Hallo!
ich hab mich durch viele beiträge zum thema hier im forum bereits durchgelesen, aber leider nicht die passenden antworten auf meine fragen gefunden und hoffe, dass mir jemand von euch diese hier beantworten kann.
wie im titel schon erwähnt, komme ich aus österreich und hier gibt es leider kein derartiges studiumangebot., bloss an der fh einen studiengang krankenpflege.
die fh hat aber studiengebühren und es gibt keinerlei ausbildungsvergütung, somit käme das nicht wirklich in frage, ich muss ja von was leben können.
damit kommen wir zu meinen fragen:
ich hab leider nirgendwo auf den seiten der fhs hamburg, berlin und münchen angaben zum studienbeitrag gefunden, gibt es den denn überhaupt? und wenn ja, ist er für nicht-deutsche höher (in ö zb ja ^^).
und, bekommt man als österreicherin auch eine ausbildungsvergütung, wenn man in de lernt?
wie hoch ist diese in münchen? h&b wären ja doch etwas sehr weit weg (bin aus wien), aber wenn jemand die angaben dazu hat, nur her damit
gibt es spezielle aufnahmeverfahren für "nicht-deutsche-eu-bürger"?
viele fragen, ich weiß, aber sowas gehört ordentlich durchgeplant, ich müßte ja mein gesamtes leben umkrempeln, sollte ich mich dazu entscheiden.
aber im moment hab ich eh keine besseren aussichten und es reizt mich schon sehr, diese breite an möglichkeiten.
die frage ist nur noch, ob so ein studium und guk-ausbildung in ö anerkannt wird?
vielen dank schon mal fürs lesen!
ich hab mich durch viele beiträge zum thema hier im forum bereits durchgelesen, aber leider nicht die passenden antworten auf meine fragen gefunden und hoffe, dass mir jemand von euch diese hier beantworten kann.
wie im titel schon erwähnt, komme ich aus österreich und hier gibt es leider kein derartiges studiumangebot., bloss an der fh einen studiengang krankenpflege.
die fh hat aber studiengebühren und es gibt keinerlei ausbildungsvergütung, somit käme das nicht wirklich in frage, ich muss ja von was leben können.
damit kommen wir zu meinen fragen:
ich hab leider nirgendwo auf den seiten der fhs hamburg, berlin und münchen angaben zum studienbeitrag gefunden, gibt es den denn überhaupt? und wenn ja, ist er für nicht-deutsche höher (in ö zb ja ^^).
und, bekommt man als österreicherin auch eine ausbildungsvergütung, wenn man in de lernt?
wie hoch ist diese in münchen? h&b wären ja doch etwas sehr weit weg (bin aus wien), aber wenn jemand die angaben dazu hat, nur her damit

gibt es spezielle aufnahmeverfahren für "nicht-deutsche-eu-bürger"?
viele fragen, ich weiß, aber sowas gehört ordentlich durchgeplant, ich müßte ja mein gesamtes leben umkrempeln, sollte ich mich dazu entscheiden.
aber im moment hab ich eh keine besseren aussichten und es reizt mich schon sehr, diese breite an möglichkeiten.
die frage ist nur noch, ob so ein studium und guk-ausbildung in ö anerkannt wird?
vielen dank schon mal fürs lesen!