Dringend Hilfe benötigt: FSJ oder jobben?

Katzenmett

Junior-Mitglied
Registriert
07.11.2012
Beiträge
30
Hallo zusammen,

ich weiß nicht wer geldgeiler ist... meine Mutter, die meint, ich sollte jobben statt einem FSJ, weil ich durchs jobben ja viiieeel mehr Geld kriege als im FSJ. Aber mir geht es darum, dass ich die Zeit bis meine Ausbildung zur Krankenschwester hoffentlich anfängt sinnvoll nutze. Und mit sinnvoll meine ich, dass ich etwas mache, was mir auch in einer gewissen Weise etwas für meine Ausbildung bringt. Also zB im Rettungsdienst o.ä. oder im Altenpflegeheim, Kindergarten, Krankenhaus. Es gibt so viele interessante Möglichkeiten. Aber meine Mutter ist der Meinung ich sollte lieber jobben, weil ich dann mehr Geld habe und ich sie nicht bei jeder größeren Sache nach Geld fragen muss. Das ganze hat ein paar Hintergründe, die man kennen muss. Ich bin zur Zeit noch 17 Jahre alt. Nicht mehr lange dann bin ich 18, aber meine Mutter versteht nicht, dass man mit unter 18 keinen Job bekommt wo man erstens Zeit hat (also laut Gesetz auch arbeiten darf) und zweitens genug Geld bekommt (ihr Argument man würde sich ja hocharbeiten... in meinen Augen Schwachsinn, weil wenn Stundenlohn 7 Euro ist und ich dafür regale im Supermarkt einräume, werde ich nciht in drei Wochen 8 Euro und in 6 Wochen 9 Euro die Stunde kriegen. Was ein Bullshit. Wo lebt meine Mutter????). Ich habe früher bis ich also mein Abitur gemacht habe, gebabysittet und Nachhilfe gegeben. Ich HABE also ein bisschen gearbeitet. Was also zeitlich und vom Alter her in meinem Möglichkeitsbereich lag. Ich habe als Urlaubsvertretung auch schon Zeitungen ausgetragen, aber Mitleidende wissen dass das ein ******* Job ist, bei dem man nicht wirklcih angemessen bezahlt wird. Mal abgesehen davon ist das für mich Vergangenheit. Ich könnte meiner Mutter viel mehr aus der Vergangenheit vorhalten, was ich nciht tue weil es einfach vorbei ist und es im Nachhinein nichts bringt und niemanden interessiert. Aber meine Mutter muss ja weitermeckern. Und das nur weil ihre Freundin, deren 4 Kinder shcön arbeiten gehen etc pp und auch weniger Geld kriegen als ich, sie anstachelt... -.- So da gibts aber ein paar Unterschiede, weil diese Kinder Kontakte haben durch die sie ihre Jobs kriegen. Ich ahbe durch meine Kontakte Babysitten udn Nachhilfe gemacht... Ist ja auch was, aber meiner Mutter nicht genug, weil ich sie verständlicherweise, wenn mal ein Satz Hosen kaputt oder zu klein war, nach Geld gefragt habe, weil ich mir von meinem Taschengeld das ja weiß Gott für andere Dinge gedacht ist, nicht komplett neue Hosen kaufen kann.
So und weil ich diese Ausbildung ab September machen will, wo ich im ersten Jahr 700 Euro kriegen werde, möchte ich eigentlich auch etwas machen was mich interessiert und was mir Spaß macht und was mich auf die Ausbildung vorbereitet und nicht Regale einräumen nur weil es mir möglicherweise mehr Geld bringen würde als ein FSJ.
Ich weiß nicht was meine Mutter gegen FSJ hat, aber ich habe den Eindruck sie möchte mir das FSJ ausreden, damit ich jobben und anständig Geld verdienen kann. Ich seh da aber irgendwie keine Möglichkeit wie ich relativ sicher mehr Geld verdienen kann als ich es im FSJ tue.
Was soll das Drama von meiner Mutter, dass sie mich nicht einfach im FSJ unterstützt, sondern mir erzählt ich sollte doch jobben um mir dann vor der Ausbildung zB Urlaub leisten zu können... Das ****t mich so an... Das ist ja nicht ihre Sache.. und ich stehe jetzt doof vor der Entscheidung ob ich ein FSJ mache... Nachteile: weniger Geld Vorteile: Erfahrungen im Bereich in dem ich Ausbildung machen will, feste Stelle für ein halbes Jahr also habe ich das Geld sicher
oder ob ich jobbe... Nachteile: nicht unbedingt das was mich interessiert, nicht sicher ob ich einen Job kriege und ob der Lohn so gut ist, dass es mehr ist als beim FSJ Vorteile: mehr Geld, mehr freiheit

