Beurteilungen auf Station

summer7

Newbie
Registriert
07.08.2011
Beiträge
3
Hi
hab auch eine Frage bezüglich der Stationsbeurteilungen....
bin auf der letzten Station ungerecht beurteilt worden und würde gerne wissen ob ich diese Beurteilung einfach ablehnen darf.
Meine bisherigen Beurteilungen waren immer korrekt...halt bis auf diese.
Vielen Dank für eure Antworten:gruebel:
 
Ablehnen kannst du sie nicht, aber deine Kursleitung kann dich auch so einschätzen.
Ich kenne dich nicht, und kann somit deine Fäigkeiten nicht beurteilen, aber lies mal in dem Thread: http://www.krankenschwester.de/foru...-schuelern-goodwill-realistische-aussage.html

Vielleicht warst du nicht so wie man sich dich gewünscht hätte und bist auf genug Klingeln gelaufen und hast deine Rechte eingefordert? Wahlweise, bist du auf anderen Stationen nicht nach deinen wirklichen Fähigkeiten, sondern nach "Nettigkeit" beurteilt worden?

Wegen einer schlechten Beurteilung bricht die Welt noch nicht zusammen.
 
Hast du sie unterschrieben? Wenn ja, hast du sie erstmal angemommen. Wenn nein, folgt sicher eh ein gespräch mit der Schule. So bei uns.

MMn hättest du das direkt beim Abschlussgespräch sagen sollen, nicht unterschreiben sollen und das gespräch mit der nächst höheren Führungskraft, alternativ der Schule suchen sollen, wenn es wirklich so gravierend ist.

Ist es nur eine (begründete) 3, du willst aber eine 1 ... naja, dann würd ichs vergessen ;)


Edit: Zu langsam getippt :)
Quote:
Wegen einer schlechten Beurteilung bricht die Welt noch nicht zusammen. :up:
 
Hi
danke erstmal für eure antworten.
Natürlich bricht die Welt nicht zusammen....ich habe bei der Besprechung der Noten gesagt das ich mit diesen so nicht einverstanden bin, da sie sich auch wiedersprechen.
Zb.....:Krankenbeobachtung 3, Ableitung der KBO aber 2,

Pünktlichkeit 2 ,War immer 20 minuten früher im Dienst.Ausdauer 3...,und drunter steht ich war sehr fleissig??????!!!!!
Zudem ich auf dieser Station sämtliche Infusionen selbst gerichtet habe ohne das jemand dabei war, Ports gespült und gezogen habe...und all das ohne das wir das in der Schule schon durchgenommen haben......bin erstkurs schüler
und das krasseste war ne 3 in dem ausbildungstand entsprechender Kenntnisse.
Es geht mir nicht darum ne eins zu haben....ich finde nur man sollte korrekt bewerten und nicht nach guter Laune und symphatie.
:gruebel:
lg summer
 
Wer hat dir erlaubt an die Ports und an die Infusionen zu gehen? Weißt du, was du beachten musst? Woher hast du das Wissen?
 
@summer
Wie kommst du dazu Dinge zu verrichten die du nach deinem Ausbildungstand gar nicht tun dürftest? Du handelst da eindeutig über deinen Kompetenzbereich,was evt.auch dein Ausbildungsende bedeuten könnte. Die Basics unserer Arbeit (z.b.Krankenbeobachtung) wurde da wohl nicht berücksichtigt u.auch nicht gelernt.Kann solche Stationen nicht verstehen das sie so etwas zu lassen und wenn ich Schule wäre: Die würden keine Schüler mehr bekommen.
seebär
 
