Umgang mit unsachlichen Beurteilungen?

kralle

Newbie
Registriert
11.05.2004
Beiträge
1
hallo an alle...

ich bin selbst nicht ind er Krankenpflege tätig aber miene Freundin ist jetzt mittlerweile im b kurs...

so nun ist euch ja sicher allen bekannt das es nach abschluss der jeweiligen stationen ein abschlussgespräch zwischen menthor und schüler gibt...äh und eine schriftliche beurteilung ( zeugnis oder so auch ) dazu.

so wie ich das sehe ist das eine sache zwischen schüler und menthor oder?

bei der beurteilung von ihr hat die die ganze station unterschrieben ist das erlaubt? ich finde das geht schon fast an die grenze von mobbing.

...zudem ist die beurteilung auch noch sehr negativ ausgefallen. was ich aber sehr unsachlich finde ist das die beurteilung extrem kleinlich und sehr persönlich ausgefallen ist. es wird auf dingen herumgeritten die miener meinung nach dort nicht hineingehören.
z.B. frauX saß ständig mit einem zivi im treppenhaus um eine zigarrette zu rauchen. wohl bemerkt der zivi war ich und das ist einmal gewesen...dazu kommt das meine freundin noch nicht einmal raucht.

in noten gefasst war die beurteilung 4 - 5
die station auf die sie davor war gab es die note 2

ich finde den unterschied recht extrem

Betriebsrat einschalten? damit das nicht auch noch anderen schülerin passiert?

ich danke euch

ähm...hab sehr eilig deswegen wahrscheinlich extrem viele fehler ;p
 
Hallo!
Also bei uns gehen die Schüler und Schülerinnen auch mal rauchen aber bitte in den Pausen. Ich finde, wenn das zwischendurch erlaubt ist, darf man dazu auch nichts mehr sagen. Sie hätten es ihr ja verbieten können. Und mit wem sie da sitzt, sollte auch nicht zur Sache tun. Allerdings würde mich extrem der Ort stören, weil im Treppenhaus sollte nicht geraucht werden. Das stinkt fürchterlich und gehört sich nicht im Krankenhaus. Aber da ja nur du geraucht hast, kann das Mädel da auch nichts zu. Ich würde nicht den Betriebsrat anrufen, sondern mich mal mit der Schul- oder Kursleitung in Verbindung setzen und zusammen mit ihr ein Gespräch mit der Stationsleitung vereinbaren. Da wird sich bestimmt vieles aufklären. Das an ihrer Stelle. Du wirst da nicht viel tun können.
Und schau, mit einer negativen Beurteilung ist nicht gleich ihre ganze Ausbildung hin. Wenn sie ihr Examen schafft, kräht da kein Hahn mehr nach. Kopf hoch! Es wird schon! :wink:
 
Hallo,

wenn eine Beurteilung eher schlecht ausfällt, dann lassen die Mentoren gerne auch noch andere unterschreiben (andere Mentoren, Stationsleitung + Stellv. Stationsleitung).
Sonst könntest Du den gleichen Vorwurf machen, dass eine einzige Mentorin Deine Freundin nicht ausstehen kann und deshalb schlecht beurteilt.
Indem mehrere Pflegekräfte in die Beurteilung mit eingebunden werden, vermindert sich eigentlich die Gefahr des Mobbings.

Bei uns im Haus unterschreiben meist 2 Mentoren, die Stationsleitung und die PDL nimmt es auch zur Kenntnis.

Ansonsten: auf jeden Fall mit der Schule in Verbindung setzen!!!!!!!
Wobei es mich wundern würde, wenn die Schule nicht von sich aus auf Deine Freundin zukommt und nachhakt, was sie dazu meint.

Grüssle.
 
Hallo,

arbeite selbst als Ausbildnerin auf einer Abteilung. Hier ist es so, dass wir Verlaufsblätter schreiben, wo vorgegebene Ziele beurteilt werden. Die Verlaufsblätter werden sachlich geschrieben. D.h. die Abläufe werden beschrieben. "Fehlverhalten" wird von derjenigen, die es betrifft direkt angesprochen, wenn keine Lösung möglich ist holt sie mich oder unsere Lehrerin als Mediatorin oder Supervisorin dazu. Die Resultate werden je nach Belang notiert (wenn es eine Differenz zwischen den Personen ist, wird es nicht unbedingt notiert), ist es mehreren aufgefallen und ist es von allg. Belang wird eine notiz gemacht, ein Ziel festgelegt und zum Stichpunkt wieder besprochen.
Die Endquali des Praktikums wird anhand der Verlaufsblätter und der festgelegten Ziele der Standortgespräche mit mir als Ausbildnerin und der Lehrerin besprochen. Bei ungenügender Leistung wurde schon viel früher eingegriffen. Es ist also nie eine Überraschung für die Lernende!!!
Mobbing kommt somit auch nie vor! (zumindest nicht auf unserer Abteilung).
 

Ähnliche Themen