- Registriert
- 09.10.2016
- Beiträge
- 4
Hallo und guten Morgen,
Wir haben zur Aufgabe gemacht bekommen eine Hausarbeit zu erstellen, welche auf wissenschaftlicher Basis aufgebaut ist. Sie fällt in den Lernbereich "Pat. aufnehmen, entlassen und deren Überleitung organisieren". Dazu gab es ein klassisches Fallbeispiel und folgende Aufgabenstellungen:
1. 3 passende Pflegediagnosen finden und diese begründen.
2. Screening/Assessmentinstrumente finden die meine Diagnose bestätigen
3. Pflegeprozess auf das Fallbeispiel anwenden
4. Entlassung mithilfe Expertenstandard Entlassungsmanagment vorbereiten
5. Aspekte des Case Managements mit einbeziehen.
Die ganze Arbeit darf nicht mehr als 15 Seiten haben und soll aus Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Einleitung und Fallzusammenzusammenfassung Hauptteil, Schluss bestehen.
1. Frage: auf dem Deckblatt steht üblicherweise Thema der Arbeit sowie Studienfach bzw Lernbereich. Letzteres habe ich übernommen aber als Thema fällt mir nichts ein bzw Thema IST der Lernbereich. Ideen?
2. Die Einleitung.... Die macht mich ganz kirre. Ich habe in der Einleitung begonnen etwas über den Pflegeprozess und das Entlassungsmanagement zu schreiben. Dazu soll aber ja auch noch die Fallzusammenfassung. Ne Einleitung soll nicht mehr als 10% der Gesamtarbeit haben. Wie bitte soll das funktionieren? Soll ich vllt das TraTra um Pflegeprozess und Entlassung weglassen? Rein eine Fallzusammenfassung schreiben und mit was ich mich im Folgenden befassen werde?
Seit 5 Tagen schlafe ich nicht mehr wegen dieser Arbeit. Das macht mich völlig matsch im Kopf! Wenn ich andere aus meinem Kurs nehme - die haben das Ding schon abgegeben und haben einfach drauf losgeschrieben. Mach ich mir zuviel Gedanken um das Ding???
Ich würde mich wahnsinnig freuen und erleichtert fühlen, wenn mir hier jmd weiterhelfen könnte....
Lieben Dank!!
Wir haben zur Aufgabe gemacht bekommen eine Hausarbeit zu erstellen, welche auf wissenschaftlicher Basis aufgebaut ist. Sie fällt in den Lernbereich "Pat. aufnehmen, entlassen und deren Überleitung organisieren". Dazu gab es ein klassisches Fallbeispiel und folgende Aufgabenstellungen:
1. 3 passende Pflegediagnosen finden und diese begründen.
2. Screening/Assessmentinstrumente finden die meine Diagnose bestätigen
3. Pflegeprozess auf das Fallbeispiel anwenden
4. Entlassung mithilfe Expertenstandard Entlassungsmanagment vorbereiten
5. Aspekte des Case Managements mit einbeziehen.
Die ganze Arbeit darf nicht mehr als 15 Seiten haben und soll aus Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Einleitung und Fallzusammenzusammenfassung Hauptteil, Schluss bestehen.
1. Frage: auf dem Deckblatt steht üblicherweise Thema der Arbeit sowie Studienfach bzw Lernbereich. Letzteres habe ich übernommen aber als Thema fällt mir nichts ein bzw Thema IST der Lernbereich. Ideen?
2. Die Einleitung.... Die macht mich ganz kirre. Ich habe in der Einleitung begonnen etwas über den Pflegeprozess und das Entlassungsmanagement zu schreiben. Dazu soll aber ja auch noch die Fallzusammenfassung. Ne Einleitung soll nicht mehr als 10% der Gesamtarbeit haben. Wie bitte soll das funktionieren? Soll ich vllt das TraTra um Pflegeprozess und Entlassung weglassen? Rein eine Fallzusammenfassung schreiben und mit was ich mich im Folgenden befassen werde?
Seit 5 Tagen schlafe ich nicht mehr wegen dieser Arbeit. Das macht mich völlig matsch im Kopf! Wenn ich andere aus meinem Kurs nehme - die haben das Ding schon abgegeben und haben einfach drauf losgeschrieben. Mach ich mir zuviel Gedanken um das Ding???
Ich würde mich wahnsinnig freuen und erleichtert fühlen, wenn mir hier jmd weiterhelfen könnte....
Lieben Dank!!