Ich muss Seebär zustimmen. Du machst Dinge, die du noch nicht gelernt hast und noch nie gemacht hast. Das ist 1. ein totales Versagen der Station. Denn wenn ich einen Schüler habe, darf ich ihn auch nur seinem Wissensstand entsprechende Sachen machen lassen. Wenn ich dem Schüler mehr zutraue, zeig ich ihm vielleicht auch andere Dinge.
2. Ist das auch von dir in gewisser Weise ein Versagen. Denn auch du als Schüler bist verpflichtet, nur Sachen zu machen, von denen du eine Ahnung hast und die du darfst. Und dazu gehören im 1.Kurs sicher keine Ports spülen! Du als Schüler bist verpflichtet, dann zu sagen: Stop. Ich hab das nicht gelernt. Wenn die Station dann immer noch drauf besteht das du das machst, musst du dich an die Schule wenden. Das ist gefährliche Pflege.
Eine schlechte Beurteilung einer Station, die so handelt, würde ich gar nicht ernst nehmen. Lach darüber, nimms zur Kenntnis und das wars. Wenn du bisher sonst gute Beurteilungen hattest und auch weiterhin gute haben wirst, wird die Schule das auch verstehen. Das ist kein Weltuntergang.
Und bitte, rede mal mit deinen Lehrern. Es ist ja nur eine Frage der Zeit, wann auf dieser Station mal unschöne Sachen passieren. Sowas kann und darf einfach nicht sein!
 
Der erste Ansprechpartner sollte die Schule sein, die Dich in dem Fall sicherlich beraten kann, denn die werden so ein Problem sicherlich nicht das erste mal seit ihrem Bestehen zu behandeln haben.
Meistens gibt es einen Schülervertreter mit dem Du dich in Verbindung setzten kannst.
Es wird nicht ausreichend sein pauschal andere Beurteilungen vorzulegen, sondern das müssen schon konkrete Situationen sein mit denen Du belegen kannst, daß Du besser warst als angegeben.
Was wurde im Abschlußgespräch zu den Punkten gesagt, die zu den einzelnen Beurteilungskriterien die eigentlich vorgegeben werden gesagt, und wie begründet Dein "Zeugnisschreiber" die Situation?
Der Zeugnisschreiber holt sich in der Regel "Hilfe" von den anderen Mitarbeitern, dh. man erhält keine Einzelmeinung sondern befragt das Team bevor er das Zeugnis verfaßt. Manchmal ist es auch so, daß der Schüler mit der Praxisanleitung besonders aufmerksam arbeitet, aber daß die anderen Mitarbeiter anderer Auffassung sind und das kann dann nicht mehr " sehr gut " sein, wenn vom Team Einwände und Argumente dagegen kommen. Das müßte dann aber im Zwischengesprächsprotokoll schon vermerkt sein, daß zu einem solchen Gespräch von der Praxisanleitung mitgebracht werden sollte.
Oftmals ist es auch noch von anderen Mitarbeitern, die mit Dir gearbeitet haben unterschrieben.
Die Frage könnte lauten:" Was genau hat zu dem " Leistungsabfall" geführt, der mir da quittiert wurde und woran machen die die Beurteilung fest?
Wurde Dir im Laufe Deines Einsatzes konkret Kritik gegeben und wurde um eine Verhaltensänderung gebeten?
Wurden im Erstgespräch Ziele festgelegt, die im Zwischengespräch überprüft wurden. Welche davon wurden nicht erreicht und warum wurden diese nicht erreicht?
Wie sehen die einzelnen Leistungsnachweise aus, die als "gekonnt" abgezeichnet wurden?
In der Regel kann dann auch noch ein Gespräch mit der Stationsleitung, der Praxisanleitung, der PDL und der Schule stattfinden. Dh. man nimmt sich neben seinen Unterlagen auch noch den Schülervertreter oder einen Mitarbeitervertreter hinzu, wenn man gegen eine Beurteilung etwas eimzuwenden hat.
Das kann damit enden, daß Du die Beurteilung so hinnehmen mußt, oder aber daß man eine schriftliche Stellungnahme Deinerseits zur Beurteilung nimmt.
Selten wird die schriftliche Beurteilung jedoch von der Abteilung neu geschrieben.

Es kommt nicht vor, daß ich eine sehr schlechte Beurteilung schreiben mußte.- Hier finde ich es aber um so wichtiger im Vorfeld einige Gespräche mehr mit dem Schüler geführt zu haben, damit der vor der Ausfertigung informiert ist, daß Lücken zu bearbeiten sind und ich mache mir über die einzelnen Punkte, die man abwertet eine Notiz, welche Begebenheiten dazu führen und spreche die möglichst Zeitnah mit dem Schüler durch.
Eine Stationsbeurteilung kann eigentlich keine großen Überraschungen mit sich bringen, die dem Schüler vorher nicht bekannt waren. Das ist nahzu unmöglich.

