Beurteilung von Schülern

lexi

Senior-Mitglied
Registriert
27.01.2007
Beiträge
107
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Krankenhaus
Hm,weiß nicht wo das Thema hingehört,aber weil ich im ambulanten Bereich arbeite,setz ich die Frage hier hin.

Muß eine Schülerin beurteilen,die im Oberkurs ist,aber dem nicht entspricht.
Darum suche ich Textvorgaben für Beurteilungen.

Jemand eine Ahnung wo ich im Web so was finde?

Denn ich möchte alles schlechte etwas umschreiben,ich finde nicht die passenden Worte für sowas.

Wir sind geschlossen der Meinung,das man sie nicht auf Pat. los lassen darf.

Was ich nicht verstehe ist,das sie seid zweieinhalb Jahren mitgeschleppt wird und die Schule uns jetzt den schwarzen Peter gibt.
Wir sollen bloß alles genau aufschreiben,sonst würden sie die Schülerin nie los.
Sie war bestimmt schon von Anfang an schlecht und hat sich nicht erst so entwickelt.
Es kommt einem vor als hätte man ihr nie etwas beigebracht,die einfachsten Sachen oder Umgangsformen fehlen.

Man muß ihr sogar sagen,das man Guten Morgen sagt.
 
Hallo Lexi,



Denn ich möchte alles schlechte etwas umschreiben,ich finde nicht die passenden Worte für sowas.
Hilfst du der Schülerin damit? Wie soll sie da erkennen, welche Leistung sie erbringt, wenn sie verschönigt wird?

Wir sind geschlossen der Meinung,das man sie nicht auf Pat. los lassen darf.

Ich hoffe, ihr habt schon vor der Beurteilungsbesprechung mal mit der Schülerin darüber gesprochen?


Grüßle Manu
 
Hallo lexi,
willst du ihr eine Chance geben oder was verhindern?
Redet mit ihr und sagt eure Meinung (mit Begründung).
Nicht rumeiern.
MfG
rudi09
 
Tja,mir fällt das schwer,ich hatte auch noch nie so eine Situation.
Sie ist wirklich sehr extrem und ich will auch niemanden in die Pfanne hauen.

Ich weise sie immer auf alles hin,wenn mir was auffällt,sogar die Patienten fragen was mit ihr los ist,warum sie nicht antwortet wenn sie was gefragt wird.

Wenn sie sich nicht vorstellt oder Guten Morgen sagt,gehn die Angehörigen hin oder die Patienten selbst und fragen,wer sie denn sei.

Ich hab ihr schon gesagt sie könne die Pat. nicht behandeln als seinen sie Luft - keine Reaktion-

Sie machte mal einen Kompressionsverband mit Stepmantel an und Rucksack auf dem Rücken.
Wenn man sie darauf hinweist,tut sie es beim zweiten nicht,aber dann wieder beim dritten.

Sagt ich sie muß ordentlicher arbeiten,bekommt man zur Antwort:"Egal."

Sie denkt nicht,vergisst alles.
Erst am Freitag hat sie eine Pat. mit dem Fuß gegen einen Schrank gefahren,merkt sie es geht nicht,fährt man halt ein zweites Mal dagegen.

Auf die Idee langsam zu machen oder eine Fußstütze anzubringen kommt sie erst garnicht.

Will man ihr was zeigen,schaut sie nicht hin,macht sie es allein,kommt die Katastrophe.

Die kleinsten Dinge die für andere selbstverständlich sind,muss man sie mit der Nase draufstoßen.

Sie zieht Pat. Strümpfe an- Ferse ist auf Fußrücken-
Pat.sagt da stimmt was nicht,aber Schülerin ist es egal.Dann muß ich wieder sagen,mach es ordentlich.

ATS brauch man auch nicht glatt ziehen,Pat. können ruhig später hundert Falten im Bein haben usw.

ich hab sowas noch nicht erlebt.

es ärgert mich nur das sie im Oberkurs ist und wir sie jetzt schlecht bewerten müssen und sollen.

Es gibt doch noch Zwischenprüfungen und Beurteilungen.
Warum hat sie es bis hierher geschafft?
 
Hallo nochmal,

tja, deinen Beschreibungen nach verstehe ich auch nicht, warum sie soweit gekommen ist.:weissnix:

Kannst du dir vielleicht vorstellen, das sie von vorherigen Stationen meist " beschönigte" Beurteilungen bekommen hat?

So sind nämlich auch der Schule so ziemlich die Hände gebunden.

Trotzdem verstehe ich es nicht ganz.

Ich würde dir dringend raten, ein intensives Gespräch mit der Schule zu führen!
Und nochwas, beurteile ehrlich! Ist der Schüler ungeeignet für den Pflegeberuf, dann schreib es auch so rein.
Oder willst du ihn später als Kollegen haben?

