Einsatz Psychiatrie

Kati88

Junior-Mitglied
Registriert
09.11.2008
Beiträge
37
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Hallo zusammen,
mache meine Ausbodung zur Krankenschwester und habe ab dem 22.12 mein Einsatz in der Psychiatrie...
Wollte mal von Erfahrenen hören, was mich da so erwartet und wie ich am besten da ran gehe.
Komme auf die offene mit Depressionen, Borderlin, etc.
LG
Kati88
 
hallo,

was dich da erwartet kann man natürlich nicht voraussagen, das musst du auf dich zukommen lassen. unter anderem hängt das erfahrbare auch von den mitarbeiterInnen vor ort ab: wie arbeiten sie dich ein, was erklären sie dir, was willst du von ihnen wissen, etc.

gruss
randall
 
... und als einführung zum thema psychiatrie empfehle ich (neben deinen unterlagen aus dem psychiatrieunterricht an deiner schule) die lektüre der erzählung "die ermordung einer butterblume" von alfred döblin. ist zwar kein fachtext, döblin war jedoch neben seiner tätigkeit als literat auch nervenarzt. seine texte offenbaren einem einen wirklich guten einblick in die subjektve innenwelt psychisch kranker menschen (für alle kritiker dieses ansatzes: literarische texte sind natürlich kunstprodukte; arztberichte allerdings auch; letztere bilden auch nicht wirklich die realität ab!)

die erzählung gibt es als kleine bändchen beim deutschen taschenbuch verlag (dtv), kostenpunkt: ca. 7 euronen

randall
 
Hallo Kati,

also wie Randall schon schrieb, genau sagen, was dich dort erwarten wird, kann dir keiner, aber es ist verständlich dass du dir Gedanken darüber machst.

Ich kann nur von mir berichten.. ich hatte meinen Psychiatrie-Einsatz während der Ausbildung auch auf einer offenen Allgemeinstation, wo Patienten mit Depressionen etc. behandelt wurden, und auf dieser Station herrschte ein sehr lockerer Umgang miteinander. Ein super Team, ich wurde in der ersten Woche "ans Händchen genommen" und bin super angeleitet worden.. und die Arbeit war eine ganz andere als auf somatischen Stationen. Körperpflege, Essen anreichen etc. fiel alles weg, weil die Patienten alle "körperlich fit" waren. Man macht halt viel mit den Patienten, wir haben zum Beispiel viel Sport gemacht (hatte meinen Einsatz im Sommer), Ausflüge, Kochabende mit den Patienten... natürlich immer ein offenes Ohr haben, auch als Schülerin.. aber wie schon erwähnt, das wird wahrscheinlich überall anders aussehen.

Sei einfach offen dem neuen gegenüber.. ich hatte damals tierisch Bauchschmerzen vor dem Einsatz, weil man sich das ja teils alles ganz furchtbar vorstellt, wenn man noch nicht so die Ahnung hat... aber die Nervosität hat sich gleich am ersten Tag verabschiedet. :mrgreen:

Ich wünsche dir jedenfalls schon mal einen schönen Einsatz und halt uns doch auf dem laufenden, und schildere uns deine Eindrücke und Erlebnisse. :)
 
Warum informieren eigentlich die Lehrer respektive Fachdozenten nicht darüber was Einen während des Praxiseinsatzes auf der Psychiatrie
"so erwarten kann " ???

Ich stelle mir bisweilen die Frage, wie es die Auszubildenden wohl in Vor-Internetzeiten geschafft haben sich ausgiebig über die Ausbildungsinhalte zu informieren ???

@ Kati88:

Bitte nicht falsch verstehen !!! Das war keine Kritik gegen Dich persönlich. Mir fällt nur auf, dass viele Auszubildende, die kurz vor dem Praxiseinsatz in einem speziellen Fachbereich stehen, offenbar ein verstärktes Bedürfnis nach grundlegenden Informationen haben, die eigentlich bereits im Vorfeld von den Lehrkräften hätten vermittelt werden sollen.....
 