Ich habe diese Woche auch so ein Zwischengespräch zu führen bei dem ich 2-3 unangenehme Dinge mit dem Schüler besprechen muß, was nicht meine Lieblingsaufgabe ist. Dennoch muß er spätestens zur Halbzeit wissen, daß wir ein Thema haben an dem wir noch ein paar Wochen zu arbeiten haben.
Wenn sich die Themen bearbeiten lassen, denn werden sie auch nicht negativ in die Endbeurteilung einfließen, denn der Sinn ist es ja aktiv auszubilden und nicht wochen
oder monatelang zu beobachten, was man am Ende bemängeln kann.

Gute Vorbeurteilungen müssen leider nicht zwingend heißen, daß das auch wirklich gut ist, was man real auf der Abteilung abgeliefert hat.
Bist Du dir sicher, daß Deine Leistung besser war und kannst das belegen, dann würde ich das durchziehen.
Wenn das einzige Argument ist,daß die Vorbeurteilungen besser waren, dann hat man schlechte Karten. Man wird sich den Einsatz und die Argumente ansehen müssen.
Wenn ich eine "schlechte " Beurteilung schreiben muß, dann hab ich zb. Protokolle dazu angefertigt, über die Anleitungen, ( was hat gefehlt usw.) die in so ein Gespräch einfließen können, damit konkret vorliegt was in die Notengebung eingeflossen ist, und eie die einzelnen Punkte in der Endnote gewichtet wurden.



Liebe Grüße Fearn
 
Zb.....:Krankenbeobachtung 3, Ableitung der KBO aber 2,
Du hast gut erkannt, aber die Schlussfolgerungen daraus entsprachen eben nur einer 3.
Pünktlichkeit 2 ,War immer 20 minuten früher im Dienst
Du warst zu früh, ganz klar
.Ausdauer 3...,und drunter steht ich war sehr fleissig??????!!!!!
viele Glocken abgelaufen - aber die Ausdauer im Lernen eben nur eine 3
Zudem ich auf dieser Station sämtliche Infusionen selbst gerichtet habe ohne das jemand dabei war, Ports gespült und gezogen habe...und all das ohne das wir das in der Schule schon durchgenommen haben......bin erstkurs schüler
Überschreitung deiner Komptenzen
und das krasseste war ne 3 in dem ausbildungstand entsprechender Kenntnisse.
wurdest etwa mit einem 3. Jahresschüler verwechselt?

Alles nur Spekulationen..

Halte dich an deinen Ausbildungskatalog in Zukunft - meine Empfehlung, es gibt aber auch Stationen die sagen, ein Schüler im ersten Jahr kann noch keine 1 bekommen:motzen:
 
...
Du warst zu früh, ganz klar
...
:D:D

Halte dich an deinen Ausbildungskatalog in Zukunft - meine Empfehlung, es gibt aber auch Stationen die sagen, ein Schüler im ersten Jahr kann noch keine 1 bekommen:motzen:

Oh ja, diese Einstellung einiger Stationen kenne ich. Da könnte mir auch die Hutschnur hochgehen. Ich hoffe nur, dass solche Einstellungen irgendwann mal aussterben.
 
Oh ja, diese Einstellung einiger Stationen kenne ich. Da könnte mir auch die Hutschnur hochgehen. Ich hoffe nur, dass solche Einstellungen irgendwann mal aussterben.
Die Hoffnung stirbt quasi zuletzt...

Vor allem wenn du dann noch die Begründungen dazu hörst:knockin::motzen:
 
Was Du alles auf der Station ohne Aufsicht gemacht hast, empfinde ich als Unding. Wie geht denn Deine Schule damit um, wenn Dir solche unangemessenen Aufgaben übertragen werden?
Ich bin nicht der Meinung, dass man in der Praxis nur das machen darf, was schon in der Theorie dran war. Aber der Schüler muss sich in Eigeninitiative den notwendigen theoretischen Unterbau verschafft und die PA muss das vor der Praxisanleitung überprüfen und den Schüler angemessen angeleiten.

