Ausbildungsplatz trotz fehlendem Praktikum

Cellworscht

Newbie
Registriert
17.10.2012
Beiträge
2
Hey liebe Community ,

ich habe in diesem Jahr mein Abitur erfolgreich bestanden und möchte nun im Jahr 2013 eine Ausbildung als GuKP beginnen.
Leider gab es während meiner Schulzeit nie die Möglichkeit bei uns ein mehrwöchiges Praktikum zu absolvieren, daher fehlt mir ein solches in meinem Lebenslauf für die Bewerbung als Pfleger.

Ich habe nun auf mehreren Klinikhomepages recherchiert , was die Zulassungsvoraussetzungen für die Bewerbung sind.
In all meinen Wunschstädten , wie Berlin Köln oder München sind vierwöchige Praktika Pflicht.
Gibt es denn auch Chancen ohne ein solches angenommen zu werden ? Ich würde ja noch gerne ein Praktikum absolvieren , aber da ich mit meinen 18 Jahren schon auf meinen eigenen Beinen stehen muss , kann ich mir das finanziell nicht leisten ein unbezahltes Praktikum anzutreten.

Ich habe aber während meiner Schulzeit freiweiligen Sanitätsdienst in einem ehrenamtlichen Verband ausgeübt und dort auch an mehreren Fortbildungen teilgenommen. Zählt sowas bei den Kliniken oder wollen die tatsächlich ein Praktikum , das in einer Kinik absolviert wurde ?

Hat da jemand Erfahrung ?

Mit freundlichen Grüßen
Marcel
 
Hallo,

also ich habe in Köln meine Ausbildung ohne Praktikum gemacht. Es war keine Pflicht eines zu haben, sondern "nur" gernseh gesehen oder wurde eben empfohlen eines zu machen.
Letzendlich kann dir das aber nur die Schule sagen.

Was machst du denn zur Zeit, wenn ich fragen darf?
Arbeitest d u irgendwo Vollzeit?
 
Achso , ich dachte das es ein Art Auschlusskriterium ist, wenn man ein solches Praktikum nicht hat.
Das ist ja toll , dass du deine Ausbildung in Köln gemacht hast , kannst du positive Erfahrungen weitergeben ?
Wie war die Qualität der Ausbildung ? Kannst du im nachhinein behaupten, dass es die richtige Wahl war ?

Ja genau, ich arbeite momentan Vollzeit im Einzelhandel.
 
Versuch es einfach und bewirb dich! Mehr als nein sagen können sie ja nicht.
Du kannst ja deine Bereitschaft äußern, noch ein Praktikum zu machen, falls du bis dahin nicht schon eins gefunden hast. Vielleicht klappts ja mit Teilzeit doch noch?
Schreib dein Ehrenamt auf jeden Fall mit in die Bewerbung! Das kann deine Chancen nur erhöhen ;)
Ich habe übrigens (mit einem lachenden und einem weinenden Auge) die Erfahrung gemacht, dass man dich mit Abitur mit Kusshand nimmt... Vor allem, wenns erfolgreich und nicht nur so grade eben war...

Und wie gesagt: wenn du dich gar nicht erst bewirbst, kriegst du den Platz auf keinen Fall ;)

Liebe Grüße und viel Erfolg
Sonea
 
Bewirb Dich auch in kleineren Städten, an Schulen kleinerer Häuser. Die haben etwas geringere Bewerberzahlen als die Schulen in den beliebten Großstädten, daher hast Du dort größere Chancen.

Praktika sind nicht Pflicht, aber ausgesprochen sinnvoll, um einen Eindruck vom Berufsfeld zu bekommen. Das Risiko eines Ausbildungsabbruchs dürfte dadurch sinken; von daher kann ich verstehen, dass die Schulen pflegerische Erfahrung begrüßen. Dein Sanitätsdienst ist aber zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Besorg Dir auf jeden Fall einen Nachweis dafür und leg ihn der Bewerbung bei.
 
Die Krankenhäuser wollen ja nicht ein Praktikum sehen, um einen zu ärgern, oder zu sagen "Der hat kein Praktikum, den wollen wir nicht."

Leider gibt es vom Beruf so viele Idealvorstellungen. In seiner Fantasie sucht man sich selber die Patienten aus, und wenn sie schwierig sind, weiß man zu handeln , weil man es sich ja selber ausgedacht hat.

Und was man da manchmal für Gerüche hat..kann man sich so nicht wirklich vorstellen.
 
Meine Ausbildung war schon gut in Köln, denke ich. Aber in so einer großen Stadt gibt es natürlich auch viele verschiedenen Schulen. Du scheinst ja prinzipiell flexibel zu sein im Ausbildungsort.
Bewerb dich doch zusätzlich auch noch in der Umgebung dieser Städte. z.B. Bergisch Gladbach, Leverkusen. Da kannste auch in Köln ausgehen oder in Köln sogar auch wohnen wenn es darum geht.
Wenn du woanders was findest kannste den Rest ja wieder absagen.

Ich würde es an deiner Stelle einfach probieren.
Wie gesagt, an den meisten Schulen an denen ich mich beworben habe, stand auch was von Praktikum drin und es hat doch auch ohne geklappt.

Wenn du Vollzeit arbeitest und das Geld auch brauchst, ist das mit einem Praktikum natürlich schwierig.
Für manche macht es vielleicht schon Sinn ein Praktikum zu machen um eben zu sehen ob es wirklich was für einen ist. Aber die Ausbildung und das arbeiten als examinierte Fachkraft ist dann doch auch nochmal was anderes.
Und um problemlos wieder gehen zu können, wenn man merkt es ist gar nichts für einen, gibt es ja auch noch die Probezeit.

In keinem Beruf kann man vorher wissen ob es wirklich das ist was man sich vorstellt. Aber für viele wird nicht erst ein Praktikum "verlangt".
Krankenpflege ist auch nur ein ganz normaler Beruf.
Also probier es einfach ;)

Ich wünsche dir viel Erfolg und drücke die Daumen das du eine Ausbildungsstelle bekommst
 
ich stehe vor einer ähnlichen Situation.
Habe mein Zivildienst im Seniorenheim absolviert, dort aber nicht in der Pflege sondern im sozialen Dienst gearbeitet.
Würde gerne zum 1.08.2013 die Ausbildung GuK machen, habe aber noch nie ein Praktikum im KH gemacht sondern eben nur den Zivildienst im Seniorenheim.

würde diese Bescheinigung vom Seniorenheim ausreichen ?
Oder ist das nichts wert und müsste ich somit ein Praktikum im KH machen bzw. wäre es notwendig ?

würde mich über eine antwort freuen
tausend dank
 

Ähnliche Themen