Es geht also eigentlich nur ums Geld... und das ****t mich bei meiner Mutter so langsam wirklcih an. Es wird immer nur registriert, wenn ich mal Geld brauche aber wnen ich mal was gezahlt habe, was ich auch sie hätte zahlen lassen können, wird nicht bemerkt... Wie denn auch? ich gehe ja nicht hin und sage hey Mutter ich hab grad was gekauft aber ich bin so nett und frag dich nicht ob ich das Geld wiederkriege... Was ein beknackter ******!!!

So kann mir irgendjemand helfen, stand schonmal vor der gleichen oder einer ähnlichen Entscheidung??? ....
Daaaaanke
 
He, Katzenmett,

du wirst Mutti nicht ändern können und wahrscheinlich euren "Eiertanz" ums Geld auch nicht. Was folgt jetzt daraus? Wenn dich das Ganze nervt, nur eines, nämlich möglichst sofort auf eigenen Füßen stehen. Wenn du noch sowas wie berechtigte Ansprüche an Mutti hast, ich weiß nicht, wie das mit dem Kindergeld oder so Sachen ist, dann natürlich einfordern. Aber ansonsten, und so fängt das meistens an, einschränken und ranklotzen. Und wann hat man nicht Power dafür wie in der Jugend. Einschränken heißt z. Bsp. alte Klamotten auftragen oder nicht dauernd ausgehen oder...oder...Und ranklotzen heißt meistens arbeiten, also viel.
Kommt drauf an, was dir wichtig ist, Freiheit oder?
Also nochmal, es geht ums Abnabeln und die Übernahme der Verantwortung für die eigene Person. Zugegeben, in unseren Zeiten bist du mit deinem Alter früh dran, aber denk mal nach, wie stolz du sein wirst, wenn du nicht um Geld betteln mußt.
Und mit dem "angemessen" bezahlt werden, auch später, wenn du mal qualifiziert bist, wirst du feststellen, das es immer noch nicht angemessen ist, aber in unsrer Gesellschaft leider Realität.
Wünsch dir Power und eine schöne Berufszeit,
Marty

P. S. In deinem ersten Satz fehlt die Alternative: Ich weiß nicht, wer geldgeiler ist, Mutti oder...Wen hattest du da im Kopf?
 
Mutti oder ich (wie sie behauptet). Eben weil ich ab und zu mal wieder frage, ob sie mir geld gibt damit ich zb meine beste freundin besuchen kann die zwei stunden zugfahrt weg wohnt. da stellt sie sich immer an wie sonst was aber eine fahrt zu meinem freund der so weit weg wohnt, dass ein zugfahrt zu ihm mehr als viermal so teuer ist als eine fahrt zu meiner besten freundin, würde sie bezahlen. ich verstehs einfach nicht. und ja klar ich will hauptsächlich eigentlich frei sein und meiner mutter sagen können, frau, leck mich am ***** ich brauch dein ****** geld nicht. also wnen du so geil drauf bist das für dich selbst zu haben... dann bitte. spar dir das geld was du mir jeden monat überweist.
also grundsätzlich will ich geld verdienen. aber ich hab ehrlichgesagt auch angst davor nichts zu finden was mir wenigstens ein bisschen zusagt. ich weiß nciht ob ich wochenlang regale einräumen oder kassieren oder am fließband arbeiten könnte. wenn ich anständig bezahlt würde denke ich geht das schon aber wo wird man überhaupt noch anständig bezahlt?
und ein fsj wäre eben was, wo ich mir vorstellen kann, dass ich mehr für meine ausbildung lernen kann als wenn ich irgendwelche jobs mache...