Mit Beurteilungen hat man eigentlich immer Probleme: Stationen wollen den Schülern wenn sie fleißig und brav funktioniert haben gerne gute Beurteilungen ausstellen und die Stationen, die sich wirklich die Leistungen der Schüler anschauen, sind oft die Buh-Männer. Dabei helfen die Stationen, die Schüler zu gut beurteilen den Schülern nicht besser zu werden.

Seit doch alle mal ganz ehrlich zu Euch selbst, wenn Ihr an Euer Hygieneverhalten denkt: Desinfiziert Ihr Eure Hände immer, wenn es erfordelich ist, mit der erforderlichen Menge über die notwendige Zeit? Dann wäre Eure Händehygiene entsprechen der Notendefinition nämlich eine "Zwei". Für eine Eins muss man eigentlich mehr tun. Beim Thema Händedesinfektion beispielsweise zusätzlich das ärztliche Personal zur angemessenen Händehygiene anleiten. ;-)
Noten-Definition © OSZ IMT - Oberstufenzentrum Informations- und MedizinTechnik, Berlin
 
oha...da hab ich ja hier was losgetreten...:knockin:
also ich wollte die beurteilung nicht unterschreiben ...hab es dann aber mit dem vermerk getan das ich es zur kenntnis genommen habe.
desweiteren geht es sich nicht darum das ich eine eins möchte/will sonder einfach darum das die beurteilung sich in vielerlei hinsicht einfach wiederspricht.
da wäre das ich mehrfach gesagt habe das ich diese aufgaben nicht ausführen darf und das ich darauf hingewiesen habe das es deshalb mit der schule ärger gibt.mir wurde dann versichert das die schule darüber über diese arbeiten informiert ist, deshalb hab ich sie dann ausgeführt.(ausserdem hab ich mich dann auch an die stationsleitung gewendet).fakt ist das ich infusionen gerichtet habe ohne das mir dabei jemand auf die finger geschaut hat....und dann erhalt ich eine 3 in kentnisse dem ausbildungsstand entsprechend....:gruebel:
na ja ich werd mich deshalb nocheinmal mit der kursleitung auseinander setzen.
ach und zum thema hygiene.....ich wurde zwei wochen zu einem mrsa pat. geschickt um diesen zu versorgen...verbände und alles hab ich angelegt...ohne das auch hier jemand danah gesehn hat.als ich darum bat mir das bitte im katalog der lernziele zu quitieren kam dann die frage .....:
ZITAT: WEISST DU DENN ÜBERHAUPT WIE MAN EINEN MRSA PATIENTEN VERSORGT?????
:knockin:
na egal jetzt es ist richtig dumm gelaufen und es hat mich einfach gewurmt...an meinem schnitt von 1,6 sämtlicher beurteilung ändert sich dadurch nicht gross was...wie gesagt es ging sich ums prinzip wie manche stationen bewerten.
lg summer:flowerpower::flowerpower:
 
Du solltest in Zukunft auf ein Zwischengespräch bestehen, damit Du ein Feedback erhälst: " Wo" du im stehst und was bemängelt wird, denn wenn der Einsatz vorbei ist, dann ist an der Situation nicht mehr viel zu ändern.

Im Zwischengespräch kannst Du Probleme ansprechen, zb.daß Du Arbeiten ausführen solltest für die Du keine Anleitung erhalten hast.
Falls ihr einen Ausbildungskatalog habt, dann ist dieser die Grundlage für Deine Tätigkeiten, und Deinen Wissensstand.

Wenn ich als PA mitbekäme, daß ein Schüler einen Port spült und daß ihm das ein Kollege hat machen lassen, dann bekommen beide Ärger. Derjenige der das angewiesen hat und derjenige, der das ausgeführt hat.

Ich wäre stinksauer über beide.

Andererseits gibt es keinen Ärger, wenn der Schüler eine solche Aufgabe ablehnt,- das macht ihn nicht zu einem faulen Schüler sondern es bedeutet, daß er sein Handeln hinterfragt und verantwortungsvoll einschätzen kann.

Man muß nicht alles können, aber man muß seine Grenzen kennen und das alleinige Nachahmen von dem was man mal gesehen hat, bedeutet nicht, daß man alles was dabei schief gehen kann weiß und in den Griff bekommen kann.


Alles Gute für Deine weitere Ausbildung Fearn
 

Ähnliche Themen