Aufgaben als Teamleiter

  • Ersteller Ersteller wolke77
  • Erstellt am Erstellt am
W

wolke77

Gast
Hallo,

unser Pflegedienst soll in mehrere Teams "geteilt" werden, die jeweils von Teamleitern geführt werden. Mein Team soll aus 9 Mitarbeitern bestehen.Es freut mich, Verantwortung übernehmen zu dürfen.
Wie ergeht es Euch so als Teamleiter?
Welche Aufgaben kommen auf mich zu in dieser Position?
Was kann ich tun, damit sich meine Mitarbeiter im Team wohlfühlen?
Es wäre schön, wenn Ihr mir etwas von Euren Erfahrungen schreiben könntet.
 
Hallo

schade, dass noch niemand geantwortet hat. Woran liegts?:gruebel:
 
Hallo.
Bin zwar nix aus der amb. Pflege, aber eines ist meiner Meinung wirklich extrem wichtig:
Kommunikation.
Mach regelmäßige Besprechungen und muntere sie auf auch zu reden.
In meiner letzten Klinik ist das Team, und zwar das ganze, durch fehlende Kommunikation auseinandergebrochen.
Nicht schön anzuschauen
 
Antworten ist schwierig den woher sollen wir wissen was dein AG möchte welche Aufgaben du als Teamleiter übernehmen sollst?!.....

!!!Interessante Idee finde ich immer zu Fragen!!!
Meine erste Frage lautet immer wenn irgendwer was will:
Wann, Wo, Wie, Was......


mfg
 
Ich arbeite auch als Teamleitung.
In der Heimbeatmung.
Wir haben 4 Bewohner und unser Team besteht aus ca 20 Mitarbeitern.
Die gesamte Organisation, Dienstplanung, eigentlich alles fällt in meinen Aufgabenbereich.
Wir machen 1 Mal im Monat Dienstbesprechungen und die Mitarbeiter sind gut zufrieden.
 
das Thema ist zwar schon älter, aber mich interessierts...
welche Aufgaben hat man denn als Teamleiter in der
amb. Pflege?
 
Hallo, also ich würde mir von unserer Teamleitung wünschen mehr Informationen zu erhalten.
Daß sie mehr Infos von uns annehmen würde....nicht alles als "kann nicht sein" abtut.....uns mehr ernst nimmt.....uns nicht nur unter druck setzt....
:engel:
 
was heißt mehr ernst nehmen und nicht unter Druck setzen im Detail

wodurch fühlt ihr euch unter Druck gesetzt - was nimmt die TL nicht ernst?

:roll:

Mari in der allgemeinen ambulanten Pflege oder in der Heimbeatmung? Die Aufgaben schwanken stark :)
 
Teamleitung ersetzt bei uns quasi die PDL. Bekommt von da den Druck und gibt ihn an uns weiter.... Zeiten.....Planung (sollen wir machen obwohl nie gelernt und nur oberflächlich von der Teamleitung gezeigt bekommen), Planung soll regelmäßig evaluliert werden, klappt das nicht kriegt die Teamleitung wieder Druck....
kommen wir mit Zeiten die nicht hinhauen, blockt die teamleitung ab.....Ist Teamleitung selbst auf Tour, delegiert sie unbeliebte Aufgaben an den nachfolgenden....
Entsprechend ist das Verhältnis zur Teamleitung dann :motzen:
 
In der ambulanten Pflege meinte ich?!
 
Ich auch.....ambulante Pflege!!! :thinker:
 
Teamleitung bedeutet für mich:
Dienstpläne schreiben
Touen planen
Dokumentationen kontrollieren und viele selber schreiben
für alles eine Antwort haben :gruebel:
ständig telefonisch erreichbar sein
alle Patienten zu kennen, um bei Problemen entsprechend entscheiden zu können
Verordnungsscheine organisieren, ausfüllen, wissen wann welche abgelaufen sind
....
mehr fällt mir spontan nicht ein
Dienstberatungen haben wir 1x wöchentlich
LG Spritze
 
also das was du beschreibst hört sich nach Aufgaben für
eine PDL an...wusste nicht das Teamleitungen das selbe
machen?!
 
Mari, das kommt auf die Größe und die Strukturen im PD an. Ich denke, wenn eine PDL viel um die Ohren hat, wird sie delegieren - was Sinn macht, um eine Entlastung zu schaffen und Aufgaben den Kompetenzen entsprechend zu verteilen.

Wenn sehr sehr viele Touren anstehen, finde ich es sinnvoller, Teams zu gestalten und dort jemanden mit Planung der MA usw. zu beauftragen.
 
@Advitam: Okay, verstehe ich. Bei uns ist es nur so das
solche Aufgaben eben nur die PDL macht und dann noch
die stellvertretende.
 

Ähnliche Themen