Diese Anfrage wird Dir die AfD verschweigen

Martin H.

Poweruser
Registriert
03.12.2016
Beiträge
5.483
Ort
Bayern
Beruf
Krankenpfleger, Berufspädagoge im Gesundheitswesen B. A.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Was willst du uns sagen? Dass wir in der Pflege noch mehr schlecht deutsch sprechende Pflegekräfte akzeptieren sollen.
Mal unabhängig davon was die AFD will und ich die komplett Sch….. finde, ist Zahl derer, die in Pflegeheimen, Krankenhäusern und ambulanten Diensten arbeiten und nur sehr eingeschränkt die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen viel zu hoch. Wie sollen eingeschränkte kranke alte Menschen mit diesen Arbeitskräften kommunizieren?
 
Ähm... allein an meinem Krankenhaus arbeiten Menschen aus mehr als 100 verschiedenen Nationen, in der Pflege ebenso wie in allen anderen Berufsgruppen. Wenn wir die nicht hätten, könnten wir einpacken.

Genau das habe ich gesagt, als mir während einer Demonstration gegen die Pläne der AfD ein regionaler Radiosender ein Mikro unter die Nase hielt. Es gilt erst recht, wenn jetzt offen gelegt wird, dass der Nachwuchs aus der eigenen Bevölkerung offenbar nur die Verluste durch Rente oder Berufsausstieg auffangen kann.

Dass alle, die mit Menschen arbeiten, unsere Sprache erlernen müssen, halte ich für selbstverständlich. An unserem Haus werden auch entsprechende Sprachkurse angeboten. Pflegefachpersonen, die über das Triple-Win-Programm zu uns kommen, müssen die Kurse besuchen und eine Sprachprüfung ablegen, bevor sie anerkannt werden können.
 
Ähm... allein an meinem Krankenhaus arbeiten Menschen aus mehr als 100 verschiedenen Nationen, in der Pflege ebenso wie in allen anderen Berufsgruppen. Wenn wir die nicht hätten, könnten wir einpacken.

Genau das habe ich gesagt, als mir während einer Demonstration gegen die Pläne der AfD ein regionaler Radiosender ein Mikro unter die Nase hielt. Es gilt erst recht, wenn jetzt offen gelegt wird, dass der Nachwuchs aus der eigenen Bevölkerung offenbar nur die Verluste durch Rente oder Berufsausstieg auffangen kann.

Dass alle, die mit Menschen arbeiten, unsere Sprache erlernen müssen, halte ich für selbstverständlich. An unserem Haus werden auch entsprechende Sprachkurse angeboten. Pflegefachpersonen, die über das Triple-Win-Programm zu uns kommen, müssen die Kurse besuchen und eine Sprachprüfung ablegen, bevor sie anerkannt werden können.
Schön dass es bei euch so gut läuft! Und natürlich brauchen wir diese Menschen. Ich mache in meinem Job aber gänzlich andere Erfahrungen. Ich lese tgl. Pflegeberichte und spreche auch mit Pflegekräften in Heimen und weiß ganz oft nicht was sie mir in gebrochenem Deutsch sagen oder mitteilen wollen. Zudem Ärzte, deren Erklärungen ich nicht verstehe wegen sehr schlechter Sprachkenntnisse! Auf Sprachkenntnisse wird nicht ausreichend Wert gelegt! Das erlebe ich täglich. Wie sollen alte Menschen ihre Beschwerden richtig weitergeben, wenn sie nicht verstanden werden. Es ist unbestreitbar dass wir Menschen im Gesundheitssystem brauchen, auch Migranten. Mindestanforderungen sollten aber nicht schöngeredet werden! Sehr gute Sprachkenntnisse gehören dazu!
 
Ich stimme euch in Sachen Sprachkenntnis zu. Sie muss ausreichen, um sich verständigen zu können, spätestens dann, wenn die Leute eigenverantwortlich arbeiten.
 
Selbstverständlich, Claudia. Aber darum geht’s ja in dem Video gar nicht, auch wenn von einer Person versucht wird, etwas anderes hineinzuinterpretieren.
 
