- Registriert
- 12.02.2014
- Beiträge
- 3
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin
Guten Tag, liebe Pflegende!
Nach ausführlicher Recherche zu einem mir gestellten Arbeitsauftrag im Rahmen der theoretischen Ausbildung zum Thema "Trinkverhalten im Schichtdienstmodell" ist mir aufgefallen, dass ich kaum brauchbare Äußerungen von Pflegenden im Bezug auf das eigene Trinkverhalten gefunden habe. Mich würde brennend interessieren, welche Faktoren euer persönliches Trinkverhalten beeinflussen; sei es die Belegung der Station, die Besetzung der Pflegekräfte, spezielle Tätigkeiten, die Außentemperatur etc pp.
Gibt es auch Konsequenzen, die ihr persönlich daraus zieht? Und sind diese für euch umsetzbar?
Ich danke im Voraus
Nach ausführlicher Recherche zu einem mir gestellten Arbeitsauftrag im Rahmen der theoretischen Ausbildung zum Thema "Trinkverhalten im Schichtdienstmodell" ist mir aufgefallen, dass ich kaum brauchbare Äußerungen von Pflegenden im Bezug auf das eigene Trinkverhalten gefunden habe. Mich würde brennend interessieren, welche Faktoren euer persönliches Trinkverhalten beeinflussen; sei es die Belegung der Station, die Besetzung der Pflegekräfte, spezielle Tätigkeiten, die Außentemperatur etc pp.
Gibt es auch Konsequenzen, die ihr persönlich daraus zieht? Und sind diese für euch umsetzbar?
Ich danke im Voraus
