Sonnige grüße an alle 
Auf der suche nach Informationen, bin ich auf eure Seite gestoßen,
und hoffe, ich bin hier richtig, bzw, man kann mir hier helfen.
Ich möchte mich um eine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer bewerben,
um später dann noch die Ausbildung zum Krankenpfleger zu absolvieren.
Zu meiner Person.
Ich bin 29 Jahre jung, single, und Lebe mit meinem Hund auf dem Land
Um es ein wenig kürzer zu halten, leider was ich während der normalen Schulpflicht etwas Naiv,
und habe damals meinen Abschluss in den Sand gesetzt.
Welchen ich aber inzwischen an einer Abendschule neben Joben nachgeholt habe.
Hauptschule , Notenschnitt 2,8 (Biologie Note 1 *Thema Menschliche Körper* - falls das nochmal ausschlaggebend sein kann oder sollte?!).
Was ich noch erwähnen sollte, ist, das ich am Hals, ca so groß wie ein 1€ stück,
jeweils Rechts und Links, Liebe u. Hass in Chinesischen Zeichen stehen habe.
Anschließend war ich dann auf Ausbildungs-suche, wo mir aber eine Erkrankung in der Familie,
mehr oder weniger einen Riegel vor schob.
Mein Vater musste Not Operiert werden, wegen einem schon sehr fortgeschrittenem Tumor am Stammhirn.
Durch Komplikationen während der OP lag mein Vater anschließend im Künstlichem Koma und die ersten Tage am seidenem Pfaden.
Nach anschließender Reha habe ich zuhause die Pflege meines Vaters übernommen. (14 Monate lang)
Zu meinen aufgaben gehörten:
- Einkäufe
- Essens zubereitung
- kontrolle der Mediakmenten einnahme
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Hilfestellung beim Täglichen ankleiden, der Körperpflege und Toileten gängen
- Spaziergänge
- Bekleitung bei Arzt und Ämter Terminen
- Körperliches Training ;Halbseitige Gesichtslähmung - Gleichgewichtsstörung - eingeschränkte Motorik - Lungentraining.
In der Zwischenzeit erholte sich mein Vater dann wieder ganz gut,
und mein Interesse in diesem Bereich zu Arbeiten war geweckt.
Da meine Mutter selbstständig in der Altenpflege tätig ist,
durfte ich ihr 4 Wochen lang bei ihrer Tätig zusehen und teils auch zu Hand gehen.
In jener Zeit habe ich Primär ältere Menschen kennengelernt die an Demenz erkrankt sind,
auch die Unterschiede der Demenz sind mir inzwischen bekannt.
All jenes, finde ich sehr Interessant, und ich bin da Regelrecht Wissens durstig geworden
Auch meine Eltern trauen mir diesen Beruf durchaus zu, gerade nachdem sie mich 4 Wochen lang beobachten durfte
Generell hab ich da jetzt drei fragen zu.
1. Wie seht ihr meine Chancen?
2. Wie kann ich meine bisherigen Kenntnisse in die Bewerbung mit einbringen?
Will ja auch keinen Roman schreiben.
3. Wie sieht das mit dem sichtlichem Tattoo aus? Vielen fällt es gar nicht aus - meinem letzten Arbeitgeber ist dies,
trotz Bewerbungsgespräches erst 3 Tage später aufgefallen.
Es sind ja jetzt keine anstößigen Motive oder dergleichen, aber könnte dies generell Probleme geben, da sie ja jederzeit sichtlich sind?
Ich habe hier schon ein wenig im Forum gestöbert, aber bisher nur über Tattoos gelesen die man verdecken kann
Ggf weiß da ja jemand etwas mehr zu.
Achso, und hier möchte ich mich Bewerben.
*Falls jemand von da kommt
www.schule-krankenpflegehilfe.de/
Schon einmal vielen dank.

Auf der suche nach Informationen, bin ich auf eure Seite gestoßen,
und hoffe, ich bin hier richtig, bzw, man kann mir hier helfen.
Ich möchte mich um eine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer bewerben,
um später dann noch die Ausbildung zum Krankenpfleger zu absolvieren.
Zu meiner Person.
Ich bin 29 Jahre jung, single, und Lebe mit meinem Hund auf dem Land

Um es ein wenig kürzer zu halten, leider was ich während der normalen Schulpflicht etwas Naiv,
und habe damals meinen Abschluss in den Sand gesetzt.
Welchen ich aber inzwischen an einer Abendschule neben Joben nachgeholt habe.
Hauptschule , Notenschnitt 2,8 (Biologie Note 1 *Thema Menschliche Körper* - falls das nochmal ausschlaggebend sein kann oder sollte?!).
Was ich noch erwähnen sollte, ist, das ich am Hals, ca so groß wie ein 1€ stück,
jeweils Rechts und Links, Liebe u. Hass in Chinesischen Zeichen stehen habe.
Anschließend war ich dann auf Ausbildungs-suche, wo mir aber eine Erkrankung in der Familie,
mehr oder weniger einen Riegel vor schob.
Mein Vater musste Not Operiert werden, wegen einem schon sehr fortgeschrittenem Tumor am Stammhirn.
Durch Komplikationen während der OP lag mein Vater anschließend im Künstlichem Koma und die ersten Tage am seidenem Pfaden.
Nach anschließender Reha habe ich zuhause die Pflege meines Vaters übernommen. (14 Monate lang)
Zu meinen aufgaben gehörten:
- Einkäufe
- Essens zubereitung
- kontrolle der Mediakmenten einnahme
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Hilfestellung beim Täglichen ankleiden, der Körperpflege und Toileten gängen
- Spaziergänge
- Bekleitung bei Arzt und Ämter Terminen
- Körperliches Training ;Halbseitige Gesichtslähmung - Gleichgewichtsstörung - eingeschränkte Motorik - Lungentraining.
In der Zwischenzeit erholte sich mein Vater dann wieder ganz gut,
und mein Interesse in diesem Bereich zu Arbeiten war geweckt.
Da meine Mutter selbstständig in der Altenpflege tätig ist,
durfte ich ihr 4 Wochen lang bei ihrer Tätig zusehen und teils auch zu Hand gehen.
In jener Zeit habe ich Primär ältere Menschen kennengelernt die an Demenz erkrankt sind,
auch die Unterschiede der Demenz sind mir inzwischen bekannt.
All jenes, finde ich sehr Interessant, und ich bin da Regelrecht Wissens durstig geworden

Auch meine Eltern trauen mir diesen Beruf durchaus zu, gerade nachdem sie mich 4 Wochen lang beobachten durfte

Generell hab ich da jetzt drei fragen zu.
1. Wie seht ihr meine Chancen?
2. Wie kann ich meine bisherigen Kenntnisse in die Bewerbung mit einbringen?
Will ja auch keinen Roman schreiben.
3. Wie sieht das mit dem sichtlichem Tattoo aus? Vielen fällt es gar nicht aus - meinem letzten Arbeitgeber ist dies,
trotz Bewerbungsgespräches erst 3 Tage später aufgefallen.
Es sind ja jetzt keine anstößigen Motive oder dergleichen, aber könnte dies generell Probleme geben, da sie ja jederzeit sichtlich sind?
Ich habe hier schon ein wenig im Forum gestöbert, aber bisher nur über Tattoos gelesen die man verdecken kann

Ggf weiß da ja jemand etwas mehr zu.
Achso, und hier möchte ich mich Bewerben.
*Falls jemand von da kommt

www.schule-krankenpflegehilfe.de/
Schon einmal vielen dank.