S
Sassi
Gast
Hallo!
Mich würde mal interessieren, welche Rolle Pflegende in der Kinder- und Jugendpsychiatrie einnehmen.
Klar, sie halten den Kontakt zum Kind, beobachten seine Entwicklung + Verhalten, sorgen für geordneten Tagesablauf und binden die Kinder in Aufgaben ein, damit sie Verantwortung entwickeln (zB Tisch decken),sehen zu, daß therapeutische Termine eingehalten werden.
Aber was genau ist daran nun typisch "pflegerisch"?
Oder provokant gefragt : Wenn es nur auf pädagogische Fähigkeiten ankommt, dann sind ErzieherInnen doch besser für eine Tätigkeit in der psychiatrischen Pflege qualifiziert!?
Ich bitte, die Frage nicht als Angriff zu verstehen, mir ist es wirklich nicht so ganz klar
Mich würde mal interessieren, welche Rolle Pflegende in der Kinder- und Jugendpsychiatrie einnehmen.
Klar, sie halten den Kontakt zum Kind, beobachten seine Entwicklung + Verhalten, sorgen für geordneten Tagesablauf und binden die Kinder in Aufgaben ein, damit sie Verantwortung entwickeln (zB Tisch decken),sehen zu, daß therapeutische Termine eingehalten werden.
Aber was genau ist daran nun typisch "pflegerisch"?
Oder provokant gefragt : Wenn es nur auf pädagogische Fähigkeiten ankommt, dann sind ErzieherInnen doch besser für eine Tätigkeit in der psychiatrischen Pflege qualifiziert!?
Ich bitte, die Frage nicht als Angriff zu verstehen, mir ist es wirklich nicht so ganz klar
