Arbeitsstelle über Zeitarbeit?

Aquadecoco

Newbie
Registriert
26.01.2009
Beiträge
4
Ort
Stuttgart
Beruf
Azubi Gesundheits und Krankenpflegerin
Hallo zusammen,
im Herbst beende ich voraussichtlich meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Ich habe nun überlegt zur Not über eine Zeitarbeit zu gehen- hat jmd damit Erfahrung? Was bekomm ich da ungefähr verdiensttechnisch?
Bin halt zeitlich nicht so flexibel da ich alleinerziehend bin und ich denke daher wird es etwas schwierieger Fuss zu fassen, was ich sehr schade finde...
Dank euch für eure Infos :)
 
Hallo,

wie siehts den mit umziehen aus?
Die Universitätsmedizin Mainz z.B. sucht wie verrückt nach Fachpersonal!!
Oder schau auf Bibliomed JobService - Start

LG Martin
 
Nein, umziehen kommt für mich und meinen Sohn nicht in frage... Aber danke für den Tipp.
 
Aquadecoco: Guck mal paar Zeilen unter Deinem Thread da habe wir schon über Leiharbeiter diskutiert!

LG
 
EG-Gruppe in € IGZw o BZAw oAMPw O
1 ____________ 7,51 6,50 7,38 6,42 7,35 6,15
2_____________ 7,73 6,69 7,81 6,79 7,95 6,78
3_____________ 8,48 7,34 9,37 8,15 8,62 7,14
Tarifgruppe EG drei müsste für eine examinierte Krankenschwester bei Einsatz als Krankenschwester gezahlt werden.

IGZ, (BZA) und AMP sind Zeitarbeitgeberverbände

O = Tarifgebiet neue Bundesländer
W = alte Bundesländer

Quelle :
Tarife IGZ, BZA, AMP
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin seit Anfang des Jahres über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt.Hatte vorher garkeine Erfahrung mit soetwas...aber Du mußt sehr flexibel sein,da es vorkommen kann das Du öfter den Arbeitsplatz wechselst.Meine Zeitarbeitsfirma setzt uns in relativ langfristigen Einsätzen ein.Manch andere aber auch sehr kurzfristig.Die meisten stellen Dir ja kostenlose Unterkunft wobei Du daher auch bereit sein mußt eben längerfristig nicht daheim sein zu können...eben wie auf Montage.Finanziell vom Grundgehalt ist es Nicht berauschend,da Du eben durch die Auslöse (ist steuerfrei)auf insgesamt mehr Geld kommst wie normal und noch dazu das Du freie Unterkunft hast!Umso mehr Du dann arbeitest umso mehr Geld vedienst Du.Aber das empfiehlt sich wirklich nur für Singels oder allg. Ungebundenen Leuten.Mit einem Kleinkind wäre das nicht empfehlenswert.Jedoch mußt Du es letztendlich selbst entscheiden.Für mich ist das eine gute Gelegenheit ordentlich Geld scheffeln zu können,da mir viel arbeiten und wenig frei kaum was ausmacht,natürlich nicht für ewig.
Nun ja...wenn Du noch Fragen hast,dann frag ruhig.
LG Jana
 
Naja also unflexibel bzgl Schichtdienst. Hab selber vor einigen Jahren mal bei einer Zeitarbeit gearbeitet (im kaufmännischen Bereich) und habe nur positive Erfahrunge, wurde auch ganz schnell von einem großen Unternehmen übernommen.
Und wie ich es von Leiharbeiterinnen in unsrerm Haus mitbekomme ist Zeitarbeit in d Pflege auch als Mutter möglich die nicht so flexibel ist!
 
Ich habe auch mal in einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet und es war eine tolle Zeit, denn bei meiner Firma war es so das du überhaupt nicht flexibel sein musstest. Wenn Aufträge rein gekommen sind wurdest du angerufen und gefragt ob du da kannst, hast du ja gesagt haste das bekommen haste nein gesagt wurde der nächste gefragt. Quasi den eigenen Dienstplan erstellen, pech hat man nur wenn immer keine Dienste rein kommen so wie man sie gerne hätte dann wird es problematisch, aber so war es bei uns nie. Nach eingier Zeit war ich dann schon relativ fest in einem Haus und die haben mir dann immer gesagt wie sie wann jemanden im folgenden Monat brauchen, das was ich wollte habe ich genommen die restlichen offenen Dienste haben sie dann zu meiner Firma geschickt. Für mich war es eine tolle Zeit man hat noch mal echt viel dazu gelernt durch verschiedene Bereiche.

Lg
 
Ich arbeite auch in der Zeitarbeit und habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Ich habe einen Wunschdienstplan und arbeite z.b. nicht im Frühdienst außerdem suche ich mir die Wochenenden aus an denen ich arbeite. Es ist kein ständiges Einspringen mehr angesagt ;) Allerdings gibt es unter den Personaldienstleistungsunternehmen viele schwarze Schafe.
 
Zum aktuellen Tarif kann ich nicht viel sagen, aber mein Einsatz als Zeitarbeiter vor 16 Jahren hatte Vor- und Nachteile.
Sicherlich hatte man deutlich Mitspracherechte beim Dienstplan und Arbeitsumfang, allerdings konnte ich nicht mitentscheiden in welchen Bereichen ich eingesetzt wurde (in sechs Monaten hatte ich zwei Krhs-Einsätze und zwei Altenpflegeheim-Einsätze).
Angenervt war ich nur, weil ich damals weniger verdient habe, als mit Festanstellung im Krankenhaus, und der Gedanke war unerträglich, dass meine Chefin mit Sicherheit das fünffache an Gehalt einstrich, während sie nur ein bisschen am Rechner getippt und telefoniert hat und ich gleichzeitig für ihre Kohle geschuftet habe.
 

Ähnliche Themen