Hallo!
Ich trage diese Gedanken nun schon etwas länger mit mir herum, mal sind sie sehr präsent, dann eher weniger.
Nun, ich wollte damals mit 15 gerne Krankenschwester werden, da mich die Arbeit fasziniert und ich Menschen zur Seite stehen und Ihnen helfen will. War damals aufgrund des Alters etc. jedoch nicht zu machen. Nun bin ich gelernte Bürokauffrau und arbeite nun auch schon 4 Jahre im Büro (Lohnbuchhaltung). Ich merke jedoch immer mehr, dass mir diese reine Büroarbeit nicht die Erfüllung bringt, ich was anderes, was lebendigeres brauche. Wie gesagt, der Gedanke an eine Krankenpflegeausbildung kommt immer wieder hoch. Die einzige Erfahrung, die ich bisher ansatzweise in diesem Bereich gemacht habe, war ein Schulpraktikum als Arzthelferin. Bei diesem Praktikum bin ich allerdings gleich am ersten Tag ohnmächtig geworden, als ich beim Blutabnehmen zusehen sollte. Das Praktikum ging 3 Wochen und sonst hat es mir wirklich gut gefallen und sowas ist auch nicht wieder vorgekommen
Meine Frage ist nun: Hattet ihr Probleme zum Anfang eurer Ausbildung, die sich später in "Wohlgefallen" aufgelöst haben? Also Schwindel, Übelkeit o. a. bei bestimmten Tätigkeiten? Gewöhnt man sich daran?
Grundsätzlich möchte ich mich auch gern um z. B. einen Minijob bemühen, in dem ich mal in diesen Bereich reinschnuppern kann und so für mich klar wird, ob das wirklich was für mich ist. Zur Zeit ist es nur schwierig mit meiner jetzigen Arbeit, ich bin hier sehr unzufrieden (Ärger mit der Vorgesetzten, Arbeit macht keinen Spaß mehr). Allerdings frage ich mich auch, ob man überhaupt eine reelle Chance auf solch einen Minijob hat, wenn man in dem Bereich so gar keine Erfahrung hat... Naja, hier gilt wahrscheinlich "probieren geht über studieren".
Trotzdem wär´s lieb, wenn ihr auf meine Fragen antwortet und mir somit ein bisschen weiterhelfen könntet
Danke schon mal!
buca
P. S. Ich bin jetzt übrigens 23 Jahre alt, arbeite wie gesagt seit 7 Jahren und wohne mit meinen Freund zusammen, der auch gerade erst eine Ausbildung angefangen hat. (Geld wäre hier also auch noch so ein Thema)
Ich trage diese Gedanken nun schon etwas länger mit mir herum, mal sind sie sehr präsent, dann eher weniger.
Nun, ich wollte damals mit 15 gerne Krankenschwester werden, da mich die Arbeit fasziniert und ich Menschen zur Seite stehen und Ihnen helfen will. War damals aufgrund des Alters etc. jedoch nicht zu machen. Nun bin ich gelernte Bürokauffrau und arbeite nun auch schon 4 Jahre im Büro (Lohnbuchhaltung). Ich merke jedoch immer mehr, dass mir diese reine Büroarbeit nicht die Erfüllung bringt, ich was anderes, was lebendigeres brauche. Wie gesagt, der Gedanke an eine Krankenpflegeausbildung kommt immer wieder hoch. Die einzige Erfahrung, die ich bisher ansatzweise in diesem Bereich gemacht habe, war ein Schulpraktikum als Arzthelferin. Bei diesem Praktikum bin ich allerdings gleich am ersten Tag ohnmächtig geworden, als ich beim Blutabnehmen zusehen sollte. Das Praktikum ging 3 Wochen und sonst hat es mir wirklich gut gefallen und sowas ist auch nicht wieder vorgekommen

Meine Frage ist nun: Hattet ihr Probleme zum Anfang eurer Ausbildung, die sich später in "Wohlgefallen" aufgelöst haben? Also Schwindel, Übelkeit o. a. bei bestimmten Tätigkeiten? Gewöhnt man sich daran?
Grundsätzlich möchte ich mich auch gern um z. B. einen Minijob bemühen, in dem ich mal in diesen Bereich reinschnuppern kann und so für mich klar wird, ob das wirklich was für mich ist. Zur Zeit ist es nur schwierig mit meiner jetzigen Arbeit, ich bin hier sehr unzufrieden (Ärger mit der Vorgesetzten, Arbeit macht keinen Spaß mehr). Allerdings frage ich mich auch, ob man überhaupt eine reelle Chance auf solch einen Minijob hat, wenn man in dem Bereich so gar keine Erfahrung hat... Naja, hier gilt wahrscheinlich "probieren geht über studieren".
Trotzdem wär´s lieb, wenn ihr auf meine Fragen antwortet und mir somit ein bisschen weiterhelfen könntet

Danke schon mal!
buca
P. S. Ich bin jetzt übrigens 23 Jahre alt, arbeite wie gesagt seit 7 Jahren und wohne mit meinen Freund zusammen, der auch gerade erst eine Ausbildung angefangen hat. (Geld wäre hier also auch noch so ein Thema)