Hallo, ich arbeite schon viele Jahre als OP-Fachschwester im OP und einige von euch wissen, dass ab und zu einmal die OP Schwester-/Pfleger den Haken halten oder dem Arzt assistieren muss.
Dies zählt jedoch zu den Tätigkeiten, die nicht an Pflegepersonal delegiert werden dürfen/können.
Nun möchte ich gerne eine Weiterbildung zum "Qualifizierten Chirurgischen Assistenten (qCTA)" bei den Kaiserswerthern Seminaren beginnen. Ich assistiere für mein Leben gerne und übernehme sehr gerne den Hautverschluss.
Nun ist meine Frage, ob ich nach dieser Qualifizierung, dann immer rechtlich abgesichert bin, wenn ich den "Haken halte" oder die Kamera bei endoskopischen Operationen führe. Reicht für diese Tätigkeit wirklich ein Zertifikat aus?
Freue mich auf eure Antworten.
Dies zählt jedoch zu den Tätigkeiten, die nicht an Pflegepersonal delegiert werden dürfen/können.
Nun möchte ich gerne eine Weiterbildung zum "Qualifizierten Chirurgischen Assistenten (qCTA)" bei den Kaiserswerthern Seminaren beginnen. Ich assistiere für mein Leben gerne und übernehme sehr gerne den Hautverschluss.
Nun ist meine Frage, ob ich nach dieser Qualifizierung, dann immer rechtlich abgesichert bin, wenn ich den "Haken halte" oder die Kamera bei endoskopischen Operationen führe. Reicht für diese Tätigkeit wirklich ein Zertifikat aus?
Freue mich auf eure Antworten.
