Arbeitsunfähig während Ausbildung

gufi

Newbie
Registriert
03.07.2012
Beiträge
7
Hallo! Ich bin nicht sicher ob ich in dem forum richtig bin aber wusste nicht wo ich es Posten soll.

Ich bin jetzt ca bei der Hälfte der Ausbildung angelangt und hatte gestern eine Routine Untersuchung bei der Betriebsärztin. Ich hab neurodermitis, besonders an einer Hand. Wurde durch die Ausbildung und das desinfizieren schlimmer und geht seit ca einem Jahr kicht mehr weg. Die Ärztin hat mir geraten die Ausbildung abzubrechen da sie mich eh nicht übernehmen würde weil ich mit der Hand eigentlich arbeitsunfähig bin (Gefahr für mich und Patienten) und mir geraten zu studieren da ich Abitur hab. Sie hat gesagt jetzt bin ich noch jung, ich soll was anderes machen weil Pflege für mich keine Zukunft ist.
Für mich steht fest ich will die Ausbildung fertig machen nur stellt sich jetzt die Frage welche Möglichkeiten ich danach habe. Bin natürlich sehr eingeschränkt. Habt ihr Ideen? Studium wär für mich eher eine Notlösung da ich gerne in der Pflege bleiben will. die einzige Option die mir eingefallen ist ist eine Psychiatrie da ich dort selten desinfizieren muss..

Vielen Dank!
 
Hallo gufi, Du solltest die Ausbildung beenden, Dir danach aber sofort einen Studienplatz suchen und aus der direkten Pflege raus gehen. Vielleicht wären Pflegepädagogik oder Pflegemanagement etwas für Dich? LG, Lille
 
Das wären für mich alles nur Notlösungen die ich eigentlich vermeiden will..habe gehofft, dass es noch andere Möglichkeiten gibt.
 
Hast du mal mit deinem Dermatologen darüber geredet?
Andere Desi-Mittel ausprobiert, welche evtl besser für dich verträglich sind? Mit Stoffhandschuhen gearbeitet?
 
Noch nicht, ich habe erst am Montag einen Termin. Aber werde ich auf jeden fall mal nachfragen!
 
Eine Kollegin von mir hatte auch Neurodermitis an den Händen - Ergebnis: Berentet weil sie dann noch einen MRSA dazu hatte. Unangenehmer Nebeneffekt: Ausbruch von MRSA auf einer Station mit Immunsupprimierten Patienten.

Ich würde mich dem Rat der Betriebsärztin anschliessen - wechsle in einen anderen Job, studiere.
Achte darauf, dass es ein Studium ist, das keine Händedesinfektion verlangt.
Ein Baumwollhandschuh erspart keine Händedesinfektion und ein anderes Desinfektionsmittel ist vermutlich keine Dauerlösung.

Im Pflegebereich sehe ich wenig Chancen - wenn dann vielleicht noch im Orgadienst.
 
Oh man klingt ja echt nicht gut was du schreibst... Kann mich aber mit dem Gedanken noch gar nicht anfreunden Weg von den pat zu sein. Denkt ihr ich habe wenigstens in der Psychiatrie eine Chance?
 
Oh man klingt ja echt nicht gut was du schreibst... Kann mich aber mit dem Gedanken noch gar nicht anfreunden Weg von den pat zu sein. Denkt ihr ich habe wenigstens in der Psychiatrie eine Chance?

Leider nicht. Auch in einem Fachkrankenhaus für Psychiatrie wird routinemäßig mit Desinfektionsmittel gearbeitet. Behandlungspflege/Verbandswechsel, Depot-Injektionen, Blutabnahmen, BZ-Messungen, Grund/Körperpflege etc. gehören auch dort zum pflegerischen Alltag.
Ich würde mich Lillebrit voll und ganz anschließen.

LG Ben
 
braucht man für pflegemanagement und pädagogik nicht die abgeschlossene ausbildung?

andere frage, hattest du die neurodermitis immer schon recht ausgeprägt? ich hatte früher als kind am rücken eine ganz leichte, merke bis jetzt zum glück noch keinerlei probleme was es das desinfizieren angeht.
 
braucht man für pflegemanagement und pädagogik nicht die abgeschlossene ausbildung?
Eine vorherige Ausbildung oder alternativ Berufserfahrung in derselben Branche fördern zwar die Chancen nach dem Studium. Wenn kein Abitur vorliegt, werden durch eine Berufsausbildung möglicherweise auch Zugangsvoraussetzungen erfüllt. Grundsätzlich kann aber auch ohne vorherige pflegerische Ausbildung Pflegemanagement o.ä. studiert werden. Im Rahmen des Studiums wird es Praxissemester und Praktikas geben.

LG Ben
 
braucht man für pflegemanagement und pädagogik nicht die abgeschlossene ausbildung?

andere frage, hattest du die neurodermitis immer schon recht ausgeprägt? ich hatte früher als kind am rücken eine ganz leichte, merke bis jetzt zum glück noch keinerlei probleme was es das desinfizieren angeht.

Ich hatte es vor der Ausbildung nicht so ausgeprägt, wurde durchs desinfizieren schlimmer und geht seit einem Jahr nicht mehr Weg trotz Pflege...
 
Ich wäre auch mit beiden Studiengängen vorsichtig - da gibt es halt auch Job's bei denen man mit Desinfektionsmittel in Berührung kommt.
 

Ähnliche Themen