Berufserfahrung bei Fachweiterbildung A/I

  • Ersteller Ersteller LuckyLuke1
  • Erstellt am Erstellt am
L

LuckyLuke1

Gast
Hi Leute,
befinde mich jetzt im 3. Jahr meiner Ausbildung und sehe mich schonmal nach
diversen Kliniken für den Berufseinstieg um. Meine Planung ist auch schon relativ konkret.
Möchte auf eine Intensivstation einer Uniklinik und anschließend die FWB Anaesthsie/Intensiv absolvieren.
Nun bin ich auf eine Uniklinik gestoßen die die FWB ohne Berufserfahrung anbietet, jedoch 1 Jahr empfiehlt.

Hier im Forum lese ich öfters dass diese FWB nicht DKG-konform sind wegen der fehlenden 2 jährigen Berufserfahrung.
Nur was bedeutet das für mich und meine weitere Berufslaufbahn?

Da ich im direkten Grenzgebiet zu Luxemburg wohne, werde ich vielleicht auch irgendwann mal mit dem Gedanken spielen
dort zu Arbeiten. Hat das irgendwelche Auswirkungen ob meine FWB von der DKG anerkannt ist oder nicht?

Danke für eure Antworten
 
Ob es Auswirkungen hat, kann dir keiner sagen. Fakt ist, dass die DKG-Anerkennung einen guten Ruf hat.
Ob es Sinn macht direkt nach der Ausbildung in die FWB zu gehen kommt darauf an wie diese aufgebaut ist.
Bei unserer FWB würdest du gnadenlos untergehen, weil dir die Praxis und das Hintergrundwissen fehlt. Wir bieten dafür aber Einstiegskurse für Intensivneulinge nach der Ausbildung an um auf Station zu erleichtern, trotzt sechsmonatiger Einarbeitung.

Ich kenne aber auch Kliniken deren FWB Intensiv sich genau an Berufsanfänger richtet und dort die MA an die "Hand" nimmt und ihnen mehr oder weniger das Hintergrundwissen für Intensiv vermittelt (eine grosse Uniklinik)
Somit schwer zu sagen.
 
Um sich sicher zu sein, dass die gewählte Ausbildungs- und Fachrichtung auch wirklich die richtige ist, sind die zwei Jahre Berufserfahrung sicher keine verlorene Zeit!
 
Danke für die Antworten,

hab mich in den letzten 3 Jahren mit nichts anderem beschäftigt und mein 10 wöchiger
Intensiveinsatz hat mir dann noch mal gezeigt dass das das Richtige ist. Zumal steht noch ein Studium im Raum
dass ich auch nicht mehr anfangen brauche wenn ich 30 bin ;)

Kennt ihr denn noch andere Kliniken wo es keine Zulassungsbeschränkungen in Form von Berufserfahrung für die FWB gibt? (bzw. keine 2 jährige Berufserfahrung)
 
Was willst Du: Fachweiterbildung oder Studium? Oder brauchst Du die Fachweiterbildung als Hochschulzugangsberechtigung? In diesem Fall könnte Dir die fehlende Berufserfahrung möglicherweise ein Bein stellen.

Erkundige Dich an den Hochschulen, die Dich interessieren, was genau als Zugangsberechtigung ohne Abitur gefordert wird. Wenn Du gleich die Fachweiterbildung machst und dann doch noch drei Jahre im Beruf brauchst, um zum Studium zugelassen zu werden, kannst Du auch den "normalen" Weg gehen. Der dürfte einfacher sein und Du wärst bei der Stellensuche im Augenblick flexibler.
 
Abitur hab ich, allerdings ist die DN nicht der Hit sodass ich auf die Wartezeit angewiesen bin.

Kennt denn noch jemand andere Kliniken die nicht auf 2 Jahre Berufserfahrung bestehen?
 
Wo ist denn dann das Problem? Wenn Du ohnehin an die Hochschule kannst, warum dann nicht erstmal Berufserfahrung sammeln und dann Fachweiterbildung machen? Warum die Eile?

