- Registriert
- 26.07.2005
- Beiträge
- 112
- Ort
- Eutin
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivstation
Hallo liebe Leutz...!
Mich beschäftigt schon seit längerem ein thema und zwar das sogenannte 'burn out syndrom' in der Krankenpflege.
Ich arbeite seit ca. 8Monaten als FSJ`lerin in der Altenpflege und werde anfang April`06 meine KS Ausbildung beginnen.
Ich hab schon oft gemerkt,dass ich nach der Arbeit manchmal richtig ausgelaugt und bin und zickig werde, obwohl ich das gar nicht will und mir tun die Menschen auch leid, die das von mir abbekommen. Ich bin eigentlich gar nicht so.
Nun hab ich große angst, das wenn ich meine Ausbildung hinter mir habe, das ich irgenwann auch so ein burn out bekomme. Meine schwester hat ebenfalls KS gelernt und bei ihr fängt das schon an, das sie sozusagen nur noch für die arbeit lebt, nicht wirklich viele freunde hat und auch mit ihrem freund ist schluss.
Ein Kollege von mir musste sogar zur Kur gehen, weil er Tinitus bekommen hat vor lauter stress.
Wie kann man soetwas umgehen?Trifft das denn jeden der in der Pflege arbeitet? Hat jmd. erfahrungen gemacht? ich hab echt angst davor auch sowas zu bekommen und meinen freund zu verlieren. es heißt ja auch das die meisten pfleger single sind weil sie das nicht alles unter einem hut bekommen. stimmt das?
würde mich sehr über antworten freuen.
Liebe Grüße
~*Traumtänzerin*~
Mich beschäftigt schon seit längerem ein thema und zwar das sogenannte 'burn out syndrom' in der Krankenpflege.
Ich arbeite seit ca. 8Monaten als FSJ`lerin in der Altenpflege und werde anfang April`06 meine KS Ausbildung beginnen.
Ich hab schon oft gemerkt,dass ich nach der Arbeit manchmal richtig ausgelaugt und bin und zickig werde, obwohl ich das gar nicht will und mir tun die Menschen auch leid, die das von mir abbekommen. Ich bin eigentlich gar nicht so.
Nun hab ich große angst, das wenn ich meine Ausbildung hinter mir habe, das ich irgenwann auch so ein burn out bekomme. Meine schwester hat ebenfalls KS gelernt und bei ihr fängt das schon an, das sie sozusagen nur noch für die arbeit lebt, nicht wirklich viele freunde hat und auch mit ihrem freund ist schluss.
Ein Kollege von mir musste sogar zur Kur gehen, weil er Tinitus bekommen hat vor lauter stress.
Wie kann man soetwas umgehen?Trifft das denn jeden der in der Pflege arbeitet? Hat jmd. erfahrungen gemacht? ich hab echt angst davor auch sowas zu bekommen und meinen freund zu verlieren. es heißt ja auch das die meisten pfleger single sind weil sie das nicht alles unter einem hut bekommen. stimmt das?
würde mich sehr über antworten freuen.
Liebe Grüße
~*Traumtänzerin*~