Diakonie-Kliniken?

Fatima86

Newbie
Registriert
08.11.2008
Beiträge
3
Hallo, ich habe mich für einen Ausbildungsplatz für Gesundheits-u.Krankenpflegerin unter anderem auch in Diakonie Kliniken beworben. Als erstes war mir das Wort "Diakonie" kein Begriff. Hinterher stellte ich aber fest, dass es wohl etwas christliches ist.
Was genau soll ich mir darunter vorstellen, was ist in solchen Krankhäusern anders als in "normalen"?
Ich muss jetzt einen DIN A 4 Bogen ausfüllen, wo ich auch meine Konfession angeben muss. Das heißt evangelisch oder katholisch, oder?
Dabei bin ich Muslimin! :)
Da ist wohl so eine Diakonie Klinik nichts für mich, oder?


Ich danke euch für eine Erklärung.

Fatima
 
Kommt auf die Klinik an. Einige der Diakonie-Kliniken legen Wert auf eine christliche Grundeinstellung ihrer Mitarbeiter. Andere nicht.

Kannst anrufen und fragen, ob Dein Glaube das Klinik von einer Einstellung abhalten würde. Falls ja, könntet Ihr Euch ja beide das Vorstellungsgespräch sparen.

Christliche Häuser sind in diesem Fall vom "Diskriminierungsgesetz" (der offizielle Begriff lautet anders) ausgenommen.
 
Ich arbeite für die Diakonie und habe eine Muslima in der Klasse. Es wird Wert auf eine gewisse Grundeinstellung gegenüber dem Menschen gelegt, und die Zugehörigkeit zu einer religiösen Gemeinschaft (egal welche) wird vorausgestzt.

Bei Konfession (= rel. Bekenntnis) trägst du einfach Muslimisch ein, und das war's.
 
Ich würd auch einfach deine Konfession angeben, du kannst ja immer noch erklären, dass du anderen Religionen gegenüber aufgeschlossen bist!
Ich werde meine Ausbildung unter anderem auch in einem Krankenhaus der Diako anfangen. Ich hatte in meinem Lebenslauf nichts über meine Religion geschrieben (bin evangelisch, aber nicht praktizierend :-) ) und wurde im Vorstellungsgespräch auch nicht danach gefragt. Ist wahrscheinlich von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich, wie wichtig die das nehmen.
 
Ich fange auch zum 01.09. eine Ausbildung in einer Diakonie-Klinik an und bin Muslimin. Während des VGs haben wir uns kurz darüber unterhalten, da ich aber sehr tolerant und aufgeschlossen bin war das garkein Problem.

Sie fragten mich, was würdest du machen, wenn ein Patient zu dir sagt "Können wir zusammen beten?" und ich habe daraufhin geantwortet, dass dann mit dem Patienten beten würde, da ich persönlich mit sowas kein Problem habe und früher in der Schule auch immer in die Kirche gegangen bin beim Erntedankfest usw. Unter anderem war ich sogar im Kirchenchor während meiner Schulzeit :)

Der Glaube bei den Menschen ist ja derselbe, wir alle glauben an Gott nur die Ausübung der Religionen an sich unterscheidet sich.

Wenn du auch aufgeschlossen bist Fatima, spricht doch nichts dagegen in einer Diakonie Klinik eine Ausbildung zu beginnen.

LG
Özlem
 

Ähnliche Themen