Grüßle Manu
 
Hallo,
auch ich fände es sehr spannend, diesem Verhalten auf den Grund zu gehen.
->Welches Interesse hat sie am Beruf?
-> Ist sie evtl. UNTERfordert? (Also eigentlich intelligent und hat nur keinen Spaß an sich wiederholenden Tätigkeiten. "Underachiever" langweilen sich schnell bei Routineaufgaben, konzentrieren sich nicht, sind geistig abwesend...)
-> evtl. psychisch labil ("Null-Bock auf alles und jeden"; Burn-Out....


Geht dem auf den Grund.

LG,
Lille
 
Ich will jetzt mal forsch behaupten: hat sie vieleicht einfach nur keinen bock auf die ambulante pflege?!? Ich hatte nämlich vor 4 wochen so einen schüler,der gut war in seinem theoretischen wissen und es auch in der praxis sein könnte,allerdings hat er sich furchtbar aufgeführt!!
Und bei nachfrage kam dann die antwort,das die ambulante pflege für ihn keine "pflege" wäre und er sich niemals vorstellen könnte dort zu arbeiten....

vieleicht geht es ihr ja ähnlich?
 
hat einer idee, wie das beurteilingsformular aussehen kann?
 
Julia, die Formulare gibt bei uns die Schule vor, sie sind für alle Schüler einheitlich. Haben wir Schüler aus einer anderen Schule so bringen die ihre Formulare mit und wir verwenden diese.
Hat eure Schule keine Formulare für die Beurteilung? Das kann ich mir kaum vorstellen.
 
Hallo lexi,
ich habe den Eindruck ihr sollt hier instrumentalisiert werden für Versäumnisse der Schule?

Bei Beurteilungen von Schülern interessieren mich persönlich auch weniger Meinungen, wie
- halte ihn für ungeeignet für den Beruf
- oder persönlich ungeeignet
denn wenn dann eine Nachfrage kommt wie sie so eine weitreichende Aussage begründen, kommt meist nicht viel Substanz, sondern oftmals rumzicken, wenn die Schule was genaueres Wissen möchte.
Eine SL oder WBL sollte dazu eigentlich in der Lage sein solche Aussagen zu begründen.
Die Ausbeute ist auch hier nicht so ungeheuer hoch.

Irgend eine Vorlage nehmen um den Schüler zu beurteilen?
Die Beurteilungsbögen müssen von der Schule, Ausb.betrieb, JAV/BR gemeinsam erarbeitet und genehmigt sein.
Nur diese dürfen verwendet werden und nicht jeder was er will.
Also wo findest du die Textvorgaben - in dem du in der Schule anrufst und dir einen schicken lässt, sollte der Schüler eigentlich dabei haben.
 
Hallo, Lexi,

das liest sich schon speziell, wenn die Schülerin auf so Sachen wie Tipps mit "Egal" reagiert oder Patienten 2x über den Fuss plättet, ohne das zu merken...
:-o.

Ich verstehe dein Problem, und es ist nie schön, eine schlechte Beurteilung auszuhändigen. Haste schon mal mit ihr geredet? Vielleicht denkt sie ja, ihr merkt das Verhalten nicht? Manchmal bessern die Schüler sich auch, wenn man ihnen direkt sagt, was man erwartet.
Schon mal überlegt, die o.g. Situationen mit ihr durchzusprechen und dann konkret zu sagen, was du erwartest?

Wenn es dann nicht funktioniert, dann musst du eben im Interesse der Pat. eine schlechte Beurteilung machen. In meinen Augen ist das egal, ob die Schule da was verpasst hat, die Eltern oder wer immer. Fakt ist, dass ein Schüler, wenn er nicht motiviert ist, 0 Bock hat, den Patienten ignoriert und Tipps mit "Egal" in den Wind schlägt, sich nach dem Examen kaum gross ändern wird. Und wenn sie`s jetzt nicht gesagt kriegt, was sie falsch macht, wer macht das später dann, wenn sie als Krankenschwester arbeitet? Die Kollegen? Die Patienten?

Na, dann herzliche Glückwunsch an die Leute.... Ob du willst oder nicht, eigentlich müsste man in so einer Situation eine dementsprechende Beurteilung schreiben :-(...

LG
 
Ich denke mal Lexi´s "Problemkind" dürfte die Ausbildung inzwischen so oder so beendet haben.
 
Danke Blinki,

hat mal wieder einer so nen Uraltthread ausgegraben.
 
Ah, das kam grad bei neueste Threads. Hab wohl was verpennt :-). Hoffen wir mal das Beste für das Problemkind (und alle zukünftig Beteiligten :-)).
 

Ähnliche Themen