Bin ich zu schlecht?

spokk123

Newbie
Registriert
11.01.2009
Beiträge
27
Ort
Cossengrün bei Greiz
Beruf
Schüler,
Hallo,
ich bin neu hier und habe vorgestern 13 bewerbungen als gesundheits-und krankenpflegerin abgeschickt!
ich besuche zur zeit die 11. klasse werde diese aber aber verlassen weil für mich eine ausbildung jetzt einfach im vordergrund steht.
mein problem ist das ich angst habe das mein realschulabschluss durchschnitt zu schlecht ist,er beträgt 2,8.
und soweit ich gehört haben werden für die ausbildung nur ziemlich gute schüler genommen.
meine einzige hoffnung ist ,dasich in der 9. klasse mal ein einwöchiges praktikum bei der johanniter unfall-hilfe-e.V. gemacht hab im bereich pflegedienst und da hab ich auch eine super beurteilung bekommen.
jetzt würde ich gerne euern rat hören ob ich mit meinen durchschnitt eine realistische chance hätte und wenn nicht ob eine ausbildung als krankenpflegehelferin meine chancen zur richtigen ausbildung dann steigern täten.
p.s. abitur kommt für mich nicht mehr in frage ,ich packe es einfach nicht mehr und habe wirklich große probleme mit meiner schule..
liebe grüße spokk123
 
Ich denke dass dein Durchschnitt zur Ausbildung reicht.
Ausschlaggebend würde ich sagen ist das Vorstellungsgespräch. Habe ich bisher so erlebt, da mein Durchschnitt beim Realabschluss auch "nur" 2,5 beträgt.Wenn du dich also gut Vorstellst und die Krankenpflegeschule von deinem können und deinem wollen überzeugst und offen auf die Menschen dort zugehst hast du auch sehr gute Chancen!
LG Julia
 
ich besuche zur zeit die 11. klasse werde diese aber aber verlassen weil für mich eine ausbildung jetzt einfach im vordergrund steht.
mein problem ist das ich angst habe das mein realschulabschluss durchschnitt zu schlecht ist,er beträgt 2,8.
Egal, was Du vorhast: Ein besseres Zeugnis oder ein qualifizierterer Abschluß kommen wesentlich besser an. Ich würde Dir empfehlen, die Schule erstmal fertigzubesuchen. Das wäre auf jeden fall besser als das abzubrechen. Dann könntest Du DIch auch in aller Ruhe bewerben um einen Ausbildungsplatz nach dem Abi. Das wirkt interessiert (weil Du Dich zeitig meldest) Und konsequent (wenn ich etwas anfange, dann mache ich es auch fertig).
 
Das Problem ist deine Motivation.
Wenn du schon deinen geplanten Schulabschluss abbrichst, wieso solltest du dann deine Ausbildung durchziehen?

Lass deine Bewerbung mal gegenlesen.
Ein FSJ oder Zivildienst verbessert die Sache natürlich immens...!
 
Ja das sehe ich auch so mit dem FSJ ,doch leider ist meine mutter da total dagegegen,was ich nicht versteh weil das meine entscheidung ist.
hier meine bewerbung


[FONT=Times New Roman, serif]Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpflegerin
[/FONT]



[FONT=Times New Roman, serif]Sehr geehrte Damen und Herren,[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]
hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpflegerin. Durch die Suche im Internet bin ich auf Ihre Homepage, die mich sofort ansprach, aufmerksam geworden.

Zurzeit besuche ich das staatliche Gymnasium in XY, in welchem ich die 11. Klasse besuche. Da aber eine berufliche Ausbildung für mich im Vordergrund steht, habe ich mich dazu entschlossen die Schule gegebenfalls vorzeitig abzubrechen.
[/FONT]

[FONT=Times New Roman, serif]Durch Besuche des Berufsinformationszentrums in XY und durch Gespräche mit Verwandten und Bekannten habe ich mich für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin entschieden. Weitere Recherchen im Internet und das ausführliche Gespräch mit meiner Mutter, die eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin absolvierte, haben mir zusätzliche Einblicke in diesen Beruf verschafft.
[/FONT]

[FONT=Times New Roman, serif]Der Pflegeberuf ist sicherlich eine anstrengende und oft auch seelisch sehr mitreißende Tätigkeit. Jedoch bin ich gut in der Lage, andere Menschen zu beruhigen und ihnen Trost und Sicherheit zu spenden, was als Gesundheits- und Krankenpflegerin auch besonders wichtig ist. Für mich ist die Möglichkeit, mit meinem Beruf Leuten körperliche und seelische Unterstützung zu bieten und ihnen bei ihrer Genesung mit all meinen Mitteln zu helfen, faszinierend.