Schade Martin dass du in keinster Weise in der Lage bist mit Menschen, die du nicht magst sachlich zu diskutieren und unterschwellig hetzt und stichelst.
Sei’s drum, ja das Video spricht davon dass wir Migranten in der Pflege brauchen und die AfD diese Leute nicht hier haben will. Das das Unsinn ist, versteht jeder vernünftige Mensch. Aber dann muss man im Nachgang auch fordern, dass diese Menschen auch unsere Sprache lernen auf einem Niveau, die auch Kommunikation mit den Patienten und Pflegebedürftigen ermöglicht. Wir können dieses Thema doch nicht damit beenden, diese Menschen hier zu beschäftigen weil wir sie dringend brauchen, sondern sie müssen auch integriert werden und dafür braucht man Sprachkenntnisse. Also keine irre Interpretation, sondern eine Schlussfolgerung zu der Aussage aus dem Video.
 
… du in keinster Weise in der Lage bist mit Menschen, die du nicht magst sachlich zu diskutieren und unterschwellig hetzt und stichelst.
.
Unterhältst Du Dich grad mit Deinem Spiegel? 8-)

Wenn Dir das Thema „Sprachkenntnisse der Pflegenden“ so wichtig ist, warum hast Du dann nicht in dem anderen Thread (Link s. o., aber den hast Du bestimmt auch vorher schon gesehen) was dazu beigetragen?
Hier war das Thema sicher ein ganz anderes, dazu bitte nochmal ausführlich das Video anschauen.
Wenn mir aber unterstellt wird, meine Absicht wäre,
„Dass wir in der Pflege noch mehr schlecht deutsch sprechende Pflegekräfte akzeptieren sollen“, dann muss ich das schon klarstellen und das ist auch keine Hetze.
 
Wenn Dir das Thema „Sprachkenntnisse der Pflegenden“ so wichtig ist, warum hast Du dann nicht in dem anderen Thread (Link s. o., aber den hast Du bestimmt auch vorher schon gesehen) was dazu beigetragen?
Ich verfolge hier im Forum bei weitem nicht jeden Thread und mir fehlt, wenn ich einen verfolge manchmal einfach die Zeit um zu antworten. Mein Leben ist mir häufig einfach wichtiger.

Und ich habe gar nichts unterstellt, sondern gefragt was du uns mit dem Video sagen willst? Man kann nämlich durchaus den Eindruck bei dem Video gewinnen, dass man mangelnde Sprachkenntnisse akzeptiert, nur weil wir so dringend Ärzte und Pflegekräfte brauchen.
Für mich gehören Migration und Sprachkenntnisse zusammen und man kann aus meiner Sicht nicht ausblenden, dass es viele schlecht Deutschsprechende gibt, die an wichtigen und verantwortlichen Stellen sitzen und wo man, auch wenn wir sie brauchen, fordern muss, dass sie ihre Sprachkenntnisse verbessern.
Das Video ist mir einfach zu eindimensional….
 
Schau dir das Video nochmal an. Besagte Partei stellte keine Anfrage nach der Qualifikation oder der Sprachkenntnis. Es ging ihnen ausschließlich um die Herkunft unserer Kolleginnen und Kollegen.

Einen Menschen aus diesem Grund abzulehnen verstößt gegen das Grundgesetz.
 
Schau dir das Video nochmal an. Besagte Partei stellte keine Anfrage nach der Qualifikation oder der Sprachkenntnis. Es ging ihnen ausschließlich um die Herkunft unserer Kolleginnen und Kollegen.

Einen Menschen aus diesem Grund abzulehnen verstößt gegen das Grundgesetz.
Das Video habe ich mehrfach gesehen und es ist mir zu eindimensional. Die Menschen, die hier in den qualifizierten Bereichen arbeiten wollen müssen auf gutem Niveau Deutsch können, sonst können sie im Patientenbereich nicht arbeiten. Da ändert auch der Bedarf an Fachkräften nichts. Es wird nur gesagt, dass die Migranten Lücken schließen und für mich stellt sich eben die Frage, wie? Wenn ich nur die theoretisch qualifizierte Person nehme, mag das sein. Ehrlicherweise müsste man die kommunikationsproblematik aber mitdiskutieren.
Dass das nicht das Ansinnen der AFD ist, ist mir klar. Aber diese Punkte gehören zur Beurteilung der Situation dazu!
 

Ähnliche Themen