Anschreiben: Findet ihr das in Ordnung?

Futurenurse98

Newbie
Registriert
09.06.2017
Beiträge
17
Hallo,

ich bin zur Zeit dabei mich als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin zu bewerben. Jetzt bastel ich grade an meinem Anschreiben rum und wollte mal fragen wie das so auf euch wirkt. Aussenstehend können das vielleicht nochmal aus einer anderen Perspektive betrachten :-)
Irgendwie finde ich fehlt ein wenig die Erkenntnis WIESO KINDERkrankenpflege.


Habe vielleicht überlegt ein Motiviationsschreiben noch beizufügen? Was haltet ihr davon??

Wäre wirklich total froh über Rückmeldungen! :cheerlead:



Sehr geehrter Herr XY,


durch den Ambulanten Pflegedienst meines Vaters war mein Interesse an einem Pflegeberuf schon immer sehr groß. Da die Arbeit mit Kindern mir großen Spaß bereitet und ich die Spezialisierung der Kinderkrankenpflege sehr ansprechend finde, möchte ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bewerben. Die Internetpräsentation und der persönliche Besuch Ihrer Klinik halfen mir sehr dabei mich für Ihre Klinik zu entscheiden.

Im Juli 2016 habe ich meine Schullaufbahn erfolgreich mit der Allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen. Bis zum 31.07.2017 befand ich mich in der Ausbildung zur Stadtsekretärin/Verwaltungswirtin bei der Stadtverwaltung XXX. Schnell habe ich jedoch bemerkt, dass dieser Berufszweig nicht meinen Interessen und Wünschen entspricht und mich nicht glücklich stimmt.

Zurzeit absolviere ich ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Diakonischen Werk YYYY e.V. Hier ist es meine Aufgabe zwei Schwerstmehrfachbehinderte Schüler im Schulalltag zu begleiten. Hier fällt auch die Pflege, das Anreichen von Nahrung und das richtige Lagern unter meine Aufgaben. Auch habe ich die Möglichkeit bei verschiedenen Therapien der Kinder dabei zu sein und sie zum Beispiel auch im Schwimmunterricht zu unterstützen. Durch das FSJ habe ich schnell bemerkt, dass die Arbeit mit Kindern genau das richtige für mich ist. Ich finde es spannend, medizinische Grundlagen zu erlernen und sie im Arbeitsleben am Patienten zu praktizieren. Außerdem habe ich viel Verständnis für Menschen mit psychischen und physischen Erkrankungen und gebe mein bestes um sie in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Ich bin sehr belastbar und flexibel, wodurch ich mich prima an den wechselnden Schichtdienst anpassen kann und außerdem sind Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität für mich selbstverständlich.

Ich hoffe meine Bewerbung hat Ihr Interesse geweckt, da ich die ABC gerne als zielstrebige und engagierte Auszubildende ergänzen würde. Ich freue mich über eine Einladung zu dem weiteren Auswahlverfahren.


Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist schon gut, wenn auch sehr lang.

Wenn man so weit liest, lässt das "prima" schmunzeln.

Dufte!
 
Siehe markierte parts
Hallo,

ich bin zur Zeit dabei mich als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin zu bewerben. Jetzt bastel ich grade an meinem Anschreiben rum und wollte mal fragen wie das so auf euch wirkt. Aussenstehend können das vielleicht nochmal aus einer anderen Perspektive betrachten :-)
Irgendwie finde ich fehlt ein wenig die Erkenntnis WIESO KINDERkrankenpflege.


Habe vielleicht überlegt ein Motiviationsschreiben noch beizufügen? Was haltet ihr davon??

Wäre wirklich total froh über Rückmeldungen! :cheerlead:



Sehr geehrter Herr XY,


durch den Ambulanten Pflegedienst meines Vaters war mein Interesse an einem Pflegeberuf schon immer sehr groß. Da die Arbeit mit Kindern mir großen Spaß bereitet und ich die Spezialisierung der Kinderkrankenpflege sehr ansprechend finde, möchte ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bewerben. Die Internetpräsentation und der persönliche Besuch Ihrer Klinik halfen mir sehr dabei mich für Ihre Klinik zu entscheiden.

Im Juli 2016 habe ich meine Schullaufbahn erfolgreich mit der Allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen. Bis zum 31.07.2017 befand ich mich in der Ausbildung zur Stadtsekretärin/Verwaltungswirtin bei der Stadtverwaltung Marl. Schnell habe ich jedoch bemerkt, dass dieser Berufszweig nicht meinen Interessen und Wünschen entspricht und mich nicht glücklich stimmt.

Zurzeit absolviere ich ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Diakonischen Werk Recklinghausen e.V. Hier ist es meine Aufgabe zwei Schwerstmehrfachbehinderte Schüler im Schulalltag zu begleiten. Hier fällt auch die Pflege, das Anreichen von Nahrung und das richtige Lagern unter meine Aufgaben. Auch habe ich die Möglichkeit bei verschiedenen Therapien der Kinder dabei zu sein und sie zum Beispiel auch im Schwimmunterricht zu unterstützen. Durch das FSJ habe ich schnell bemerkt, dass die Arbeit mit Kindern genau das richtige für mich ist. Ich finde es spannend, medizinische Grundlagen zu erlernen und sie im Arbeitsleben am Patienten zu praktizieren. Außerdem habe ich viel Verständnis für Menschen mit psychischen und physischen Erkrankungen und gebe mein bestes um sie in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Ich bin sehr belastbar und flexibel, wodurch ich mich prima an den wechselnden Schichtdienst anpassen kann und außerdem sind Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität für mich selbstverständlich. Oder nur kürzen

Ich hoffe meine Bewerbung hat Ihr Interesse geweckt, da ich die ABC gerne als zielstrebige und engagierte Auszubildende ergänzen würde. Ich freue mich über eine Einladung zu dem weiteren Auswahlverfahren.


Mit freundlichen
aber nicht alley weg! Im vorletzten abschnitt entweder oder. kannst im Gespräch noch alles einbringen.

Im Zweifel, drin lassen!!
 
Noch ein paar Kleinigkeiten.... :flowerpower:

Sehr geehrter Herr XY,

Zur Zeit absolviere ich ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Diakonischen Werk yyy e.V.

Hier ist es meine Aufgabe zwei schwerstmehrfachbehinderte Schüler im Schulalltag zu begleiten.

Durch das FSJ habe ich schnell bemerkt, dass die Arbeit mit Kindern genau das Richtige für mich ist. Ich finde es spannend, medizinische Grundlagen zu erlernen und sie im Arbeitsleben am Patienten zu praktizieren.

Außerdem habe ich viel Verständnis für Menschen mit psychischen und physischen Erkrankungen und gebe mein Bestes um sie in dieser schweren Zeit zu unterstützen.

Und hier würde ich hinter .....Möglichkeit ....ein Komma setzen.
....Auch habe ich die Möglichkeit,

Viel Erfolg :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen