Chancen auf einen Ausbildungsplatz - Hilfe beim Einschätzen?

Maengelexemplar

Gesperrt
Registriert
03.04.2011
Beiträge
25
Ja, werde ich auf jeden Fall tun, Nefrit. :-)

(Aber ein Nebenjob, bei den inkonstanten Arbeitszeiten? Dazu noch Schichtschieberei etc.)
 

Iwona

Newbie
Registriert
15.06.2011
Beiträge
6
Ort
Hiddenhausen
Beruf
Ab 01.10.2011 Azubi Gesundheits - und Krankenpflegerin
Hallo !!!

Brauche Eure Hilfe und Rat !!!
Kurz über mich :

Bin 39 J. alt .Gelernte Sekretärin ( leider Abi & Studium sind in DE nicht anerkannt ). Sie haben mir nur Mittlere Reife arkannt.
In Deutschland seit über 13 Jahren. Habe hier auch schon angelernt : Verkäuferin. Ehefrau & Mutter v. 3 Kids.

Zur letzt habe ich bei Discounter gearbeitet ... bin ich , aber unglücklich.
Schon immer möchte ich eine Krankenschwester werden , aber bis heut müsste ich immer Prioritäten setzen !!!

Ich habe mich entschloßen ... und starte mein Versuch.

Habe Bewerbung geschickt ... und relativ schnell eine EINLADUNG zum Auswahlverfahren in die Krankepflegeschule bekommen .

Ich muss Montag , den . 20.06.2011 zum Klinikum Herford...

Habe ich überhaupt eine Chance ???

Was macht man dort 3 Stunden ???

Vielleicht paar Tipps !!!

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit Klinikum Lippe ???

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße an alle.

IWONA
 

Chris8421

Stammgast
Registriert
26.01.2011
Beiträge
233
Ort
NRW
Beruf
Krankenpfleger, RettSan
Um mal eine Gegenfrage zu stellen:
Wenn du keine Chance hättest, wieso hätte man dich dann einladen sollen? ;)
Immer schön optimistisch bleiben :-)
Überleg dir gut was du auf wahrscheinliche Fragen antworten willst. Dann kann das sicher klappen ;)
 

anne-maria

Newbie
Registriert
06.07.2011
Beiträge
2
Beruf
Ausbildung Pflegeassistent
Hallo....

ich habe da ein paar Probleme mit dem selbsteinschätze, und zwar :
1. habe ich ein Qualifizierten Hauptschulabschluss
2. ein FSJ gemacht
3.schon einmal eine Ausbildung zur Kranken-und Altenpflegehelferin gemacht musste diese leider abbrechen
4.komme jetz ins 2. Lehrjahr meiner Pflegeassistentinausbildung
5. meine Noten sind nicht die besten bin aber in Praxis echt gut

Jetz ist meine Frage ob ich mit diesen Vorraussetzungen eine Chance auf eine Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpfleger Ausbildung habe?
Ich ahbe echt keine Ahnung.

Danke schon mal für die Hilfe
 

Hexe76

Senior-Mitglied
Registriert
28.08.2010
Beiträge
104
Ort
Co. Cork
Beruf
GuK
Hallo....

ich habe da ein paar Probleme mit dem selbsteinschätze, und zwar :
1. habe ich ein Qualifizierten Hauptschulabschluss
2. ein FSJ gemacht
3.schon einmal eine Ausbildung zur Kranken-und Altenpflegehelferin gemacht musste diese leider abbrechen
4.komme jetz ins 2. Lehrjahr meiner Pflegeassistentinausbildung
5. meine Noten sind nicht die besten bin aber in Praxis echt gut

Jetz ist meine Frage ob ich mit diesen Vorraussetzungen eine Chance auf eine Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpfleger Ausbildung habe?
Ich ahbe echt keine Ahnung.

Danke schon mal für die Hilfe

Hast Du :daumen:
Ich hab auch nur Hauptschulabschluss, FSJ, anschließend versucht die Altenpflegeausbildung zu machen, abgebrochen, später fortgesetzt, nur als Altenpflegehelferin abgeschlossen (nach 5 Jahren die ich da reininvestiert hatte... :schraube: ) mit grottenschlechten Noten, anschließend in einem Altenheim gearbeitet als APH.
Mit Anfang 30 hat es mich gepackt...
Ich habe exakt 1 Bewerbung geschrieben.
Und ich bin nun seit knapp 4 Monaten exam. Gesundheits- u. Krankenpflegerin :mryellow:
Hau rein, Du hast gute Chancen!
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.328
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Da ja viele Ausbildungszentren sowohl KPH- als auch GuKP-Ausbildungen anbieten, hat man zumindest im eigenen Haus einen gewissen Vorteil. Praxisbeurteilungen und die Meinung der Praktiker spielen da mit hinein. Wenn Du also in der Praxis gut bist, werden die Stationen dies der Schule bestätigen können.