ich kann mich selber schon nicht wirklcih entscheiden. gestern wars noch klar und heute kommt sie mit sonem ****** an. und vorgestern wars noch unklar. ich halt das so langsam auh einfach nicht mehr aus. heute so morgen so. das nervt und ich kann das irgendwann nicht mehr ertragen... ich habe meinen traum einfach mal ins ausland zu gehen und da zu jobben also work and travel ähnlich aus verschiedenen gründen schon verdrängt.... -.-
 
Katzenmett, obwohl ich wahrscheinlich eher im Alter von deiner Mutter bin :cry: kann ich dich total verstehen. Aber es ist eher ein Machtkampf als ein Geldkampf und dein Anteil an der Situation ist wahrscheinlich genau so groß wie Muttis. Also es gibt da keinen Guten und keinen Bösen, sondern zwei Verstrickte, die beide gleich gute wie gleich schlechte Argumente haben. Und es wird keiner gewinnen, es gibt nur Verluste
in diesem Spiel. Trau dich ins Leben. Und friß Dreck, mal bildlich gesprochen. Ansprüche herunter, Fleiß rauf. Sonst kreist es immer weiter und immer härter um dieses Thema.
Und die ganzen, schönen Dinge wirst du dir irgendwann selbst leisten können und sie werden auch noch auf dich warten.
Mit ganz viel Sympathie grüßt
Marty
 
Hallo Katzenmett,
da es bei deiner Wahl einzig und alleine um deine Zukunft geht fällt es mir recht schwer dir bei deiner Entscheidung zu helfen... Davon abgesehen konnte ich aus deinen Posts nicht wirklich herauslesen wobei wir dir helfen könnten? Deine Mutter sagt jobben, du weißt selbst nicht ob jobben oder FSJ, eigentlich gehts euch oder ihr nur ums Geld(?!?)... Die Vor- und Nachteile hast du ja selbst schon aufgezählt, dem kann ich nichts mehr hinzufügen außer das deine Mutter vermutlich auch ein Mitspracherecht haben wird, solange du finanziell auf sie angewiesen bist...mit deinen Argumente FÜR ein FSJ kommst du nicht bei ihr an?
Sorry dass ich dir nicht weiterhelfen kann aber vielleicht kannst du deine Frage an uns nochmal etwas präziser stellen? Oder möchtest du generell nur wissen ob jemand schonmal ähnliche Probleme hatte?

Liebe Grüße
V.
 
Dein Problem scheint mir weniger FSJ oder jobben zu sein, als "wie komme ich von meiner Mutter weg".
Ich habe keine Ahnung um wieviel Geld Du Deine Mutter bittest, und ob diese Ansprüch gerechtfertigt sind, vielleicht solltest mal darüber nachdenken.
Ich kenne etliche Jugendliche, die zu hause Kost und Logis erhalten und für alles Sonstige jobben, sprich ihr eigenes Geld verdienen.
Und was Du unter "anständig bezahlt" werden verstehst ist mir ebenso unklar.
BTW....überlege genau was Du möchtest und handele danach. Wenn Du die AUsbildung zur GuK machen möchtest hast Du doch die Mglk. weit weg zu ziehen und alle hinter Dir zu lassen.
 
Danke Marty!!
Ich weiß, dass ich meine Ansprüche runterschrauben muss. Ich meine klar, ich habe zwei Führerscheine. motorrad und auto, aber es steht noch lange nichts fahrbarea vor der tür, was mir gehört. aber das ist an sich nciht schlimm. ich weiß, dass ich sobald ich die ausbildung mache, irgendwann genug geld haben werde. also ist es nur meine mutter die irgendwie meint ich sollte geld verdienen, damit ich meine wünsche erfüllen kann. aber dass mir diese wünsche gar nicht so wichtig sind, ist ihr anscheinend nicht bewusst.
ja und dreck fressen hieße für mich einfach irgendwelche jobs annehmen statt fsj. fsj hieße nur mit deutlich mehr geld auskommen als bisher. klar, nicht so viel geld wie ich haben könnte aber damit wären wir wieder bei dem gedanken, dass es sowieso immer mehr geld gibt, das man verdienen könnte. also am besten werde ich prostituiuerte, da verdiene ich noch viel mehr geld. aber wenn ich das sage verdreht meine mutter die augen und sagt, das wären ja jetzt wieder sachen die damit dass ich jobben soll nichts zu tun haben. ô.o HÄÄ?

