Der erste Ansprechpartner sollte die Schule sein, die Dich in dem Fall sicherlich beraten kann, denn die werden so ein Problem sicherlich nicht das erste mal seit ihrem Bestehen zu behandeln haben.
Meistens gibt es einen Schülervertreter mit dem Du dich in Verbindung setzten kannst.
Es wird nicht ausreichend sein pauschal andere Beurteilungen vorzulegen, sondern das müssen schon konkrete Situationen sein mit denen Du belegen kannst, daß Du besser warst als angegeben.
Was wurde im Abschlußgespräch zu den Punkten gesagt, die zu den einzelnen Beurteilungskriterien die eigentlich vorgegeben werden gesagt, und wie begründet Dein "Zeugnisschreiber" die Situation?
Der Zeugnisschreiber holt sich in der Regel "Hilfe" von den anderen Mitarbeitern, dh. man erhält keine Einzelmeinung sondern befragt das Team bevor er das Zeugnis verfaßt. Manchmal ist es auch so, daß der Schüler mit der Praxisanleitung besonders aufmerksam arbeitet, aber daß die anderen Mitarbeiter anderer Auffassung sind und das kann dann nicht mehr " sehr gut " sein, wenn vom Team Einwände und Argumente dagegen kommen. Das müßte dann aber im Zwischengesprächsprotokoll schon vermerkt sein, daß zu einem solchen Gespräch von der Praxisanleitung mitgebracht werden sollte.
Oftmals ist es auch noch von anderen Mitarbeitern, die mit Dir gearbeitet haben unterschrieben.
Die Frage könnte lauten:" Was genau hat zu dem " Leistungsabfall" geführt, der mir da quittiert wurde und woran machen die die Beurteilung fest?
Wurde Dir im Laufe Deines Einsatzes konkret Kritik gegeben und wurde um eine Verhaltensänderung gebeten?
Wurden im Erstgespräch Ziele festgelegt, die im Zwischengespräch überprüft wurden. Welche davon wurden nicht erreicht und warum wurden diese nicht erreicht?
Wie sehen die einzelnen Leistungsnachweise aus, die als "gekonnt" abgezeichnet wurden?
In der Regel kann dann auch noch ein Gespräch mit der Stationsleitung, der Praxisanleitung, der PDL und der Schule stattfinden. Dh. man nimmt sich neben seinen Unterlagen auch noch den Schülervertreter oder einen Mitarbeitervertreter hinzu, wenn man gegen eine Beurteilung etwas eimzuwenden hat.
Das kann damit enden, daß Du die Beurteilung so hinnehmen mußt, oder aber daß man eine schriftliche Stellungnahme Deinerseits zur Beurteilung nimmt.
Selten wird die schriftliche Beurteilung jedoch von der Abteilung neu geschrieben.
Es kommt nicht vor, daß ich eine sehr schlechte Beurteilung schreiben mußte.- Hier finde ich es aber um so wichtiger im Vorfeld einige Gespräche mehr mit dem Schüler geführt zu haben, damit der vor der Ausfertigung informiert ist, daß Lücken zu bearbeiten sind und ich mache mir über die einzelnen Punkte, die man abwertet eine Notiz, welche Begebenheiten dazu führen und spreche die möglichst Zeitnah mit dem Schüler durch.
Eine Stationsbeurteilung kann eigentlich keine großen Überraschungen mit sich bringen, die dem Schüler vorher nicht bekannt waren. Das ist nahzu unmöglich.
Ich habe diese Woche auch so ein Zwischengespräch zu führen bei dem ich 2-3 unangenehme Dinge mit dem Schüler besprechen muß, was nicht meine Lieblingsaufgabe ist. Dennoch muß er spätestens zur Halbzeit wissen, daß wir ein Thema haben an dem wir noch ein paar Wochen zu arbeiten haben.
Wenn sich die Themen bearbeiten lassen, denn werden sie auch nicht negativ in die Endbeurteilung einfließen, denn der Sinn ist es ja aktiv auszubilden und nicht wochen
oder monatelang zu beobachten, was man am Ende bemängeln kann.
Gute Vorbeurteilungen müssen leider nicht zwingend heißen, daß das auch wirklich gut ist, was man real auf der Abteilung abgeliefert hat.
Bist Du dir sicher, daß Deine Leistung besser war und kannst das belegen, dann würde ich das durchziehen.
Wenn das einzige Argument ist,daß die Vorbeurteilungen besser waren, dann hat man schlechte Karten. Man wird sich den Einsatz und die Argumente ansehen müssen.
Wenn ich eine "schlechte " Beurteilung schreiben muß, dann hab ich zb. Protokolle dazu angefertigt, über die Anleitungen, ( was hat gefehlt usw.) die in so ein Gespräch einfließen können, damit konkret vorliegt was in die Notengebung eingeflossen ist, und eie die einzelnen Punkte in der Endnote gewichtet wurden.
Liebe Grüße Fearn