Ja, teilweise. Du bekommst sog. "Meister-Bafög", d. h. der Staat schenkt dir 30,5 % der Ausbildungs- und Prüfungskosten, wenn der Träger (in meinem Fall war das der TÜV-Rheinland) auch die Anerkennung für diese Ausbildung hat und du auch "zugelassen" wirst. Aber diese Zulassungsanforderungen sind wahrscheinlich für dich kein Problem: Abgeschlossene Ausbil­dung im kaufmännischen, verwaltenden oder pflegerischen Bereich und eine mindestens einjährige Berufs­praxis.
Bleiben noch so ca. 2000 € für dich übrig, die du aber bei Bedarf als zinslosen Kredit für die Zeit von 4 Jahren von der kfw-Bank erhälst. Nach den 4 Jahren kannst du dann die ca. 2000 € in bequemen monatlichen Raten abzahlen.
Die Suche nach guten Büchern hat mir auch ein wenig Kopfschmerzen gemacht. Habe mir auch einige gekauft, kann dir aber jetzt keines benennen, da ich nach bestandener Prüfung den ganzen Kram erstmal in den Keller verbannnt habe... Aber wenn du möchtest, würde ich da mal nachschauen.
Auch habe ich über das Internet nach Übungs-Unterlagen oder dergleichen gesucht, aber der Erfolg war mehr als mäßig. Aus diesem Grunde habe ich eine Homepage mit meinen schriftlichen Unterlagen ins Netz gestellt (
Fachwirt in der Alten- und Krankenpflege (IHK)); hier findet man viele verschiedene Dokumente als Download (Stand 2008).
Viele Grüße aus Berlin