@ verenalgo6
Ich weiß dass sie im endeffekt nur meckern kann aber mich vom fsj abhalten kann sie nicht. und sie hat auch einfach drauf los argumentiert ohne wirklcih zu wissen wovon sie redet. ICH habe mich im gegensatz zu ihr über fsj informiert und einen job zu bekommen, das versuche ich schon seit jahren... ja wie man sieht besonders erfolgreich... haha...
also grundsätzlich würde mir zB eine meinungsäußerung schon helfen. haltet ihr ein fsj für sinnvoller oder ist jobben besser weil ich dann ein bisschen mehr geld haben KANN (vorausgesetzt ich bekomme einen job) womit wir beim dritten wären, was für einen job kann ich machen/ soll ich machen? ich habe eben gesehen man kann auch hilfsjobs im altenpflegebereich machen. gibts da vielleicht noch mehr möglichkeiten? jobs im kindergarten/ in der kita? also ließe sich mein wunsch was "soziales" zu machen damit vereinbaren trotzdem so viel geld zu verdienen wie in einem normalen job?
 
@ Kalimera
wie komme ich von meiner mutter weg... naja ich wollte eigentlich dieses jahr ein medizinstudium anfangen, weil ich in die rechtsmedizin möchte. ich habe also genauso wie meine mutter irgendwo die hoffnung gehabt anfang oktober auszuziehen. aber ich möchte inzwischen nicht mehr medizin studieren, sondern die ausbildung machen und danach evtl forensik studieren oder wer weiß wohin es mich dann treibt. ja und weil ich schlechte erfahrungen im kh gemacht habe, möchte ihc meine ausbildung hier machen, wo ich momentan auch praktikum mache. weil es mir hier im kh einfach so gut gefällt. wenn ich genug geld verdiene, kann cih ja immernoch gucken ob ich in ein wohnheim von der krankenpflegeschule ziehe...
so nun zu dem was ich bekomme. ich habe anfangs 55 euro bekommen (mit ca. 15/16 jahren) und musste davon alles bezahlen. also alles außer evtl einer neuen winterjacke, weil sowas dann ja je nachdem nicht billig ist. aber sonst was das mein geld für alles. als ich dann mla ausgerechnet habe und über 3 monate dokumentiert habe, was ich im monat BRAUCHE bzw gebraucht habe, wurde das ganze auf 80 euro erhöht. ich komme mit dem geld ja auch aus. im moment. also wenn ich mir überlege für ein fsj ca. 300 euro im monat zu bekommen ist das im prinzip der himmel auf erden im vergleich zu den 80 euro...
anständig bezahlt heißt stundenlohn von ich sag einfach mal 7 euro. ich hab teilweise für 4 euro die stunde nachhilfe gegeben und das finde ich ist fürs arbeiten definitiv zu wenig...
 
.... also am besten werde ich prostituiuerte, da verdiene ich noch viel mehr geld. aber wenn ich das sage verdreht meine mutter die augen und sagt, das wären ja jetzt wieder sachen die damit dass ich jobben soll nichts zu tun haben...

Katzenmett, Katzenmett...:dudu::lol:.. du wärst ein Kind nach meinem Geschmack, an fehlendem Temperament scheinst du ja nicht zu leiden...
Wie wäre es denn, wenn du "dein Böckchen" mal auf die Weide schickst und ernsthaft auf deine Mutter zugehst, also ohne fiese Sprüche und Temperamentsausbrüche und ihr mal ernsthaft über deine Zukunft redet.
Da du den Anfang machen mußt, geht das so: Du hörst ihr zu, ohne dir in Gedanken schon ein "Ja, aber..." zu überlegen. Versuche, ihre Argumente ernst zu nehmen und versuche, sie zu verstehen. Also, was ist an ihrer Lebensgeschichte dran, das sie so reagiert. Und kannst du nicht irgendwas damit anfangen? Wenn ihr damit fertig seid, dann versuche ihr zu sagen, was dir wichtig ist im Leben.
Ich-Botschaften, deine Gefühle...und nicht...Du sagst immer...Du verstehst mich nie... keine Vorwürfe und keine Prostitutionssprüche.:P
Hast du Geschwister? Ist Mutti alleinerziehend?
 
