S
Sheep233
Gast
Hallo zusammen
Ich arbeite Teilzeit in einem Seniorenheim, wo ich auch Nachtdienste mache.
Nun habe ich mit einer Bewohnerin oder besser gesagt mit ihrem Mann, so meine liebe Mühe.
Mein Dienst beginnt Abends um 19.00 Uhr.Ich bekomme eine Übergabe und fange dann an, die Nachtmedikamente zu verteilen. Da meine Kollegen vom Spätdienst Fr.H um 19.30 Uhr ins Bett bringen (und ihr auch die Schlaftabletten verabreichen) lasse ich dieses Zimmer bei meinem ersten Durchgang aus.
Mein zweiter "Kontrollgang" beginnt um 22.30 Uhr.Ich fange immer bei Fr.H an und überprüfe ob ihre Einlage noch trocken ist. Da dies immer der Fall ist lasse ich sie weiterschlafen und begleite sie erst beim dritten Durchgang (01.30Uhr) zum WC. Um 4.30 uhr begleite ich sie ebenfalls ins Bad.
Nun ist es so, das der Ehemann Fr.H alle 2 Stunden (zusätzlich zu meinen Durchgängen) aus dem Bett zerrt und sie aufs WC setzt.
Ich denke jeder kann sich vorstellen die müde und geschafft Fr.H morgens ist.
Ich weiß momentan nicht wie ich mich verhalten soll.Alle versuche mit dem Mann zu reden schlagen fehl. Er sieht einfach nicht ein, das seine Frau den Schlaf braucht und ich sie deswegen nicht immer aus dem Bett hole.
Vielleicht lieg ich mit meiner Ansicht auch total falsch, aber ich bin der Meinung, das wenn die Vor/Einlage nicht nass ist, ich den Bewohner nicht wecke und aufs WC begleite. Dies bezieht sich auf den Kontrollgang um 22.30 Uhr.
Wie wird dieses Thema bei euch gehandhabt?
Ich würde mich über ein paar andere Ansichten freuen.
Ich arbeite Teilzeit in einem Seniorenheim, wo ich auch Nachtdienste mache.
Nun habe ich mit einer Bewohnerin oder besser gesagt mit ihrem Mann, so meine liebe Mühe.
Mein Dienst beginnt Abends um 19.00 Uhr.Ich bekomme eine Übergabe und fange dann an, die Nachtmedikamente zu verteilen. Da meine Kollegen vom Spätdienst Fr.H um 19.30 Uhr ins Bett bringen (und ihr auch die Schlaftabletten verabreichen) lasse ich dieses Zimmer bei meinem ersten Durchgang aus.
Mein zweiter "Kontrollgang" beginnt um 22.30 Uhr.Ich fange immer bei Fr.H an und überprüfe ob ihre Einlage noch trocken ist. Da dies immer der Fall ist lasse ich sie weiterschlafen und begleite sie erst beim dritten Durchgang (01.30Uhr) zum WC. Um 4.30 uhr begleite ich sie ebenfalls ins Bad.
Nun ist es so, das der Ehemann Fr.H alle 2 Stunden (zusätzlich zu meinen Durchgängen) aus dem Bett zerrt und sie aufs WC setzt.
Ich denke jeder kann sich vorstellen die müde und geschafft Fr.H morgens ist.
Ich weiß momentan nicht wie ich mich verhalten soll.Alle versuche mit dem Mann zu reden schlagen fehl. Er sieht einfach nicht ein, das seine Frau den Schlaf braucht und ich sie deswegen nicht immer aus dem Bett hole.
Vielleicht lieg ich mit meiner Ansicht auch total falsch, aber ich bin der Meinung, das wenn die Vor/Einlage nicht nass ist, ich den Bewohner nicht wecke und aufs WC begleite. Dies bezieht sich auf den Kontrollgang um 22.30 Uhr.
Wie wird dieses Thema bei euch gehandhabt?
Ich würde mich über ein paar andere Ansichten freuen.