besserwisser:
 
Arbeitslosengeld bekommen nur Menschen, die bereits eine Zeitlang erwerbstätig waren.

Bei staatlicher Unterstützung schaut der Staat erstmal nach der Unterstützung durch die Angehörigen. Kinder haben ein Recht auf elterliche finanzielle Unterstützung während ihrer ersten Ausbildung. Dazu gehören auch Praktika etc. bb. Erst wenn die finanzielle Lage der Eltern nachweislich eine solche Unterstützung nicht zulässt, greift Vater Staat ein (und zahlt Wohngeld, Bafög o.ä., je nach Situation).

JuliaWE, könnten Deine Eltern dich bis zur Ausbildung finanzieren?
 
Jaaa können sie schon, sie sind nur nicht so begeistert, dass es dann jetzt NOCH ein Jahr ist, bis ich eine Ausbildung anfange und bis dahin eben "nur" Praktika machen :-/ Dass mir ALG nicht zusteht habe ich mir schon gedacht, eben weil ich noch nichts eingezahlt habe...
 
Versuche doch bis April ein FSJ zu machen. Das geht ab 6 Monaten. Somit bekommst du wenigstens etwas Taschengeld.
 
Ich würde da auch eher ein FSJ machen als ein unbezahltes Praktikum...
 
Nee also FSJ möchte ich eigentlich machen, weil ich die Praktika auch in unterschiedlichen Bereichen mache (Hebamme & Kinderklinik) und bei einem FSJ weiß man ja nie, wo man hingesteckt wird...
 
Du kannst versuchen neben deinem Praktikum zu arbeiten. z.B. Wochenenddienst im Altenheim. Da suchen die immer Hilfe! Wird sogar akzeptabel bezahlt und du sammelst nebenbei noch Erfahrung in der Grundpflege;)
 
Kindergeld
(2) Ein Kind, das das 18. Lebensjahr vollendet hat, wird berücksichtigt, wenn es
...
2.noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet hat und
...
c)eine Berufsausbildung mangels Ausbildungsplatzes nicht beginnen oder fortsetzen kann ...
BKGG - Einzelnorm .
Du befindest dich zwischen zwei Ausbildungsabschnitten und bist net angestellt und bekommst Lohn.

Findest du ein Praktikum mit Entgelt, dann musst du darauf achten, dass du jährlich den Betrag X net übersteigst. Kommst du nur einen Euro drüber, müssen deine Eltern das gesamte Kindergeld für das Jahr zurück zahlen.

Elisabeth
 
Wegen dem Kindergeld: meine Mutti meint (sie arbeitet auf dem Finanzamt, hat also schon bisschen Ahnung) dass Kindergeld in so einer Übergangszeit nur für 4 Monate gezahlt wird, alles was darüber hinausgeht, was bei mir noch 6 Monate wären, wird kein Kindergeld gezahlt :-/

Wegen dem Pflegehilfskurs: das kostet ja 300€ o_O also ich glaube das kommt nicht in Frage, will ja nicht draufzahlen, sondern finanziell unterstützt werden, wenn das Praktikum schon unbezahlt ist ^-^

Aber vieeelen Dank für eure Tipps :)
 
Du hast einen Ausbildungsplatz fest ab April 2012- korrekt? Dann dürfte Punkt C wohl greifen und net Punkt B- wie deine Mutter annimmt. Lass dich net verunsichern und lass dir das von der Familienkasse bestätigen. Wenn du über die 4 Monate kommst, brauchst eine Bescheinigung vom AA für die Kasse als Bestätigung, dass du net vermittelbar bist weil Praktika als Ausbildungsvorbereitung.

Btw.- Kindesunterhalt - Volljährige Kinder: Information - Begriff - Definition im JuraForum.de

Elisabeth
 
Nein ich habe noch keinen Ausbildungsplatz sicher. Deswegen mache ich ja das Praktikum, um mich dann mit guten Chancen bewerben zu können. Also ich würde die Bewerbungen warscheinlich dann während des Praktikums abschicken und jaaa wie lang dauert das dann, bis man ne Rückmeldung bekommt!?
Aaaaach das ist alles so doof kompliziert in Deutschland -.- :D
 
Habe auch grade nochmal geschaut, was ich so machen könnte... schafft man es denn neben dem Praktikum (sind ja auch 8h jeden Tag) noch einen Minijob zu machen? So auf 400€ Basis? Das wäre ja schonmal super...
 
Wegen dem Pflegehilfskurs: das kostet ja 300€ o_O also ich glaube das kommt nicht in Frage, will ja nicht draufzahlen, sondern finanziell unterstützt werden, wenn das Praktikum schon unbezahlt ist
Na ja, ich hatte dir aber auch geschrieben, dass du mit dem Kurs dann gegen Bezahlung arbeiten könntest im Krankenhaus oder Altenheim.
Das wäre dann deine finanzielle Unabhängigkeit bis zur Ausbildung zusammen mit Praktikum.
 
Ja das stimmt schon, dass ich dann im Anschluss gegen Bezahlung arbeiten könnte, aber der Kurs dauert ja auch ne ganze Weile und beinhaltet ein Praktikum, da ist die Zeit bis zur Ausbildung dann ja auch schon rum ^^
 

Ähnliche Themen