Englisch während Ausbildung?

Vermutlich geht man davon aus, daß die meisten schon Englisch können? So nach sechs Jahren Realschule?
 
Huhu,

leider nein. Ich würde es mir sehr wünschen, weil ich auch Englisch im Fachbereich sehr wichtig finde. Ich kann dir nur ein Buch empfehlen welches ich mir gekauft habe: Englisch_Deutsch: Wörtebuch für die Pflege". ISt ein tolles Wörterbuch und hat mir manchmal sehr weiter geholfen.

Lg Sandra
 
Selbst in 8 Jahren Gymnasium lernt man nicht das Englisch, das man in der Pflege braucht. Es geht ja nicht darum etwa ein comment über das Liebesleben der Maikäfer zu schreiben, sondern um englische Fachsprache, damit man englischsprechenden Patienten auch erklären kann was man mit ihnen macht.
 
Ich finde er sehr schade, dass es während der Ausbildung keinen Englischunterricht speziell für Pflegeberufe gab. In Wien z.B. im Donauspital wird fachbezogenes Englisch unterrichtet. Vielleicht gibt es das in Deutschland ja auch irgendwann. :gruebel:
 
Ich finde es im allg. auch sehr schade. Wir haben zwar Berufbezogenen Englischunterricht aber leider einen Lehrer der wirklich 100% in seinen Beruf versagt und uns eigentlich gar nichts beibringt.
Somit bringe ich mir imoment die Sachen selber bei. Schwierig ja und ich werde aufjeden Fall später noch Kurse machen um irgendwie halbwegs das hinzubekommen.

 
huhu,ich mach dieses jahr mein examen und wir hatten auch mitte des 2 LJ englisch...war total witzig :) ist auch garnicht mit schoolenglisch zu vergleichen,ihr lernt halt alle oragane und körperteile sowie med gerärte einfach auf englisch... :)
 
Hat nicht eine von den Pflegefachzeitschriften (weis grad nicht mehr, welche) einen kleinen Teil Nursing English in jeder Ausgabe?
 

Ähnliche Themen