Arbeitsplatzwechsel mit neuen Aufgaben

chrisichen

Junior-Mitglied
Registriert
12.06.2007
Beiträge
65
Ort
Trier
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
hallo zusammen,
ja nächste woche ist es so weit. ich fange meine neue stelle an. also ich hab letztes jahr im märz examen gemacht und seither bis letzte woche in der mobilen pflege halbtags gearbeitet. jetzt werde ich das erste mal als examinierte in einem krankenhaus arbeiten und bin sowas von nervös das glaubt mir keiner. es wird eine unfallchirurgische station mit etwa 34 betten sein. ich fange am montag mit spätdienst an. kann mir jemand tipps geben wie ich mich verhalten kann/soll??? ob ich mich eher schon einbringen soll oder eher erstmal "passiv" sein? freue mich über euro tipps und antworten.

liebe grüsse chrisi:nurse:
 
Hi Chrisi,

erstmal Glückwunsch zur neuen Stelle.

Ich würde für den Anfang mal sagen: aktiv arbeiten, passiv verhalten

Ein neues Aufgabengebiet und ein neues Team sind immer aufregend. Finde ich auch jedes Mal prickelnd. ;-)
Schaue Dir beides erstmal an, bevor Du "Verbesserungsvorschläge" einbringst.

Grüße
Michl
 
Hallo,
ich würde Dir auch raten, alles erst mal beobachten, bist ja wahrscheinlich die erste Zeit als "Mitläufer" eingeplant. Erst wenn Du alle Schichten mal mitgemacht hast und alleine gearbeitet hast, kannst Du Verbesserungsvorschläge machen. Alles andere wird oft eher negativ gesehen. Wichtig ist Fragen, grundsätzliche Sachen wie OP-Vorbereitung und natürlich dann die spezielle postoperative Pflege. War in der Ausbildung oft auf Unfallchirurgie und es hat mir sehr gut gefallen!

Viel Glück für den Start!
 
erstmal danke für eure antworten.

also ich bin erstmal schon für 12 tage am stück eingeteilt. die stationsleitung meinte das ich dann richtig gut eingearbeitet bin und evtl dann schon anfangen kann alleine zu arbeiten.

oh man ich bin super aufgeregt. weil ich doch noch garnicht auf ner station gearbeitet habe ausser in der ausbildung ist es sicher ungewohnt vor allen dingen auch weil man ja nichtmehr "der schüler" ist sondern examiniert... :emba:

ich bin gerade dabei mich wieder mehr in die fachliteratur rein zu lesen weil doch viel abhanden gekommen ist.

das letzte jahr war ich schlichtweg unterfordert. da einzige was ich gemacht habe war wachen, insulinspritzen, kleinere verbände, da hab ich m ich gefreut wenn ichmal nen dauerkatheter wechseln durfte....:|

liebe grüsse eine mit gemischten gefühlen im bauch:schraube:

chrisi
 
Hallo chrisichen!
Ich wünsche Dir viel Glück am Montag! Ich fühle mit Dir, denn ab Montag beginne ich genauso wie Du in der Klinik zu arbeiten.
Ich drücke Dir fest die Daumen, dass alles bestens klappt.
Kati:flowerpower:
 
:nurse:Hallo,ich wünsche Dir auch alles Gute bei deiner neuen Stelle.Mir geht es ähnlich auch ich fange am Montag auf einer neuen Abteilung an-Intensivstation-Ich bin zwar schon 12 Jahre Krankenschwester aber auch ich habe eine heiden Angst davor.Also Kopf hoch Du schaffst das.Gruß Bentin
 
das letzte jahr war ich schlichtweg unterfordert. da einzige was ich gemacht habe war wachen, insulinspritzen, kleinere verbände, da hab ich m ich gefreut wenn ichmal nen dauerkatheter wechseln durfte....:|

liebe grüsse eine mit gemischten gefühlen im bauch:schraube:

chrisi


Hallöchen...

Ich arbeite auch auf einer unfallchirurgischen Station, aber ich muss sagen, dass mein Hauptaufgabengebiet auch in der grundpflege, bei kleineren Verbandwechseln, etc. liegt. Und gaaanz viel Papierkram. Und natürlich die postoperative Überwachung.
Also im grundsätzlichen ähnlich, wenn auch bestimmt etwas anders, weil es akut Kranke sind und man einen anderen Tagesablauf hat.
 
hmm.... allein die athmosphäre in einem krankenhaus ist schon anders. man ist nicht so alleine gestellt hat wieder mehr mit ärzten zu tun etc.. also ichmache meinen beruf gerne auch mit grundpflege und allem aber die mobile pflege war einfach ZU LEICHT. manchmal sind wir einfach nur für tabletten zu den leuten und dafür musste ich dann oft kilometer fahren.

grüssle
 
hey,

am anfang wird es für dich ziemlich stressig sein, so war es bei mir, gleich nach dem examen! die station ist neu, man muss sich auf die neuen kollegen einstellen und die müssen sich auch an dich gewöhnen! ich musste mich auch dran gewöhnen jetzt selbstständig zu handeln und hatte im hinterkopf, das ich jetzt allein die verantwortung trage aber daran gewöhnt man sich sehr schnell und unfallchirurgie ist doch ne tolle station! ausserdem hatte ich für 6 monate eine tolle mentorin!

viel spass und glück auf deiner neuen station!
 

Ähnliche Themen