Sowieso sind die Wartelisten auf vielen Intensivstationen endlos; so mancher kann erst nach weit mehr als zwei Jahren in den Genuss der FWB kommen, weil vor ihm andere dran sind.
 
Im Falle, dass Du eh vor hast zu studieren bitte ich dringend zu bedenken, dass Du mit Deinem Ansinnen auch noch eine Fachweiterbildung zu machen einer/m Anderen die Chance auf eben diese verzögerst (demjenigen mag es vielleicht ernster sein als Dir).....!!!
 
Na ja, die Wartezeit auf die FWB kann unter Umständen länger sein, als die auf den Studienplatz...
 
Außerdem kannst du nach der FWB ja auch nicht so ohne Weiteres gehen.
In der Regel verplichtest du dich für ca. 3 Jahre, wenn es richtig im Kopf habe.
Oder du kaufst dich eben frei.
 
Im Falle, dass Du eh vor hast zu studieren bitte ich dringend zu bedenken, dass Du mit Deinem Ansinnen auch noch eine Fachweiterbildung zu machen einer/m Anderen die Chance auf eben diese verzögerst (demjenigen mag es vielleicht ernster sein als Dir).....!!!

Es soll ein Medizinstudium werden...
Hättest du was dagegen wenn du mit einem Arzt zusammenarbeitest der vorher in der Krankenpflege tätig war?
Wenn das mit dem Studium klappt, wäre ich ja nicht weg vom Patientenbett.

Ein Bekannter von mir arbeitet in einer Klinik in Hessen und sagte mir dass vor allem an großen Kliniken der Bedarf an Fachkrankenpflegern sehr hoch ist,
sodass man innerhalb kürzester Zeit eine FWB bekommt. So auch bei ihm, nach 1 Jahr Berufserfahrung.

Allerdings wollte ich nicht dass sich die Diskussion um Sinn und Unsinn einer FWB dreht.
Hilfreich wären Kliniken die soetwas anbieten oder Erfahrungen mit FWB kurz nach der Ausbildung
Danke!
 
Nach der Fachweiterbildung musst Du Dich aber in der Regel für drei Jahre verpflichten (oder die Weiterbildungskosten zurückzahlen). Wenn Du in diesem Zeitraum einen Studienplatz bekommst, musst Du den entweder sausen lassen oder eine höhere vierstellige Summe abdrücken.

Wie lange ist die Wartezeit im Augenblick, 12, 13 Semester? Sechs davon hast Du bereits hinter Dir, mit Zivi oder Bund vielleicht noch zwei mehr. Da reicht die Zeit für die Fachweiterbildung vielleicht gar nicht mehr.

Such Dir doch erstmal eine Stelle auf Intensiv (die sind zurzeit wirklich nicht so schwer zu finden, auch für Berufsanfänger nicht) und wenn Du dann doch nicht mehr studieren möchtest, kannst Du Dich immer noch für die Fachweiterbildung bewerben.
 
ich hab das schon mehrmals gehört dass kliniken die 2 jahre nicht VORRAUSsetzen sondern man das so 'verrechnen' kann dass man zum abschluss der 2jährigen FWB dann natürlich auch 2 jahre in dem bereich war... wo und bei wem das dann klappt oder ob das ausnahmen sind weis ich nich
 
Hallo,
ich denke, das kommt immer drauf an, wieviel Personal auf den Intensivstationen schon ansteht und länger auf die FWB wartet. Es gibt durchaus Kliniken, wo man nach einem Jahr die Möglichkeit zur FWB bekommt, wenn von denen, die länger da sind keiner will oder schon alle haben.

Sinn macht es m. E. erst nach ca. einem Jahr auf der Station, die FWB anzufangen, da man schon ein bisschen Erfahrung in dem Bereich haben sollte um zu wissen, worum es geht.

Ich kenne jetzt eine, die hat nach 1,5 Jahren Berufserfahrung die FWB angefangen, musste anfangs aber schon etwas kämpfen.
 

Ähnliche Themen