nein temperament ist genug da ;)
ich habe heute versucht ernsthaft mit ihr über meine zukunft zu reden. der prostitutionsspruch kam mehr daraus, dass wir seit jahren immer wieder über das gleiche thema und zwar geld reden. ich war deswegen bzw auch wegen anderer dinge bei der schulpsychologin weil ich mit ihr überhaupt nicht mehr richtig reden konnte.
das mit den ich botschaften.. ja leichter gesagt als getan. und wenn ich völlig rational darüber nachdenke, weiß ich das auch und ich versuche es auch umzusetzen, aber diese frau bringt mich so dermaßen auf die palme mit ihrer besserwisserei ohne überhaupt irgendeine ahnung zu haben. sie hat ja nichtmal eine ahnung gehabt wann cih die ausbildung anfangen will. sie dachte ich will am 1.4. anfangen ich will aber erst zum 1.9. anfangen damit ich die zeit nutzen kann und mir die pflegeschule aussuchen kann bzw zwei bewerbungen schreiben kann. ja und dann weiß sie auch nicht dass ein fsj mindestens 6 monate dauern muss. sie meinte ja ich könnte auch 4 monate fsj machen. ist klar. also keine ahnung aber mal rumzicken O.o
an ihrer lebensgeschichte. sie erzählt mir immer sie hätte ja damals musikunterricht gegeben. sie ist geigenlehrerin und hat musik studiert. aber ich kann keinen unterricht geben. ich spiele zwar auhc aber ich bin nciht gut genug und ich kann sowas nicht... und mich regt es irgendwo auf, dass in dem moment in dem ich genau weiß was ich will, sie ankommen muss und meine gedanken alle wieder über den haufen werfen muss. und als ob sie mir beim job suchen helfen würde... ich glaubs ja nicht. dann heißt es nur guck doch hier und der hat ja auch einen job und der und der arbeitet auch shcon seit jahren. aber was interessieren mich die anderen? ICH brauche einen job also wenn sie kontakte hat, dann soll sie da doch mal nachfragen oder kontakt herstellen, dass ich nachfragen kann
ich habe noch eine schwester, die sehr sehr lange gebraucht hat und ständig in den ***** getreten werden musste, damit sie überhaupt irgendwas gemacht hat... naja und da sie die meiste aufmerksamkeit von meinen eltern bekommen hat, damit sie eine ausbildung anfängt wurde ich "vernachlässigt". ich bin ja auch alleine klar gekommen aber jetzt auf einmal soll ich machen und tun, als wäre ich schon 20 aber hallo?? ich habe zwar abi aber ich bin erst 17 verdammt noch mal
 
Du bist schon 17 und du bist erst 17. Und ja, du bist eigentlich noch zu jung, um schon ganz alleine deine Frau zu stehen. Aber alleine wirst du es nicht schaffen, die Verhältnisse daheim zu drehen. Das mit der Schulpsychologin höre ich gerne, Unterstützung bei wichtigen Lebensfragen ist immer gut. Und wie war das und wie war sie? Hat dir das ein bißchen weitergeholfen oder war das alles blöd? Wäre ein Coaching oder eine Therapie eine Option? Ich denke, das was du über deine Schwester schreibst und dein eigenes Zukurzkommen ist der Knackpunkt. Du kannst diese Konstellation (noch ) nicht verlassen, weil du dir noch etwas "holen" mußt. Aber du wirst es nicht kriegen, wenn du es alleine versuchst, du reibst dich nur auf.
Wenn du Lust hast, guck doch mal in diesem Forum vorbei: Psychotherapie-Forum: Psychotherapie-Forum Übersicht
Da gibt es sehr weise, erfahrene User, die aus ihrem Leben und ihren Problemen heraus berichten und wo du dich auch mit deiner Familienkonstellation wiederfinden kannst. Aber, so wie du hier auftrittst, bin ich sicher, das du deinen Weg machen wirst.
Gruß, Marty,
die, bis sie das Medizinstudium geschmissen hat, Gerichtsmedizinerin werden wollte.:rocken:
 
echt? du wolltest rechtsmedizin machen? übrigens gefällt mir der smiley seeeeehr gut ;)