Was heißt: Deine Noten sind nicht die besten? Die GuKP-Ausbildung ist schon noch ein ganzes Stück umfangreicher als die zur KPH. Woran liegt's?
 

anne-maria

Newbie
Registriert
06.07.2011
Beiträge
2
Beruf
Ausbildung Pflegeassistent
Da ja viele Ausbildungszentren sowohl KPH- als auch GuKP-Ausbildungen anbieten, hat man zumindest im eigenen Haus einen gewissen Vorteil. Praxisbeurteilungen und die Meinung der Praktiker spielen da mit hinein. Wenn Du also in der Praxis gut bist, werden die Stationen dies der Schule bestätigen können.

Was heißt: Deine Noten sind nicht die besten? Die GuKP-Ausbildung ist schon noch ein ganzes Stück umfangreicher als die zur KPH. Woran liegt's?

Naja wie gesagt ich habe schon mal eine Ausbildung angefangen in Schwerin an einer richtig guten Altenpflegeschule die ich abbrechen musste bin dann nach Cuxhaven und ich denke mak das es ein stück an mir aber auch ein stück mit den lehrern zutun hat in SN hatte ich nen Durchschnitt von 2 jetz bin ich zwischen 3 und 4 was ich im 2. lehrjahr zum glück verbessern kann.
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.328
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Dann guck, dass Du Deinen Teil zu guten Zensuren beiträgst. Die Noten in der pflegerischen Ausbildung spielen mit Sicherheit auch eine Rolle.

Du hast zweifelsohne die gesetzlich nötigen Voraussetzungen. Du hast aber auch einige Konkurrenten, insbesondere, weil jetzt die doppelten Abiturjahrgänge kommen.

Lernst Du einfach zu wenig, oder lernst Du vielleicht falsch? Würden Dir andere Lerntechniken helfen? Dazu gibt es hier auch schon einige Beiträge.
 

Butter Blume

Newbie
Registriert
23.10.2011
Beiträge
21
hey :-)
ich glaub, mein Anliegen passt ganz gut hier rein!
Also ich bin derzeit 18 Jahre alt und habe dieses jahr mein Fachabi (Sozialwesen) gemacht.
Da es man an der FOS ja Praktika in der 11 Klasse hat, hatte ich schon einmal einen gewissen Kontakt zu einem Pflegeberuf. Allerdings war dieses Praktikum in einem Altenheim und ging 9 Wochen lang. Ich hab währenddessen gemerkt, dass ich mit pflegerischen Tägikeiten keine Probleme hab und mir der Umgang mit den Menschen sehr viel spass macht.
Allerdings hab ich bedenken, dass das Praktikum nicht "anerkannt" wird weil ich in einem Altenheim gemacht hab und nicht in einem KH. Und weil ich eben gerne weiterhin was mit Menschen im Pflegebereich machen möchte, allerdings nicht in einem Altenheim.
Zudem kommt, dass ich aufgrund meines Fachabiturs ein Studium begonnen habe :( war wirklich mein größter Fehler bisher^^
deshalb möchte ich gerne im April die Ausbildung beginnen und mein Studium abbrechen. Was denk ihr, wie sehen meine Chancen aus?


Butter Blume ;)
 

micha83

Senior-Mitglied
Registriert
18.04.2011
Beiträge
152
Alter
40
Beruf
Gesundheits-und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Herzchirurgie
Warum sollten die Krankenhäuser dein Praktikum nicht anerkennen?
Man wird sehen,
dass du schon eine praktische Erfahrung mit der Pflege hattest und es deinen Wunsch bestärkt hat,
einen Pflegeberuf zu erlernen. :-?
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.328
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Ich hab es schon mal gesagt: April wird eng, und wenn Du noch eine Weile über Deine Chancen nachsinnst, wird es noch enger. Die Vorstellungsgespräche für Oktober 2012 sind vielerorts bereits angelaufen.

Überleg nicht lange, warum man Dich ablehnen sollte - bewirb Dich! Und zwar möglichst breit gefächert und nicht nur an einer Schule.
 

