Woher bekommt man finanzielle Unterstützung bei der Ausbildung?

dana-29

Newbie
Registriert
12.08.2006
Beiträge
4
Hallo,
ich habe ein großes problem ,bin 30 jahre alt habe eine Tochter die 10 Jahre alt ist und eine eigene Wohnung.
Das Arbeitsamt gibt mir auch kein Berufsausbildungbeihilfe!!!Hab meine Ausbildung schon angefangen und habe vor kurzem die absage von AA bekommen das mir keine Hilfe zusteht obwohl ich ein kind habe usw.
Was soll ich jetzt machen? ich kann nicht von 540 euro leben! kann mir jemand helfen ???
Ein paar Tipps wo man noch geld bekommt oder so, oder wo man sich noch wenden kann.
 
B

Brady

Gast
Hallo Dana,

wieso hast Du so spät die Absage vom Arbeitsamt? Du bist ja schon in der Ausbildung. Normalerweise, müsste es doch vorher geklärt sein, ob Du Zuschüsse bekommst?

Liebe Grüße Brady
 

dana-29

Newbie
Registriert
12.08.2006
Beiträge
4
Die zusage der Ausbildung war sehr kurzfristig 1 Woche bevor ich sie begonnen habe.Und das Arbeitsamt hat die Papiere den so lange bearbeitet... weiß du wo man sich da wenden kann?
 
B

Brady

Gast
Hallo dana29,

kannst Du keinen Widerspruch einlegen? Wende Dich doch mal an deinen zuständigen Sachbearbeiter. Ich wüsste auch nicht wo Du Dich noch an Unterstützung hinwenden kannst, aber das besagt nichts....weil ich mich damit auch nicht so gut auskenne. Vielleicht kann Dir jemand anderes hier noch weiterhelfen.

Hoffe, es kann Dir jemand was näheres sagen...

Liebe Grüße Brady
 

dana-29

Newbie
Registriert
12.08.2006
Beiträge
4
Weiß sonst jemand irgendetwas darüber? Wie ist das zB. mit sozialhilfe??? hat da jemand schon erfahrung gemacht?
 

Meggy

Stammgast
Registriert
26.06.2006
Beiträge
388
Ort
bei Trier
Beruf
freiberufliche Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Familienberatung, Dozentin im Gesundheitswesen
Hi,

ich weiß nur, dass es eine sog. Kinderzulage für Geringverdiener über öffentliche Behörden gibt.
Wenn Du weniger heraus bekommen solltest, als Dir nach Hartz 4 zustehen würde, müsstest Du den Differenzbetrag auch bekommen können.

Vielleicht kann Dir sogar der Sozialdienst oder die Personalabteilung der Klinik helfen, bei der Du angestellt bist.
 

Patenonkel

Newbie
Registriert
08.06.2006
Beiträge
14
Alter
43
Ort
Weimar
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Neurologische Frührehabilitation, Stroke-Unit
Hallo,

natürlich ist es schwer mit Kind von 540 € im Monat zu leben.

Aber sind diese 540 € echt schon alles?
dazu kommt 154 € Kindergeld, evtl. ne andere Lohnsteuerklasse mit Kind ein Kinderfreibetrag und einen Vater hat Dein Kind doch auch noch. Wenn ihr zusammenlebt müsst ihr Euch die Kosten teilen und wenn ihr getrennt seit muss er Unterhalt zahlen.
Wenn er den Unterhalt nicht zahlen kann / will gibt es die Unterhaltssicherungsbehörde die dann für den Vater zahlt und sich das Geld bei ihm wiederholt.....

Mit Kind hast du Anspruch auf eine größere Wohnung als alleine und dann könnte es auch auf dem Sozialamt mit Wohngeld klappen.... mach Dich schlau und werd selber aktiv, das ist der Rat den ich Dir geben kann.

ich verdiene 530 € und muss alleine 370 € Miete zahlen....... es ist nun mal mager als Azubi obwohl wir in unserer Ausbildung noch sehr gut bezahlt werden im Vergleich zu anderen Ausbildungen.
 

Gerd

Newbie
Registriert
10.08.2006
Beiträge
16
Da ist die Frage, warum hast du deinen alten Beruf (gelernt?) verlassen - wie oft hast Du es schon versucht, "neu" anzufangen - das ist nicht negativ bewertet, spricht aber für das AA dafür - weitere Zuschüsse abzulehnen - übrigens hat das Sozialamt damit überhaupt nichts zu tun.