also die schulpsychologin hat mir schon geholfen. damals ging es aber eher um das problem, dass meine mutter mit meinem ex freund ständig gequatscht hat und zwei wochen nachdem ich schluss gemacht hatte, der kerl bei uns beim mittagessen saß was ich einfach mal total daneben fand.
ich weiß irgendwie nicht wie ich zu so einer therapie oder so kommen soll. muss ich sowas zahlen? oder kasse? oder wie ist das? ich weiß auch nciht inwiefern mir da jemand helfen soll oder können soll... meine schwester hat autismus mit asperger syndrom. ja und ich bin hochbegabt. also eine schwarz weiß konstellation. na super. aber meinen eltern war es wichtiger meiner schwester klar zu machen dass sie sich um eine ausbildung kümmern muss. ich wollte ja ursprünglich auch sofort nach dem abi raus und weg von zu hause. aber ein autounfall (mit meiner mutter) hat das ganze gebremst. bzw unmöglich gemacht und jetzt bleibe ich eigentlich lieber erstmal zu hause oder ziehe irgendwo hier in der gegend um. Ich merke eben gerade wie sehr ich mein umfeld noch brauche. eine freundin meiner mutter (nicht die mit den 4 ach so tollen kindern), bei der ich babysitten war, ist für mich wie eine zweite mutter. und die brauche ich ja anscheinend auch. naja und deswegen will ich gerade auch eigentlich nicht hier weg. und im moment kommt alles was ******e ist zusammen. kein studienplatz der autounfall, dann ist ein praktikum schief gegangen weil die leute da zum ****en waren und ich außerdem wegen dem unfall noch schmerzen hatte bei der arbeit und dann wohnt mein freund auch noch in rostock und macht mir stress, ich sollte doch etwas mehr zeit für ihn haben und er fänd das ja so schade und wir haben uns ja auch seit wochen fast schon monaten inzwischen nicht mehr gesehen. und langsam fange ich an auch daran zu zweifeln. zum ****en ist das alles.... es kann ja auch nicht wenigstens etwas gut laufen.
hm ja etwas viel auf einmal
 
Ganz ehrlich, bei dem Spruch mit der Prostitution würde ich an Mamas Stelle auch nur die Augen verdrehen...aber wie du selbst sagst, du bist erst 17- da sei dir dein "Temperament" noch verziehen.... In mir (obwohl ich nur wenige Jahre älter bin als du) weckst du nen echten Beschützerinstinkt so ala "große Schwester". Und irgendwie finde ich eure "Streitereien" auch völlig normal- diese Geldthemen finden doch in vielen Familie statt sobald es 17jährige Töchter gibt oder? Na wenn 300 Euro ein Haufen Geld für dich ist, warum überlegst du dann überhaupt noch? Wenn ich mich richtig erinnere war das Geld doch das einzige Contra Argument fürs FSJ (abgesehen von deiner Mutter aber auch der gings ja ums Geld oder?)?!
Ach Katzenmett, ohne dir zu nahe treten zu wollen, in der Pubertät sind so manche Entscheidungen weniger einfach und das Verständnis für die Eltern seeeehr gering- in drei Jahren wirst du sicher darüber schmunzeln...Und deinen Weg wirst du gehen, ob du nun jobben oder FSJen wirst...Denn das alles wäre ja eh nur zum überbrücken, was danach kommt ist richtig wichtig!
Alles Liebe
V.
 
naja der spruch mit der prostitution... das ist typisch für mich... ich glaub das habe ich von meinem vater... ;)
ich überlege noch weil an sich ist mehr geld nie verkehrt und meine mutter ist der meinung dass ich so mehr erfahrung in der berufswelt sammeln kann. aber ich weiß ja nicht ob ich lust habe dinge zu arbeiten die mich überhaupt nicht interessieren...
300 euro ist nicht ein haufen geld aber 300 jeden monat ist eben mehr als 3 mal so viel wie ich im moment jeden monat habe und damit komme ich schon aus. also müsste ich mit 300 doch locker hinkommen. dazu sagt meine mutter aber immer nur, jaaaa weil sie mir ja ab und zu für zugfahrten zB geld gibt. deswegen komme ich mit 80 hin...

