- Registriert
- 29.12.2002
- Beiträge
- 22
Kann mir jemand weiter helfen zu diesem Thema?
Folgende Situation
Die Reha-Klinik in der ich arbeite wird im kommenden Jahr schließen. Wenn sich die noch vorhandenen Ärzte sich vorher was anderes suchen (3 von 8 sind schon weg) vielleicht auch schon viel eher - denn ohne Ärzte keine Klinik!!!
Nun wollen natürlich alle Mitarbeiter unserer Klinik (ca 150) schnellstmöglich eine vorläufige Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis um sich anderweitig zu bewerben.
Zuständig ist der/die Abteilungsleitung - Ich bin nun eine von 15 im Pflegepersonal die auf ein Arbeitszeugnis warten!!!!
Folgende Fragen
unsere Abteilungsleitung hat den Vorschlag gemacht, dass jeder eine eigene Beurteilung verfassen kann - die dann noch von Ihr überarbeitet wird.
Weitere Fragen:
Freue mich auf alle eure Kommentare
Folgende Situation
Die Reha-Klinik in der ich arbeite wird im kommenden Jahr schließen. Wenn sich die noch vorhandenen Ärzte sich vorher was anderes suchen (3 von 8 sind schon weg) vielleicht auch schon viel eher - denn ohne Ärzte keine Klinik!!!
Nun wollen natürlich alle Mitarbeiter unserer Klinik (ca 150) schnellstmöglich eine vorläufige Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis um sich anderweitig zu bewerben.
Zuständig ist der/die Abteilungsleitung - Ich bin nun eine von 15 im Pflegepersonal die auf ein Arbeitszeugnis warten!!!!
Folgende Fragen
- Gibt es gesetzliche Bestimmungen wie lang sich der Arbeitgeber Zeit lassen kann bis ein Zeugnis fertig sein muss?
- Worauf sollte man besonders achten, wenn man sein Arbeitszeugnis bekommt?
- Kann man es auch "reklamieren" bzw beanstanden?
- Welche Punkte sollten darin beurteilt werde/ müssen beinhaltet sein?
- Wie lang kann man ein Arbeitszeugnis bei einem früheren Arbeitgeben noch nachfordern?
unsere Abteilungsleitung hat den Vorschlag gemacht, dass jeder eine eigene Beurteilung verfassen kann - die dann noch von Ihr überarbeitet wird.
Weitere Fragen:
- Wie kann ich mich selbst beurteilen wenn ich noch nie eine Beurteilung geschrieben habe?
- Welche Punkte sollte man bewerten?
- Gibt es Links im Internet dazu?
- Ich habe gehört, dass es einen regelrechten "Katalog" geben soll, z.B. man bewertet mit 2 (gut) dann gibt es bestimmte Sätze die in einem Zeugnis erscheinen sollten die dann eine gute Beurteilung geben - Versteckte Hinweise?
- Stimmt es, dass ein Endzeugnis nicht schlechter geschrieben sein darf als ein Zwischenzeugnis?
- ... fällt mir im Moment nicht mehr ein
Freue mich auf alle eure Kommentare