- Registriert
- 26.03.2008
- Beiträge
- 7
- Ort
- Niedersachsen
- Beruf
- Altenpflegehelferin
- Akt. Einsatzbereich
- Alten u. Pflegeheim
Hallo
Habe da ein Problem.Bin in der Altenpflege tätig und habe daher schon viele Krankheiten gehabt die man sich dort zuziehen kann. Unter anderem jetzt im Oktober einen Leistenbruch der im Krankenhaus reponiert werden musste. Mein Fehler war wohl, das ich bis Dienstende gewartet habe und dann erst ins Krankenhaus gefahren bin. Ich hatte Dienst mit einem Kollegen aus einer Leasingfirma. Der kannte sich ja nun garnicht aus auf Station.Habe mir auch den Bruch den Nachmittag bei einer Bewohnerin geholt,habe sie nur im Bett hochgezogen.Da war es passiert. Kämpfte mich den ganzen Dienst mit tierischen Schmerzen durch, erledigte meine Arbeit unter starken Schmerzen. Bin dann nach Dienstende sofort in die Notaufnahme unseres Krankenhauses gefahren. Dort wurde der Darm reponiert und mir gesagt das ich das operieren lassen muss und ich wohl das nächste Mal notfallmässig eingeliefert werden muss.
Jetzt hatte ich an der Seite letztes Jahr auch schon einen Bruch und der wurde im April 07 operiert. Bei der Aufnahme im Krankenhaus wurde mir aber gleich gesagt das man das als Arbeitsunfall nicht schreiben könnte. Warum nicht, ist doch dort passiert !!!! Und das der Bruch an der gleichen Seite war ,da kann ich doch auch nichts zu ?!
Ende Oktober hatte ich dann Termin zur Op, dort wurde dann ein doppelter Leistenbruch operiert.
Und das gilt nicht als Arbeitsunfall ????????????????
Hatte bis Op-Termin einen 5kg Schein, war aber nicht krankgeschrieben.Bin nach der Op nach fünf Wochen wieder arbeiten auf Station und habe bis Ende Januar noch den 5 kg Schein.
Hatte dann in den letzten 5 Jahren 4 Leistenbrüche die ich mir alle bei der Arbeit geholt habe. Der letzte war war jetzt im Oktober der sich als doppelter rausgestellt hat.
kann ich es im nachhinein noch als Arbeitsunfall schreiben lassen ?
Habe da ein Problem.Bin in der Altenpflege tätig und habe daher schon viele Krankheiten gehabt die man sich dort zuziehen kann. Unter anderem jetzt im Oktober einen Leistenbruch der im Krankenhaus reponiert werden musste. Mein Fehler war wohl, das ich bis Dienstende gewartet habe und dann erst ins Krankenhaus gefahren bin. Ich hatte Dienst mit einem Kollegen aus einer Leasingfirma. Der kannte sich ja nun garnicht aus auf Station.Habe mir auch den Bruch den Nachmittag bei einer Bewohnerin geholt,habe sie nur im Bett hochgezogen.Da war es passiert. Kämpfte mich den ganzen Dienst mit tierischen Schmerzen durch, erledigte meine Arbeit unter starken Schmerzen. Bin dann nach Dienstende sofort in die Notaufnahme unseres Krankenhauses gefahren. Dort wurde der Darm reponiert und mir gesagt das ich das operieren lassen muss und ich wohl das nächste Mal notfallmässig eingeliefert werden muss.
Jetzt hatte ich an der Seite letztes Jahr auch schon einen Bruch und der wurde im April 07 operiert. Bei der Aufnahme im Krankenhaus wurde mir aber gleich gesagt das man das als Arbeitsunfall nicht schreiben könnte. Warum nicht, ist doch dort passiert !!!! Und das der Bruch an der gleichen Seite war ,da kann ich doch auch nichts zu ?!
Ende Oktober hatte ich dann Termin zur Op, dort wurde dann ein doppelter Leistenbruch operiert.
Und das gilt nicht als Arbeitsunfall ????????????????
Hatte bis Op-Termin einen 5kg Schein, war aber nicht krankgeschrieben.Bin nach der Op nach fünf Wochen wieder arbeiten auf Station und habe bis Ende Januar noch den 5 kg Schein.
Hatte dann in den letzten 5 Jahren 4 Leistenbrüche die ich mir alle bei der Arbeit geholt habe. Der letzte war war jetzt im Oktober der sich als doppelter rausgestellt hat.
kann ich es im nachhinein noch als Arbeitsunfall schreiben lassen ?