Fallbeispiel

mary_1604

Senior-Mitglied
Registriert
07.05.2006
Beiträge
135
Hallo an alle,
ich habe ein Fallbeispiel zu lösen und wollte euch un Hilfe bitten. Ich weiß nicht, ob ich auf dem Schlauch steh.
Es geht um einen Herren der in "meine" Einrichtung einzieht. Zusatnd nach Apoplexia cerebri mit Hemiparese links.
Nun zu der Aufgabe mit der ich nicht zu recht komme.
Erläutern Sie die Ursache!
Das Problem was ich damit habe ist, dass es nur eine Ursache sein kann bei dieser Art von Schlaganfall, so meine Lehrerin.
Ich dachte aber das ein Schlaganfall durch eine Ischämie, durch einen Hirninfarkt (Thrombus, Embolus) oder auch durch ein Aneurysman (Hirnmassenblutung) oder auch nur weil das Aneurysma ja raumfordernd ist entstehen kann. Sind für mich ja mehrere Ursachen. Eine andere Lehrerin meint, dass die Arteriosklerose gemeint ist, aber ist eine Arterosklerose Ursache für ein erworbenes Aneurysma? Oder ob die Lehrerin evtl. nach der Häufigkeit geht, da könnte es ja stimmen mit der Arteriosklerose, weil dadurch die Intima verengt wird usw.
Es könnte ja aber genauso gut eine Hypertonie Ursache sein. Mich macht das verrückt das es nur eine Ursache haben kann. Oder denke ich zu kompliziert?
Ich weiß auch, dass es sich um einen rechtshirnigen Apoplex handeln muss, weil die Hemiparese ja links ist. Weiterhin steht im Fallbeispiel, dass sich eine gesichts- und armbetonte Halbseitenlähmung und eine Aphasie beobachten lässt, also müsste die Arteria cerebri media betroffen sein.
Mich macht außerdem stützig, das in dem Fallbeispiel Aphasie steht, weil in meinem Buch zu lesen ist, dass bei linkshirnigen Infarkten häufig eine Aphasie und bei rechtshirnigen Infarkten häufig ein Neclect-Syndrom entsteht. Oder kann man das dann doch nicht so klar trennen?
Ich weiß, ist ziemlig viel geworden.
Danke schon mal im Vorraus:)
 
Danke für die Links, das ist aber nicht dasselbe Fallbeispiel. Ich werd schreiben, wenn ich die richtigen Antworten von der Lehrerin weiß.
Denk mir auch bald, dass sie die Ausarbeitung bewerten wird.
Liebe Grüße
 
Hallo,
die Ausarbeitung hab ich zwar noch nicht zurück, aber ich weiß was Sie als Ursache hören wollte und zwar das die A. cerebri media betroffen war. Ich hatte es zwar aufgeschrieben, aber es ist trotzdem ne komische Fragestellung gewesen.
 

Ähnliche Themen