-katie-

Newbie
Registriert
31.10.2011
Beiträge
4
Hey, würde mich freuen wenn ihr mir eine kurze Einschätzung gebt, ob ich überhaupt Chancen auf einen Ausbildungsplatz als Guk hab....

habe mich als Guk für Oktober 2012 bei 5 KHs beworben, bin 17 jahre alt und mache grad abitur. Problem ist, dass ich weder ein praktikum, noch ein fsj in der Pflege gemacht habe (habe mal in einem Altenpflegeheim und in einem KH hospitiert, aber jeweils nur für 3 Tage, wegen Zeitmangel...), möchte aber unbedingt guk werden.
Dazu kommt noch das mein Abischnitt zwar gut wird, ich allerding nur ne 4 in bio hab :knockin: denkt ihr, dass das sie mich deswegen gar nicht erst zum gespräch einladen??? hab nämlich noch von keinem einzigen KH eine rückmeldung bekommen...
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.328
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Das Praktikum ist keine Voraussetzung (obwohl ich jedem, der Gelegenheit hat, dazu raten würde). Was die Note in Biologie angeht - manche Schulen sieben nach solchen Noten aus, andere nicht.

Eine Rückmeldung solltest Du so oder so kriegen; in der Regel teilt man Dir auch mit, wenn Du nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, und schickt Dir dann gleich Deine Unterlagen zurück.

Fünf Bewerbungen sind noch zu wenig. Wann hast Du Dich beworben, wie lang ist das her?
 

-katie-

Newbie
Registriert
31.10.2011
Beiträge
4
Habe vor 2 Monaten die ersten Bewerbungen abgeschickt.
Ich weiß, dass 5 Bewerbungen eigentlich viel zu wenig sind, aber mehr Krankenhäuser in der Umgebung bilden leider nicht aus.

Danke für die schnelle Antwort, werde auf jeden Fall nochmal darüber nachdenken mich woanders zu bewerben, auch wenn das ein Umzug bedeuten würde. Wenn ich mich noch woanders für Oktober bewerbe, liege ich dann überhaupt noch innerhalb der Frist?
 

Chris8421

Stammgast
Registriert
26.01.2011
Beiträge
233
Ort
NRW
Beruf
Krankenpfleger, RettSan
Bei mir haben auch 5 Bewerbungen den Traum erfüllt :-)
Also warte erstmal ab. Hast ja noch ohne Ende Zeit bis Oktober 12.
Ich habe mich Ende Januar beworben, da war überall hier in der Umgebung noch ausreichend Platz an den Schulen. Mein Sitznachbar hat sich Mitte Juli beworben. Auch das hat noch geklappt ...
 

-katie-

Newbie
Registriert
31.10.2011
Beiträge
4
Ich hoffe ich hab auch so viel Glück :-) Werde jetzt wohl noch ein paar Bewerbungen mehr schreiben. Ich habe bis jetzt eine Rückmeldung bekommen, in der es aber heißt dass sie noch nicht wissen, ob sie mich einladen wollen, weil es jetzt schon unglaublich viele Bewerber gibt..
 

Engelchen219

Junior-Mitglied
Registriert
15.08.2011
Beiträge
88
Ort
Land Brandenburg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin
Akt. Einsatzbereich
Angiologie/Gefäßchirurgie
Funktion
Schülerin
Huhu,

ich hab auch mal eine Frage..Ich habe Dienstag ein Vorstellungsgespräch als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Psychiatrie.
Da ich keine besonders guten Noten, nur ein FSJ in der Psychiatrie und Onkologie vorweisen kann, frag ich mich, warum sie mich einladen.
Und das ist meine Schwachstelle. Ich hab nicht allzu gute Noten und bin nach Abschluss der 12. Klasse von der Schule gegangen.
Meint ihr man kann trotzdem einen guten Eindruck hinterlassen?
Und ich wüsste ehrlich nicht, was ich auf diese Frage antworten könnte :/
 

renje

Poweruser
Registriert
16.08.2009
Beiträge
3.748
Ort
Bayern
Beruf
GuK, RA, KHbetrw.
Akt. Einsatzbereich
Angestellt
Leute,

wenns zu Hause nicht klappt, geht nach München oder Umgebung.

Da gibts so viel Schulen, die bringen ihre Ausbildungsplätze nicht voll.
 

Sosylos

Poweruser
Registriert
09.02.2010
Beiträge
654
Du wirst eingeladen, weil du das FSJ hast.
Die Noten sind nur ein kleiner Teil dessen, auf was geschaut wird. Viel wichtiger ist die Person, das Auftreten, und dessen Charakter.
 

janath

Newbie
Registriert
31.03.2012
Beiträge
15
wie seht ihr meine chancen auf einen ausbildungsplatz: ich habe einen realschulabschluss mit 2,7 gemacht... jetzt im abi habe ich nur einen schnitt von 3,5 (weil es viel schwerer ist als auf der realschule). ich habe ein zweiwöchiges praktikum hinter mich und mache noch ein dreiwöchiges. was meint ihr?? ich bitte um euren rat!
liebe grüße
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!