@ Tante Doll: Das ist allerdings wirklich komisch, aber leider Gottes anscheinend mittlerweile oft üblich. Ich kann mich erinnern, dass wir, als die ersten von uns in den Praxiseinsatz "Psychiatrie" gingen, das Unterrichtsfach "Psychiatrie" noch gar nicht hatten.. und irgendwie eine "Vorbereitungsstunde" gab es für uns vorher auch nicht. Ist schade sowas.
 
Bei uns gab es das - ausführlich und vertiefend, mit abschliessendem Test, der benotet wurde. Für diese Vorbeitung wurde eigens ein psychiatrischer Fachkrankenpfleger aus dem für uns zuständigen Psychiatriezentrum zum Unterricht verpflichtet !!!

Irgendwie bin ich im Nachhinein sehr froh über meine " veraltete "Ausbildung und deren Verlauf
 
bei uns war das ähnlich. mein psychiatrieeinsatz war anfang 1998. wir haben in den letzten jahren auch immer wieder azubis gehabt, die bei ankunft auf unserer station noch nie etwas über das fachgebiet gelehrt bekommen haben ...

gruß

randall
 
Ja, und offensichtlich finden sich nicht nur im Bereich Psychiatrie Defiziete in Sachen " Vorkenntniss-Vermittlung durch Schule ", denn durch viele Fragen hier im Forum bekommt man durchaus den Eindruck vermittelt, dass die selben Mankos offensichtlich auch bei Intensivstation, OP oder auch Anästhesie verstärkt zutage treten.
 
Hallo, auf einer depr. und Borderliner St. erwartet dich folgendes bzw deine Aufgaben könnten sein : - Wundverbände - Gespräche - feste Abläufe geben - wenn möglich Aufgaben geben - oder Angebote - Anreize / motivieren,motivieren,motivieren - keine Aüsserungen wie :ja ich verstehe Sie (tust Du bestimmt nicht) - Geduld mitbringen - die Pat ernst nehmen, sie fühlen sich in diesen momenten z.B. wie nicht lebenswert - so in etwa ich weiss nicht ob ich dir viel geholfn habe aber ich in Bordi und depr.l also ich weiss wovon ich rede :-) lg
 
Hallo,

ich arbeite seit 1999 in der Psychiatrie und habe schon fast alle "Stationen" durch, angefangen auf einer allgemein psychiatrischen Station, über den beschützten Bereich, spezielle Psychotherapie und im Moment auch DBT Borderline. Der Umgang mit Borderline Pat. ist nicht immer einfach, aber sehr abwechslungsreich ;-) wichtig ist einen Bezug zum Pat. herzustellen, natürlich sehr wichtig dabei Distanz und Nähe zu wahren! Bei uns kommen die Borderline Pat. zu einem 12 wöchigen DBT Programm, Dialektisch-Behaviorale Therapie, hier lernen die Pat. Technicken um im "Normalen" Alltag zurecht zukommen. Manche Pat. kommen auch zur Krisenintervention, wenn es Ihnen gerade sehr schlecht geht, was bestimmtes vorgefallen ist. Die Pat. lernen Skills um Ihre Anspannung, den Drang zu Selbstverletzung oder Suizidgedanken zu reduzieren.
Die Arbeit selbst macht mir viel Spaß, denn die meisten Pat. provitieren vom Aufenthalt bei uns!!!

Mittlerweilen kann ich mir nur schwer vorstellen wieder in der Somatik zuarbeiten :-)

Viele Grüße :nurse:
 
Hi Sina_i ,
wie gesagt ich bin Bordi und kann daher aus 1er Hand berichten und ich kann Dir sagen das es echt viele gibt die das DBT gar nicht verstehen ich habe auch diesen Ordner und ich verstehe es bis heut nicht :-) :gruebel: .kann dich sehr gut verstehen
ich für meinen Teil arbeite auch echt gern auf der psych.ist echt mein Ding :-).

