- Registriert
- 13.08.2010
- Beiträge
- 12
Ich möchte einfach mal so eine gewisse Frage in den Raum stellen.
Bei uns im Klinikum werden alle Schüler durch eine examinierte Pflegekraft nach ihrem Einsatz in der jeweiligen Abteilung/Station über einen Beurteilungsbogen beurteilt und benotet, diese Noten bilden dann die praktische Note in den Jahreszeugnissen. Und damit meine ich jetzt nicht Anleitungen, praktische Prüfungen und sowas. sondern eine Beurteilung über den ganzen Einsatz.
Ein Mitschüler von mir (der meist die eins bekommt) hat auf allen Stationen immer die eins bekommen, auch in den Fachabteilungen (OP, Anästhesie, Intensiv, Notaufnahme, Dialyse, etc.) und wird überall als über die maßen selbstständig gehandelt.
Auf seiner letzten bekam er plötzlich eine Note 4. Da diese Noten im gesamten Team gefunden werden, kann es also nicht an der Willkür einer/eines Einzelnen liegen. Aber woran dann?
Wie kann eine Pflegekraft einen Schüler derart schlecht beurteilen, obwohl er sonst durchgängig sehr gut benotet wurde. und vor allem: wie kann ein ganzes Team der Meinung sein. Laut dem Schüler selbst hat er seine Arbeitsweise nicht im geringsten verändert.
Irgendwo ist da doch eine gewisse Diskrepanz.
Wie läuft das Bewertungssystem bei Schülern in euren Häusern so ab?
Mit Noten? ohne Noten? wirklich objektiv? Durch einen Mentoren oder durchs ganze Team. würde mich sehr interessieren wie das in anderen Häusern so läuft.
lg
Bei uns im Klinikum werden alle Schüler durch eine examinierte Pflegekraft nach ihrem Einsatz in der jeweiligen Abteilung/Station über einen Beurteilungsbogen beurteilt und benotet, diese Noten bilden dann die praktische Note in den Jahreszeugnissen. Und damit meine ich jetzt nicht Anleitungen, praktische Prüfungen und sowas. sondern eine Beurteilung über den ganzen Einsatz.
Ein Mitschüler von mir (der meist die eins bekommt) hat auf allen Stationen immer die eins bekommen, auch in den Fachabteilungen (OP, Anästhesie, Intensiv, Notaufnahme, Dialyse, etc.) und wird überall als über die maßen selbstständig gehandelt.
Auf seiner letzten bekam er plötzlich eine Note 4. Da diese Noten im gesamten Team gefunden werden, kann es also nicht an der Willkür einer/eines Einzelnen liegen. Aber woran dann?
Wie kann eine Pflegekraft einen Schüler derart schlecht beurteilen, obwohl er sonst durchgängig sehr gut benotet wurde. und vor allem: wie kann ein ganzes Team der Meinung sein. Laut dem Schüler selbst hat er seine Arbeitsweise nicht im geringsten verändert.
Irgendwo ist da doch eine gewisse Diskrepanz.
Wie läuft das Bewertungssystem bei Schülern in euren Häusern so ab?
Mit Noten? ohne Noten? wirklich objektiv? Durch einen Mentoren oder durchs ganze Team. würde mich sehr interessieren wie das in anderen Häusern so läuft.
lg