Erste Einblicke in den pflegerischen Bereich konnte ich bei einem Praktikum im Bereich der Altenpflege bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in YZ sammeln. Dort war ich in der Pflege und der Betreuung älterer und kranker Menschen eingesetzt.
[/FONT]

[FONT=Times New Roman, serif]Neuem gegenüber bin ich immer aufgeschlossen und freue mich deshalb auch auf die Aufgaben, die mich angesichts des Berufsspektrums in Ihrem Hause erwarten würden.
[/FONT]

[FONT=Times New Roman, serif]Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen und hoffe Sie in einem persönlichen Gespräch von mir zu überzeugen.[/FONT]​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[FONT=Times New Roman, serif]Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
[/FONT]



[FONT=Times New Roman, serif]Sehr geehrte Damen und Herren,[/FONT] sprich wen an!
[FONT=Times New Roman, serif]
hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als
[/FONT]zur [FONT=Times New Roman, serif]Gesundheits- und Krankenpflegerin. sagtest du eben schon [/FONT]Durch die Suche im Internet bin ich auf Ihre Homepage, die mich sofort ansprach, aufmerksam geworden. holprig zu lesen. lass das ansprachgedöns weg

Zurzeit besuche ich das staatliche Gymnasium in XY, in welchem ich die 11. Klasse besuche. Da aber eine berufliche Ausbildung für mich im Vordergrund steht, habe ich mich dazu entschlossen die Schule gegebenfalls vorzeitig abzubrechen. was ist das für ein Grund? Lass dir was Besseres einfallen. und wieso ggf? sollen sie dir ggf einen Platz anbieten??


Durch Besuche des Berufsinformationszentrums in XY und durch Gespräche mit Verwandten und Bekannten komma habe ich mich für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin entschieden. Weitere Recherchen im Internet und das ausführliche Gespräch mit meiner Mutter, die eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin hier könnte man KS schreiben, ist lang her und verinfach den Satz. absolvierte, haben mir zusätzliche Einblicke in diesen Beruf verschafft.


Der Pflegeberuf ist sicherlich eine anstrengende und oft auch seelisch sehr mitreißende Tätigkeit. Jedoch bin ich gut in der Lage, andere Menschen zu beruhigen und ihnen Trost und Sicherheit zu spenden, was als Gesundheits- und Krankenpflegerin auch besonders wichtig ist. weg Für mich ist die Möglichkeit, mit meinem Beruf Leuten nicht leuten... körperliche und seelische Unterstützung zu bieten und ihnen bei ihrer Genesung mit all meinen Mitteln zu helfen, faszinierend.

Erste Einblicke in den pflegerischen Bereich konnte ich bei einem Praktikum im Bereich der Altenpflege komma bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in YZ komma sammeln. Dort war ich in der Pflege und der Betreuung älterer und kranker Menschen eingesetzt.


Neuem gegenüber bin ich immer aufgeschlossen und freue mich deshalb auch auf die Aufgaben, die mich angesichts des Berufsspektrums in Ihrem Hause erwarten würden.


Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen und hoffe Sie in einem persönlichen Gespräch von mir zu überzeugen.​
sonst ok.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich habe auch das Studium abgebrochen und die haben mich trotzdem genommen, du musst nur begründen können warum.

Und in deinem Anschreiben ist der einleitende Satz gut, sowas gehört da rein, wie du auf die Stelle aufmerksam geworden bist und so, das echt wichtig.

Schau doch mal auf der Seite von Planet-Beruf, da steht unter Bewerbungen wie man sowas richtig schreibt, das hilft echt weiter....
 
hallo!

Also ich find deine Bewerbung echt gut!

Mein Realschulabschluss ist viel schlechter als deiner und bei mir klappt die Ausbildung super. Habe gute Noten in der praktischen Ausbildung als auch in der theoretischen. Ich will jetzt hier nicht angeben oder so, sondern dir einfach nur Mut machen^^! Dass nur gute Schüler genommen werden, stimmt also überhaupt nicht. Viel Glück!
Kleiner Tipp: Schick eine Kopie von deiner Beurteilung von den Johannitern unbedingt mit deinen Bewerbungen mit!

Lg, Bettina:nurse:
 
halli hallo,
Bettina ja die Beurteilung hab ich mitgeschickt!!!
Und danke fürs mut machen! bin so gespannt was die pflegeschulen sagen ;)^^
liebe grüße von Spokk123
 

Ähnliche Themen