Lg Gwen:rocken:
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal von meinem Einsatz berichten.
Ich war auf der offen Station mit Borderline und Depressionen.
Mir hat es total gut gefallen. Es hat richtig Spaß gemacht.
Ich konnte einen super Kontakt zu den Patienten aufbauen.
Es waren auch welche in meinem Alter dort.
Also nun bin ich echt glücklich, dass ich dort war.
Könnte mir auch vorstellen, später mal dort zu arbeiten.
LG
 
Hallo,
kurz zum Thema "Warum kommen Schüler auf Stationen und haben keinen Plan von nix":
Wir haben Krankheitslehre erst im letzten Ausbilundsjahr ;) Das heißt ich musste mir sämtliche Sachkenntnisse für die letzten zehn Paxiseinsätze selbst aneignen, da die Schule bis dato nur grundlegende anatomische und pflegerische Sachen vermittelt hat...
 
Seltsam ! In Deinem Fall, Paula Puschel, bekommt man ja fast den Eindruck vermittelt, dass man unter dem Strich auf die Schule verzichten könnte und sich die mangelden theoretischen Kenntnisse auf Station aneignen könnte :mrgreen:
 
Seltsam ! In Deinem Fall, Paula Puschel, bekommt man ja fast den Eindruck vermittelt, dass man unter dem Strich auf die Schule verzichten könnte und sich die mangelden theoretischen Kenntnisse auf Station aneignen könnte :mrgreen:

Wie ist das jetzt gemeint, bitte?

Ziehst du es in Zweifel dass die Schule uns vor dem dritten Jahr keinen Fitzel Krankheitslehre unterrichtet?
Das heißt nicht dass die SChule unverzichtbar wäre, obwohl man den Stoff des zweiten Jahres auch in geschätzen drei Wochen durchkriegen würde... Der Rest ist Langeweile. Wenns irgendein Problem deinerseits gibt, kannst du dich ja gerne per PN melden.
 
Wüsste nicht, welche " Probleme " wir per PN besprechen müssten, denn ich hab keine !!!!!
Mein Einwand bezog sich lediglich auf deine Aussage, die dem lerser zu Verstehen gab, dass das nötige Fachwissen für die letzten 10 Einsätze nicht von der Schule vermittelt wurden, sondern du dir selbst aneignen musstes, was eben den Schluss nahelegt, dass die Schule in Deinem Fall fast als überflüssig zu betrachten . Dies kann ja auch wirklich so sein !!!! Wenn man die Beiträge im Bereich " Inkompetente Lehrer/Dozenten " so betrachtet und Jenen Glauben schenken mag, mangelt es offenbar an sinnvollem Unterricht an vielen Stellen
 
Wüsste nicht, welche " Probleme " wir per PN besprechen müssten, denn ich hab keine !!!!!
Mein Einwand bezog sich lediglich auf deine Aussage, die dem lerser zu Verstehen gab, dass das nötige Fachwissen für die letzten 10 Einsätze nicht von der Schule vermittelt wurden, sondern du dir selbst aneignen musstes, was eben den Schluss nahelegt, dass die Schule in Deinem Fall fast als überflüssig zu betrachten . Dies kann ja auch wirklich so sein !!!! Wenn man die Beiträge im Bereich " Inkompetente Lehrer/Dozenten " so betrachtet und Jenen Glauben schenken mag, mangelt es offenbar an sinnvollem Unterricht an vielen Stellen

Ah okay, ich hab das eher als Kritik aufgefasst, sorry.
Ja, das mag so klingen, weil es oft auch so gemeint ist ;)
Klar, pflegerisches Grundwissen hat die Schule uns vermittelt, trotzdem sitze ich im Einsatz nachmittags da und erarbeite mir die Themengebiete des Einsatzortes. Auch momentan arbeite ich detulich mehr nach als es von der SChule in der Krankheitslehre erwartet wird, von daher ist die Schule tatsächlich manchmal eher ein Klotz am Bein.
 
hey kurze zwischenfrage:

habe gehört,dass eine psychiatrie in der nähe geäußert haben muss ungerne krankenschwestern zu werben/einzustellen. genannter grund:
überqualifizierung.

für mich absolut nicht nachvollziehbar,obwohl ich noch nicht da war, mein einsatz kommt noch dort. aber wieso überqualifiziert? kann das jemand verstehen und erklären?

lg
 

Ähnliche Themen