und verständnis für meine eltern... habe ich manchmal durchaus. ich habe mehrere freunde die im alter meiner eltern sind und auch teilweise mit ihnen befreundet sind. also an verständnis ich pauschalisiere jetzt einfach mal "für deren generation" mangelt ich denke ich weniger. aber ich glaub die beiden und vor allem meine mutter kann nciht nachvollziehen dass sich die zeiten einfach geändert haben. man kann nicht mehr obwohl man nicht 18 ist stundenlang bis nachts irgendwo arbeiten. es gibt was das heißt gesetz und es gibt leute die das einhalten. also wenn man die nicht gerade kennt... naja ich kenn über einen 40 jährigen freund einen kneipen und restaurant besitzer aber der hat so viele mitarbeiter... ich bezweifle dass es da möglichkeiten gibt. wobei ich es einfach mal versuchen sollte, aber wenn ich mich dafür entscheide ist es zu spät dann noch ein fsj zu machen und am ende mache ich "gar nichts"
 
Für dich ein bißchen viel auf einmal, ja. Ein bißchen viel Bedürfnisse deinerseits, die nicht beachtet und gestillt wurden und die sich immer noch ihr Recht holen. Diese Konstellation mit deiner Schwester ist mehr, als jemand allein schultern kann. Das was du tust, ist mit deiner Geschichte normal und du hast alles Recht der Welt, um um deine Bedürfnisse zu kämpfen. Und du merkst, du hast auch keine andere Wahl, denn es ist in dir und nicht verstandesmäßig steuerbar.
Wenn deine Mutter nicht imstande ist oder jemals war, deine Bedürfnisse wahrzunehmen und auf sie einzugehen, dann ist dein Empfinden richtig, aber sie macht es nicht bewußt und absichtlich. Sondern sie ist sozusagen ein Opfer der Umstände, sie hatte auch keine Wahl, sondern mußte mit auch mit den Verhältnissen fertig werden.
Also, du hast alles Recht der Welt, so zu sein. Aber das tut nicht gut, sondern oft weh.
Es gibt eine Therapieform, die heißt systemische Familientherapie. Das hatte ich selbst im Studium und es war toll. Vorausgesetzt, alle Familienmitglieder sind willig, mit zu arbeiten, gibt es Instrumente und Verfahren, die allen einen Spiegel vor Augen halten, warum Dinge so sind , wie sie sind.
Systemische Therapie
Man kann da auch allein hingehen. Schwierig ist, das das nicht von der Kasse bezahlt wird. Im Gegensatz zur Verhaltenstherapie, die bezahlt wird, aber ein Verhaltenstherapeut kann sich auch systemischer Methoden bedienen.
Also, wenn du 18 bist, kannst du dir einen Therapeuten suchen. Über die kassenärztliche Vereinigung deiner Stadt oder deines Bundeslandes. Die haben Listen, da muß man durchtelefonieren und Geduld haben. Es gibt bei jedem kostenlose Probestunden und wenn man sich sympathisch findet und miteinander arbeiten will, stellt der Therapeut einen Antrag und die Kasse bezahlt deine Therapie.
In dem Forum, das ich verlinkt habe, stehen dazu viele Einzelheiten, oder vielleicht hat die Schulpsychologin einen Tip und kennt jemanden.
In jedem Fall, tu was für dich und für deine Bedürfnisse.
Selbst deine Berufswahl könnte ein Ausdruck deiner bisher zu kurz gekommenen Bedürfnisse sein.
Gruß, Marty
 
das ist irgendwo das problem. wenn meine mutter mich wegen job oder sowas anmacht, dneke ich immer nur, mutter, sei froh, dass ich dir nicht vorhalte, dass du eben aufgrund meiner schwester kaum zeit für mich hattest. ich weiß wie schwer das ist/war und deswegen sage ich auch nichts und halte mich zurück, weil ich weiß dass sie das verletzen würde. aber von ihrer seite.. ich weiß nicht ob sie mich da nicht versteht oder ob sie da gar nicht drüber nachdenkt... diese familientherapie weiß ich nicht... darüber muss ich nachdenken. ich find das irgendwie ein bsischen komisch. die üblichen gedanken eben: "ich brauch doch keinen psychologen" hm
zur schulpsychologin hab ich keinen kontakt mehr. ich geh ja nicht mehr zur schule. wird also schwierig.

