Differenzierungsbereich - wann wird entschieden?

Sunny1984

Junior-Mitglied
Registriert
21.03.2006
Beiträge
36
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Ich habe grade in meinem Ausbildungsvertrag gelesen das es einen Differenzierungsbereich gibt während der Ausbildung,

1. Starionäre Pflege in den Fächern Innere Medizin, Chirurgie und Psychiatrie

oder

2. Stationäre Pflege in den Fächern, Pädiatrie, Neonatologie, Kinderchirurgie, Neuropädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie

So, nun meine Frage: können die Schüler, also ich , uns das selber aussuchen wo wir das machen oder wird das vorgegeben und vor allem wann muss man/frau sich da entscheiden?

Ich weiß es ist noch früh und ich hab ja noch nicht einmal angefangen, aber ich würde halt gern verstehen was damit gemeint ist...

danke

@mods wenns im falschen Bereich ist verschiebt es bitte, wusste nicht wo ich das hinpacken sollte.

gruss sunny
 
Hallo,

also der Differenzierungsbereich ist jeweils einmal für die Krankenpflege: Starionäre Pflege in den Fächern Innere Medizin, Chirurgie und Psychiatrie

und in der Kinderkrankenpflege dann:
Stationäre Pflege in den Fächern, Pädiatrie, Neonatologie, Kinderchirurgie, Neuropädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Also in Nürnberg bzw. auch in Halle ist es so, dass man 2 Jahre allgemeine Krankenpflege hat und dann sich am Ende des 2. Lehrjahres bzw. zu Beginn des 3. Lehrjahres die Differenzierungsphase anschlie0t, das heißt wenn du Kinderkrankenpflege lernst, dann kommst du auf alle oben genannten Stationen der Kinderkrankenpflege. Und wenn du normale Krankenpflege lernst hast du nur:
Innere Medizin, Chirurgie und Psychiatrie.

Diese Stationen sind Pflicht und nach dem was ich erfahren habe, legt die Schule auch fest wann du dich dort wie lange in der Praxisphase aufhälst.

Also mit Raussuchen wo du hinwillst is da nix. Denn diese Stationen für Kranken/ Kinderkrankenpflege sind vom Gesetz so vorgeschrieben.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, wenn du weitere Fragen hast kannst auch ne persönliche Nachricht hinterlassen.

Grüße Luzie
 
Hallo erstmal:wavey:

aalso, ich weiß nicht genau wie das bei Euch geregelt ist, aber ich habe gehört, dass es an manchen Schulen möglich ist, sich erst nach dem 2. Ausbildungsjahr für ein Fachgebiet, eben entweder die Kranken- oder die Kinderkrankenpflege zu entscheiden, an anderen diese Entscheidung aber bereits zu Beginn der Ausbildung getroffen werden muss.
Für welchen Beruf hast Du dich denn beworben?
Der Unterschied besteht ja in der Berufsbezeichnung, also genauergesagt ja in dem Beruf den Du dann gelernt hast - lernst Du in der Differenzierungsphase Kinderkrankenpflege, bist Du anschließend Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin und lernst Du dort Krankenpflege (also innere Medizin, Chirugie usw.) bist Du Gesundheits-und Krankenpflegerin.
Von daher, wie genau das bei Euch aussieht, ob Ihr euch jetzt oder später entscheiden müsst, weiß ich leider nicht, aber da kannst Du die Schule ja mal anrufen und nachfragen:-)
Wenns so geregelt ist, dass es mit deiner Bewerbung u. Zusage schon entschieden ist, lernst Du im 3. Ausbildungsjahr das, wofür Du dich eben beworben hast:

Kranken-oder eben Kinderkrankenpflege:-)

Ich hoffe, ich habe Dir ein klein bisschen helfen können:-)
Viel Spaß in Deiner Ausbildung, wo machst Du sie denn?

Ganz liebe Grüße
Rina
 
ich habe mir das ja auch so gedacht, das dann geteilt wird zwischen kinder und krankenpflege aber es steht ja bei beidem krankenpflege drueber... deswegen hatte ich mich ja gewundert...
ich hab mich als krankenpfleger beworben...

dennoch danke fuer euer antworten....
 
Wenn du dich als Krankenpfleger beworben hast machst du deine Ausbildung als Krankenpfleger.
In der Regel finden für Kinderkrankenpflege und Erwachsenenkrankenpflege getrennte Ausbildungsgänge statt, einige Schulen legen jedoch die gemeinsamen Fächer zusammen und differenzieren im letzten Lehrjahr.

Dabei steht es bereits zu Ausbildungsbeginn fest, wer die Erwachsenenpflege- und wer die Kinderkrankenpflegeausbildung macht, damit nicht auf einmal nur noch 2 Auszubildende in einem Kurs sitzen, weil sich alle für einen Bereich entschieden haben.

Für dich heißt das: Alles geht ganz normal seinen Gang, ihr werdet jedoch wahrscheinlich zum Ende der Ausbildung hin etwas kleiner ;)
 
Da ich auf keinen Fall was mit Kindern machen will, bleibt ja nur das erste...
Psychatrie interessiert mich und Chirurgie auch also von daher passts ya :mrgreen:
 
Da ich auf keinen Fall was mit Kindern machen will, bleibt ja nur das erste...
Psychatrie interessiert mich und Chirurgie auch also von daher passts ya :mrgreen:

Machst du überhaupt die kombinierte Ausbildung?
 
Auch in der "Erwachsenen" Ausbildung macht man heutzutage Einsätze im Kinderbereich.

Elisabeth
 
@Elisabeth: Meinst du mich oder Beccy?

Falls mich, das ist mir bewusst, aber man hat nicht ein Jahr, dass sich nur auf Kinder (usw) spezialisiert...

Falls Beccy: Korrekt, aber ich zB hatte als einzigen Einsatz Pädiatrie die Säuglingsstation, war mein einziger Kinder-Kontakt in der Ausbildung...
 
wir haben dann in der ausbildung einen 4-wöchigen einsatz in der hiessigen uni-kinderklinik...
 

Ähnliche Themen