Wie stehen meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz?

Lila278

Newbie
Registriert
08.01.2016
Beiträge
3
Hallo,
ich bin schön öfters auf dieses Forum gestoßen und habe mich nun grade angemeldet.

Ich bewerbe mich momentan um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin.
Jedoch kann ich nicht einschätzen, wie gut letztendlich meine Chancen stehen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen...

Ich habe heute 8 Bewerbungen abgeschickt. 2 in meine Heimatstadt, den Rest in den Süden des Landes, da ich eigentlich vorhabe mit meinem Partner dorthin zu ziehen. Ist es von Nachteil, dass ich mich von so weit weg (ca. 600km) bewerbe?

Weitere Informationen:
Ich bin 19, dieses Jahr 20, Jahre alt und mache grade Abitur, werde im Juni fertig sein. Ich habe mich jetzt mit meinem Abschlusszeugnis von der 11. Klasse um einen Ausbildungsplatz zum Herbst 2016 beworben.
Ich habe einen aktuellen Schnitt von 2,5 und denke, den werde ich auch im Abitur erreichen. Jedoch sind die naturwissenschaftlichen Fächer und Mathe meine schlechtesten Noten und ich habe gehört, dass darauf besonders geachtet wird.
Zudem kann ich kein Praktikum im Gesundheitsbereich nachweisen, nichts als einen 2-tägigen Ersthelferkurs und ein 1-tägiges Praktikum in einer Apotheke.

Ich werde noch mehr Bewerbungen abschicken, doch sollte es nicht klappen, werde ich wohl ein 6-monatiges Praktikum im Krankenhaus absolvieren und mich dann zum Frühjahr '17 erneut bewerben, falls die praktischen Erfahrungen die Chancen wirklich so sehr erhöhen.

Doch ich hoffe so sehr, in meiner Wunschstadt angenommen zu werden!

Also, allgemein, wie schätzt ihr mit meinem Profil, meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz ein?

Ich freue mich über jede Antwort und lieben Gruß,
Lila
 
G

Gelöschter User 50029

Gast
ich würd dich sofort einstellen.. ^^

sieht gut aus, mach dir kein stress, azubis werden gesucht. viel erfolg!!
 

einer

Poweruser
Registriert
07.09.2014
Beiträge
652
Beruf
Fachkrankenpfleger OP
Akt. Einsatzbereich
Zentral-OP mit 7 Abteilungen
Funktion
Mädchen für alles
Meine Meinung: Chance auf einen Ausbildungsplatz bei 95%.:daumen:

Viel Erfolg
 

Lila278

Newbie
Registriert
08.01.2016
Beiträge
3
Guten Tag! :lol:
scheinbar waren meine Sorgen wirklich unberechtigt.
Ich habe bis jetzt 3 Antworten auf Bewerbungen bekommen, einmal mit der Bitte, dass ich zuvor ein Pflegepraktikum machen solle, dann würde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Dann eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Und eine Einladung zum Telefoninterview. Dazu hätte ich jetzt mal ein paar Fragen... Hat jemand damit Erfahrungen? Ich habe gehört, dass diese oft dem Bewerbungsgespräch vorgeschaltet werden. Ich könnte mir jedoch auch vorstellen, dass man mir, da ich ca. 600km vom Ort der Klinik entfernt wohne, den Weg ersparen will... Telefoninterview, ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen? Bei der Stelle handelt es sich nämlich um meinen Favoriten!!!

Grüße, Lila
 

CR7

Junior-Mitglied
Registriert
11.12.2014
Beiträge
70
Beruf
GUKP
Akt. Einsatzbereich
Herzchir. Intensiv
Wie oben schon einige geschrieben haben,sind die Chancne auf Ausbildungsplätze im Gesundheitsbereich sehr hoch,da dort immer Leute gesucht werden.