Versuch mal deinen Versuch der (?) Umschulung zu definieren -
 

Patenonkel

Newbie
Registriert
08.06.2006
Beiträge
14
Alter
43
Ort
Weimar
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Neurologische Frührehabilitation, Stroke-Unit
Umschulung zum Gesundheits- und Krankenpfleger gibt es nicht da die 3-jährige Ausbildung nicht verkürzt werden kann (neues KrPflG)

hab ich auch schobn versucht. Aber auf diesen Beruf kann man nicht umschulen sondern ihn nur NEU erlernen, egal wie man es definiert
 

stephie83

Newbie
Registriert
01.04.2008
Beiträge
3
Hallo, ich bin 25, gelernte Heilerziehungspflegerin und möchte jetzt sehr gerne die Ausbildung zur Krankenschwester in Berlin/ Brandenburg machen. Wohne zur Zeit noch in Frankfurt am Main. Da ich nicht die Möglichkeit habe bei meinen Eltern zu leben und mir eine eigene Wohnung finanzieren muß, bzw.auch schon einen Haushalt habe, weiß ich nicht wie ich das finanziell hinbekommen soll. Weiß jemand in wieweit ich Unterstützung durch Ämter bekommen könnte? Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
 

Maschenfee

Newbie
Registriert
02.11.2007
Beiträge
13
Alter
40
Ort
Leipzig
Beruf
Azubi Altenpflege
Akt. Einsatzbereich
Altenpflege
Hy Stephie,

also, ich mache gerade eine Ausbildung zur Altenpflegerin und bekomme BaFög 192€ + 154€ Kindergeld. Da das aber für mich nicht reicht, stockt die ARGE bei mir mit ca. 240€ noch finanziell auf, ich laufen dort unter Erwerbstätiger HARTZ4 Empfängerin.
Kindergeld kannste bis 26 Jahre bekommen, das hat nix mit erst ausbildung oder so zu tuen.
Aber bevor die Arge dir Kohle zuschiesst, musste ein BAfög antrag stellen und den Bescheid musste bei der ARge vorlegen. Das Bafög muss jedes jahr neu beantragt werden, die brauchen den Steuerbescheid von 2006 für das Ausbildungsjahr 2008/2009, ob die das von Deinen Eltern auch noch wollen, weiss ich nicht.

Maschenfee
 

stephie83

Newbie
Registriert
01.04.2008
Beiträge
3
Hallo Maschenfee,
erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich glaube Bafög wird mir nicht zustehen da ich ja Ausbildungsgeld bekommen würde. Das wären aber im ersten Jahr "nur" ca. 500 Euro + 154 Euro Kindergeld, das wären denn ca. 654 Euro. Nur davon kann man ja nicht wirklich Miete zahlen und dann noch davon Leben. Deshalb hoffe ich das ich eventuell Anspruch auf Wohngeld oder Ähnliches hätte???
Kann mir da jemand weiterhelfen? Lg :-)
 

Fiala

Junior-Mitglied
Registriert
22.01.2007
Beiträge
41
Hallo.
In München zumindest hast du einen Anspruch auf Wohngeld. Weiss jetzt nat. nicht, wieviel das bei dir wäre; hängt ja von mehreren Faktoren ab. Anträge gibt es auch im Internet.
Liebe Grüße
 

NiCkMuC_

Stammgast
Registriert
15.07.2007
Beiträge
356
Ort
München
Beruf
Gesundheits u. Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Die meistens Kliniken bieten zudem noch günstige Wohnmöglichkeiten an. Einfach mal schlau machen.
 

Maddinho

Senior-Mitglied
Registriert
07.12.2007
Beiträge
128
Alter
37
Ort
Kitzingen
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger in Ausbildung
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie
Das wären aber im ersten Jahr "nur" ca. 500 Euro + 154 Euro Kindergeld, das wären denn ca. 654 Euro. Nur davon kann man ja nicht wirklich Miete zahlen und dann noch davon Leben.

für einen alleine langt das allemal, es seie denn, man kann nicht mit geld umgehen. sorry ist aber so
 

stephie83

Newbie
Registriert
01.04.2008
Beiträge
3
Hallo Maddinho

Grundsätztlich hast du schon recht, man sollte mit diesem Geld als einzelne Person schon klar kommen aber ich habe leider noch Altlasten in Form eines hohen Kredits, die ich auch während der Ausbildung weiter tilgen muß. Somit gestaltet sich das alles schon ein wenig schwieriger!:(
 

Lillebrit

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
4.422
Ort
Hessen
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Lehrerin
Hallo stephie,

vielleicht können Dir Deine Eltern mit dem Kredit aushelfen, und Du zahlst es Deinen Eltern nach der Ausbildung zurück?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Du ansosnten finanzielle Unterstützung bekommst, da Du mit dem Geld per se Deinen Lebensunterhalt bestreiten könntest (Zimmer im Wohnheim + Lebensmittel etc. ).

Alles andere fällt unter die Rubrik "persönlicher Luxus", für den der Staat (und somit jeder Steuerzahler!) nun mal nicht aufkommt...

Das wäre ungefähr so, als wenn ein Arbeitnehmer mit einem Durchschnittsgehalt einen Ferrari least und aufgrund der Ratenzahlung nun seine Miete nicht mehr zahlen kann und hierfür staatliche Hilfe benötigt.
 

Maddinho

Senior-Mitglied
Registriert
07.12.2007
Beiträge
128
Alter
37
Ort
Kitzingen
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger in Ausbildung
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie
Ich denke auch, da du dann ein nicht pfändbares einkommen besitzen wirst, wäre es gar nicht verkehrt einmal die Schuldnerberatung zu konsultieren... schuldnerberater mit staatlicher anerkennung (bloss keine privaten, die kosten geld!!) wird es in deiner nähe bestimmt geben. informier dich mal. die weerden zusammen mit dir eine möglichkeit erarbeiten, wie alle was davon haben ;)

lg, maddin
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!