- Registriert
- 31.10.2018
- Beiträge
- 19
- Akt. Einsatzbereich
- Station
- Funktion
- Praxisanleiter
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, bzw. mehrere aber irgendwo muss man ja anfangen.
1. Ich suche einen Anwalt der sich tatsächlich mit dem aktuellen Pflegestärkungsgesetz auskennt, das bei uns in der Richtung einiges schief läuft.
2.
Es ist jetzt diese Woche wieder 2x vorgekommen, das entweder ich oder meine Kollegen schwimmen, weil sie es nicht mehr schaffen, wir rufen in dem Fall dann die PDL an und bitten um Hilfe und jedesmal erhalten wir die Antwort wir sollen selber auf den Stationen anrufen und um Hilfe bzw. Kollegen suchen.
Ich habe nun diesbezüglich einen Termin bei der MAV nächste Woche, erwäge aber auch rechtliche Schritte gegen die PDL und das Haus einzuleiten.
WIe seht ihr die Situation?
Zuletzt war es wieder so, wie haben Krankheitsausfall, meine Stellvertretung ruft bei der PDL an, und die sagt ihr, sie sei die Stellvertretung und sie solle sich um die Wochenendbesetzung kümmern.
Daraus resultierend, das erstens meine Stellvertretung geweint hat, und zweitens sie mindestens 1,5 h Zeit mit Kollegen anrufen und Dienstplan studieren war, wo Sie mir nicht helfen konnte, und daraus mal wieder resultierend das wir keine Pause hatten.
Es ist ist Punkt erreicht, nachdem ich schon etliche Male die Thematik angesprochen habe, das ich das ganze wie gesagt nun scheinbar etwas härter angehen muss und werde.
ich habe folgendes Problem, bzw. mehrere aber irgendwo muss man ja anfangen.
1. Ich suche einen Anwalt der sich tatsächlich mit dem aktuellen Pflegestärkungsgesetz auskennt, das bei uns in der Richtung einiges schief läuft.
2.
Es ist jetzt diese Woche wieder 2x vorgekommen, das entweder ich oder meine Kollegen schwimmen, weil sie es nicht mehr schaffen, wir rufen in dem Fall dann die PDL an und bitten um Hilfe und jedesmal erhalten wir die Antwort wir sollen selber auf den Stationen anrufen und um Hilfe bzw. Kollegen suchen.
Ich habe nun diesbezüglich einen Termin bei der MAV nächste Woche, erwäge aber auch rechtliche Schritte gegen die PDL und das Haus einzuleiten.
WIe seht ihr die Situation?
Zuletzt war es wieder so, wie haben Krankheitsausfall, meine Stellvertretung ruft bei der PDL an, und die sagt ihr, sie sei die Stellvertretung und sie solle sich um die Wochenendbesetzung kümmern.
Daraus resultierend, das erstens meine Stellvertretung geweint hat, und zweitens sie mindestens 1,5 h Zeit mit Kollegen anrufen und Dienstplan studieren war, wo Sie mir nicht helfen konnte, und daraus mal wieder resultierend das wir keine Pause hatten.
Es ist ist Punkt erreicht, nachdem ich schon etliche Male die Thematik angesprochen habe, das ich das ganze wie gesagt nun scheinbar etwas härter angehen muss und werde.
Zuletzt bearbeitet: