- Registriert
- 05.10.2016
- Beiträge
- 7
- Akt. Einsatzbereich
- Bereich Lernen; bald erste Praktika in der Altenpflege
Guten Abend! 
Ich wollte Euch fragen, ob Ihr es für sinnvoll oder eher für sinnfrei haltet, mit einem Buch, dass ich ausgeliehen habe ("Anatomie & Physiologie" - Verlag "Thieme" - von Johann Schwelger) zu lernen, obwohl meine Ausbildung noch nicht gestartet hat.
Ich bin sehr neugierig und lernwillig und möchte gerne lernen. In meiner WG habe ich jemanden, der den Beruf des Krankenpflegers bereits erlernt hat und mir einiges zusätzlich erklären könnte. Für mich kommt auf Grund meiner Schulbildung ersteinmal auf jeden Fall nur die Helferausbildung in Frage. (Krankenpflegehelferin, Pflegefachhelferin, oder ähnliches...)
Meine Absicht ist hiermit: Ich weiß nicht, ob ich mich nicht überfordere, ausversehen falsche Inhalte lerne oder durcheinander komme mit einem oder sogar mehreren Begriffen.
Also: Ins lernen stürzen und voll pauken oder lieber abwarten und lernen mit Lehrkraft?
Danke im Vorraus für euren Rat! Eure DevotedAlaska

Ich wollte Euch fragen, ob Ihr es für sinnvoll oder eher für sinnfrei haltet, mit einem Buch, dass ich ausgeliehen habe ("Anatomie & Physiologie" - Verlag "Thieme" - von Johann Schwelger) zu lernen, obwohl meine Ausbildung noch nicht gestartet hat.
Ich bin sehr neugierig und lernwillig und möchte gerne lernen. In meiner WG habe ich jemanden, der den Beruf des Krankenpflegers bereits erlernt hat und mir einiges zusätzlich erklären könnte. Für mich kommt auf Grund meiner Schulbildung ersteinmal auf jeden Fall nur die Helferausbildung in Frage. (Krankenpflegehelferin, Pflegefachhelferin, oder ähnliches...)
Meine Absicht ist hiermit: Ich weiß nicht, ob ich mich nicht überfordere, ausversehen falsche Inhalte lerne oder durcheinander komme mit einem oder sogar mehreren Begriffen.
Also: Ins lernen stürzen und voll pauken oder lieber abwarten und lernen mit Lehrkraft?
Danke im Vorraus für euren Rat! Eure DevotedAlaska