Bei mir wars damals auch so, ich sollte auch erst ein Pflegepraktikum machen und danach dann zum Vorstellungsgespräch kommen. Fand ich gar nicht schlecht,denn so konnte ich mir vorab ein Bild machen, was mich zukünftig erwarten würde, man kann sich vor Ort mit den Leuten austauschen, seine ganzen Fragen loswerden, das Haus anschauen und feststellen,ob einem diese Tätigkeit überhaupt liegt ;)

Ich selbst hatte zwar noch kein Telefoninterview,aber in der Wirtschaft ist das teilweise ganz normal,dass da Vorstellungsgespräche per Telefon,Skype etc. durchgeführt werden.
Ich könnte mir in deinem Falle gut vorstellen,dass das unter anderem auch mit der Entfernung zu tun hat. Es ist aber auf keinen Fall negativ. Ich hab gehört,dass das meist wie ein "normales" Vorstellungsgespräch abläuft.
 

HellBunny

Stammgast
Registriert
11.05.2011
Beiträge
209
Akt. Einsatzbereich
Funktion.
Ich könnte mir jedoch auch vorstellen, dass man mir, da ich ca. 600km vom Ort der Klinik entfernt wohne, den Weg ersparen will..

..das muss nicht unbedingt der Fall sein - ich bin damals auch >550km gefahren. Hatte allerdings die freie Terminwahl wann ich zum VG kommen möchte..
 
G

Gelöschter User 50029

Gast
muss, muss nicht.. ist doch völlig schnuppe, ruf an und gut is..
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.328
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Hätten die gar kein Interesse an Dir, würden sie Dir sicher kein Interview anbieten.
 

Lila278

Newbie
Registriert
08.01.2016
Beiträge
3
Ich danke euch für eure Antworten! :-)
Ich bleib einfach locker, irgendwo werde ich schon einen Platz bekommen!
 

Wingman

Newbie
Registriert
16.11.2014
Beiträge
11
Beruf
FSJler
Akt. Einsatzbereich
Innere
Funktion
"Ich hol mal grade die Schwester"
Kann nur aus eigener Erfahrung bestätigen, die Schule fliegt auf Abiturienten.. Wenn du dich halbwegs verkaufen kannst wird es auch ohne Vorerfahrung klappen, kannst zb. sagen dass deine Mutter auch Schwester ist und dass es immer dein Traum war blablabla. Wohne im Wohnheim am Bonner Uniklinikum, mache da auch mein FSJ logischer Weise, kenne ein paar Schüler (Azubis in der Pflege) die auch blindäugig genommen wurden, wie es mir scheint. Als Realschüler, auch als guter muss man da wirklich alles geben um da noch für die drei jährige Ausbildung genommen zu werden, Assesment, schriftlicher Test, Gespräche mit Mitbewerbern zu fünft am Tisch.. Bei mir hat es nicht gereicht, ich sei angeblich desinteressiert, obwohl ich ein sehr fleißiger und engagierter FSJler bin. Aber wie schon oben gesagt, solange du dich gut verkaufst wirst du da mit so einem Abitur den Freifahrtsschein bekommen. Zumindest dort so denke ich. Macht mich wieder richtig sauer, wenn ich drüber nach denke. Wünsche dir trotzdem viel Erfolg.
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.328
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Als Realschüler, auch als guter muss man da wirklich alles geben um da noch für die drei jährige Ausbildung genommen zu werden, Assesment, schriftlicher Test, Gespräche mit Mitbewerbern zu fünft am Tisch..
Dies kommt - je nach Ausbildungsstätte - auch auf die Abiturienten zu!

Jede Schule hat ihre eigenen Auswahlverfahren. Manche arbeiten noch ausschließlich mit Auge-in-Auge-Vorstellungsgesprächen, andere haben Bewerbertage mit verschiedenen Tests - aber je nachdem, was die Schule will, muss jeder potentielle Kandidat da durch. Und auch der Abiturient muss dann "alles geben" !
 
  • Like
Reaktionen: Lila278

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!