Es geht hier nicht darum, unsere Agentur anzupreisen, sondern offene und ehrliche Antworten zu geben auf die Fragen zum Thema 'Arbeiten als Krankenschwester in den USA'. Ich lebe seit 20 Jahren in den USA, habe dieses Theme seit gut 3 Jahren bearbeitet, an Konferenzen teilgenommen und arbeite mit unzaehligen Experten in diesem Bereich.
Natuerlich gibt es Leute, die es allein geschafft haben. Es gibt auch Leute, die in Las Vegas viel Geld gewonnen haben. Tatsache ist aber, dass die meisten dort Geld verlieren und das viele Krankenschwestern aus Europa in den USA sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Folgendes zum Thema Agenturen. Bevor Ihr eine Agentur auswaehlt, muesst Ihr erst einmal verstehen, wie diese Agenturen arbeiten. Wir zum Beispiel verlangen von Krankenschwestern kein Geld und plazieren Krankenschwestern direkt bei guten Krankenhaeusern in den USA, die auch Interessere daran haben, diese in ihr System einzugliedern. Das ist sehr wichtig, das die Erfahrung sonst sehr negativ sein kann. Das Krankenhaus wird Euch auch direkt fuer das Visa sponsern, nicht wir als Agentur.
Krankenhaeuser zahlen uns ein Honorar und Krankenschwestern bekommen das gesammte Gehalt vom Krankenhaus. Sicherlich gibt es Agenturen, wo das anders laeuft. Aber da muesst Ihr Euch halt richtig informieren und die richtigen Fragen stellen. Wenn Ihr das nicht tut, solltet Ihr spaeter auch nicht Kritik ueben.
Ich sage es nochmals, es ist praktisch unmoeglich zu wissen, in welchem Bundestaat oder Krankenhaus Ihr in den USA arbeiten werdet, wenn Ihr den Prozess mit CGFNS anfangt.
Natuerlich muesst Ihr einen Bundesstaat am Anfang waehlen (wir empfehlen Texas), damit Ihr den NCLEX nehmen koennt. Versteht aber bitte, das dies wahrscheinlich nicht der Bundesstaat sein wird, in dem Ihr am Ende arbeiten werdet.
Auf unserer Webseite wird auch die derzeitige Visa Situation auf Deutsch klar erklaert. Zur Zeit gibt es keine Green Card Visas. Punkt aus. Wann es wieder mehr Greencard Visas geben wird ist unklar. Es gibt H-1B Visas, zu denen bestimmte Krankenhaeuser auch derzeit Zugang haben.
Liebe Leute, macht es bitte nichts vor. In die USA allein zu kommen ist keine gute Idee. Ihr muesst nur die richtigen Fragen an die Agenturen richten, um genau zu verstehen, wie die arbeiten.
Ich moechte Euch einladen zu unserem Seminar 'Working as a nurse in the USA', das wir mit dem Centre for Communication in Health Care in Frankfurt am 8. Dezember veranstalten. Dort koennt Ihr auf alle Fragen offene und ehrliche Antworten bekommen.
Er wird vorausgesagt, dass in den USA im Jahre 2020 zwischen 340.000 und 1.000.000 Krankenschwestern fehlen werden. Das heisst aber noch lange nicht, das jedes Krankenhaus auslaendische Krankenschwestern mit offenen Armen begruesst, bereit ist Euch fuer ein Visa zu sponsern und dann auch bereit und in der Lage ist, Euch in das System einzugliedern.
Welche Entscheidung Ihr am Ende auch treffen werdet, ich wuensche Euch allen viel Glueck !
Viele Gruesse aus Texas
Thomas