meine berufswahl meinst du... das weiß ich nicht genau. ich hab schon immer gerne geholfen. eigentlich wobei ich mit der rechtsmedizin eher in den bereich gehe in dem man nicht mehr mit lebenden menshcen zu tun haben muss, sondern mehr analysiert. wenn man beides kombinieren könnte, wäre das natürlich genial. aber ich bin schon wieder in gedanken da wo ich noch längst nicht bin -.-

hm ich hab grad überhaupt gar keine ahnung. hab gestern mit diesem 40 jährigen freund gequatscht der praktischerweise krankenpfleger ist. ich kenn ihn aus meinem praktikum wo er im prinzip mein chef ist/war... gestern war alles klar für mich. ich mach ein fsj und danach die ausbildung. aber ja jetzt kommt meine mutter und meckert auch daran wieder rum. und hat noch nichtmal ahnung davon
 
das ist irgendwo das problem. wenn meine mutter mich wegen job oder sowas anmacht, dneke ich immer nur, mutter, sei froh, dass ich dir nicht vorhalte, dass du eben aufgrund meiner schwester kaum zeit für mich hattest. ich weiß wie schwer das ist/war und deswegen sage ich auch nichts und halte mich zurück, weil ich weiß dass sie das verletzen würde. aber von ihrer seite.. ich weiß nicht ob sie mich da nicht versteht oder ob sie da gar nicht drüber nachdenkt

Etwas in dir will das deiner Mutter vorhalten, dieses Etwas hat ein Recht drauf, raus zu kommen, deine rationale Seite in dir versteht deine Mutter und verhindert diesen direkten Vorwurf. Er bleibt aber da und in dir und wird zu einem bitteren Brocken, der dir Schmerzen macht. Und wenn du diesen direkten Vorwurf auch nicht machst, kommt es in Umwegen, in Streitereien u.s.w. ans Tageslicht. Ganz einfach, weil er raus muß. Solche Dinge müssen wir Menschen abschließen, sonst vergällen sie unser Leben. Die Therapie ist ein geschützter Raum, der Therapeut übernimmt stellvertretend die Rolle desjenigen, mit dem du etwas klarmachen mußt. Mal ganz vereinfacht gesagt.
Ich will dir jetzt nichts aufschwatzen.
Und mal ein direkter Rat, wenn es dein Wunsch ist, ein FSJ zu machen, dann nix wie ran, so siehst du auch, ob dir dieser Beruf überhaupt taugt.
Viel Spaß und viel Glück, Marty
 
du schwatzt mir schon ncihts auf ;) ich kann ja am ende immernoch selber entscheiden. aber du hast recht. ich verdränge das eigentlich immer, dass es mich irgendwie anfrisst, dass ich eigentlich meiner mutter so viel mehr und so viel schwerwiegendere sachen vorwerfen kann als die paar ****** euro die sie mir immer vorhält...

fsj will ich ja so oder so machen. auch wenn so ein job mehr geld bringen würde. ich weiß nur noch nicht genau was für ein fsj ich machen möchte. vielleicht an einer lvr-klinik die einen schwerpunkt auf psychatrie haben. sowas interessiert mich auch. oder in der kinderklinik wo ich demnächst do praktikum mache. durch die insgesamt 6 wochen langen praktika auf station hab ich ja schon einblicke in den beruf bekommen und ich sitze immer da und denke mir so, ich will nicht praktikantin sein. ich will das machen was die schwestern machen dürfen... also eigentlich alles klar, oder?
 
ach ja und danke danke danke für deine beiträge :) das hilft mir wirklich da drüber zu reden.
 
Ja, gerne, ich kanns nicht begründen, aber irgendwie bist du mir sehr vertraut, auch nach diesen wenigen Zeilen und sehr vieles erinnert mich an mein jüngeres Ich. Laß dir aus meiner Lebenserfahrung heraus sagen, das ich eine in manchen Aspekten ähnliche Geschichte habe. Ich habe einen inneren Weg gefunden, der in mir vieles aufgelöst hat, aber ich bin 47. Es hat also sehr lange gedauert und es waren Umwege. Nicht das wir uns falsch verstehen, die gehören zu mir und ich bin stolz auf sie, aber hätte ich damals um die Möglichkeiten gewußt, hätte mein Leben auch anders und gerader verlaufen können. Es ist, wie es ist. Mein Lieblingsspruch und 50 Cent fürs Phrasenschwein. Kinderklinik klingt doch gut. Weniger Stuhlgang als bei den Erwachsenen.:kloppen:
 

Ähnliche Themen