Hallo Kompresse,
und wie siehst du das, wenn man gar nicht in Richtung PDL möchte, sondern eher zum Beispiel Qualitätsmanagement? Oder vielleicht auch nicht mehr im Krankenhaus, sondern bei Versicherungen? Wie soll man denn da dann "reinrutschen", ohne die entsprechende Vorbildung? Bei mir ist es zum Beispiel so, daß ich nur Teilzeit arbeite - mehr ist durch die Kinder nicht drin, da mein mann auch Schichtdienst hat und seine Schichten dann auf meine Frühdienste abstimmen muß - was bis jetzt Gott sei dank gut klappt. Eine Vollzeitstelle wäre im Moment nicht möglich, und ich habe leider noch nie gehört, daß eine leitende Stelle in teilzeit angeboten wurde. Auch ist es bei uns so, wenn man die Stationsleitungsweiterbildung macht, macht man das neben der Vollzeit - Schichtarbeit. Und ohne die Weiterbildung wird man bei uns nicht als Sationsleitung eingesetzt. Ich möchte sehr gerne wieder Vollzeit arbeiten, aber nicht mehr im Schichtdienst, sondern zur Regelarbeitszeit, so daß ich meine Kinder in der Zeit dann auch gut unterbringen kann, ohne das es ein Balanceakt wird. Ich habe mir gedacht, wenn ich sowieso etwas anderes machen muß - eine Weiterbildung in irgendeiner Art - dann kann ich es auch gleich richtig machen, nebenbei studieren, die Karriereleiter ein wenig "hochhüpfen" und in 4 Jahren meine Vollzeitstelle antreten. Also habe ich mit dieser Planung deiner Meinung nach eher schlechte Chancen? Oder gar keine Chancen? Natürlich würde mir in dem Fall die Routine fehlen, doch mit der entsprechenden Einarbeitung stelle ich mir das eigentlich dann nicht mehr so schwierig vor - da ja dann die theoretischen Grundkenntnisse vorhanden sind. Nach der Ausbildung zur Krankenschwester fehlt einem auch noch die Routine, trotz Praxiseinsätzen - man braucht länger für bestimmte Tätigkeiten und weiß vielleicht auch nicht immer so genau, wie man richtig reagieren soll - dafür ist ja eine Einarbeitung dann da.
Was würdest du mir also in dieser Situation raten? Alles so lassen wie es ist? Eine andere Weiterbildung? Oder doch das Studium versuchen und das Beste daraus machen?
Viele Grüße,
Tanja