Liebe Kolleginnen und Kollegen der Altenpflege,
ich hab mal wieder eine Frage an euch:
Wer kennt/arbeitet mit dem Drei-Welten-Modell bei Dementen Bewohnern, wie sind eure Erfahrungen damit?
Die Bewohner werden je nach Stadium ihrer Demenz in der entsprechenden Wohngruppe untergebracht und betreut.
Für Menschen mit schwerer Demenz gibt es die sogenannte "Pflegeoase" unter anderem mit Klang-Wasserbett oder Lichtspielen für punktuelle Stimulation (nicht Snoozelen).
Für mich klingt das sehr gut, aber Theorie ist eines und Praxis wieder was ganz anderes, deshalb würden mich eure Erfahrungen interessieren.
Liebe Grüsse
Narde
ich hab mal wieder eine Frage an euch:
Wer kennt/arbeitet mit dem Drei-Welten-Modell bei Dementen Bewohnern, wie sind eure Erfahrungen damit?
Die Bewohner werden je nach Stadium ihrer Demenz in der entsprechenden Wohngruppe untergebracht und betreut.
Für Menschen mit schwerer Demenz gibt es die sogenannte "Pflegeoase" unter anderem mit Klang-Wasserbett oder Lichtspielen für punktuelle Stimulation (nicht Snoozelen).
Für mich klingt das sehr gut, aber Theorie ist eines und Praxis wieder was ganz anderes, deshalb würden mich eure Erfahrungen interessieren.
Liebe Grüsse
Narde
) die die pflegekräfte in dieser hinsicht entlasten können und auch speziell für menschen mit demenz ausgebildet werden. da die pflegereform noch nicht allzu lange her ist und die ausbildung (bei mir zumindest) 7 monate dauert, ist es natürlich nicht sofort möglich überall dort wo es not tut diese zusätzlichen stellen zu besetzen....aber nur geduld....es wird bald besser. e
. Es ist eine hervorragende Einrichtung in Duisburg Rheinhausen. Mein Vater lag in Welt 2. Hier ging man liebevoll, ohne jeglichen Stress und Zeitdruck auf meinen Vater ein. Er hatte eine Weglauftendenz womit er die Kompetenz in einem anderen Heim sprengte. Ebenfalls sein gestörter Tag /Nacht Rythmus brachte das Duisburger Heim an seine Grenzen. Im 3 Welten in Rheinhausen war das kein Problem.