- Registriert
- 16.07.2011
- Beiträge
- 15
- Beruf
- Azubi GuKp Oktober 2011 Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Hallo an alle!
Nächsten Dienstag fängt meine Ausbildung zur Krankenpflegerin an und ich bin ganz schön aufgeregt und freue mich sehr. Doch jetzt kommen mir doch Zweifel, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Ich habe eine Rechenschwäche, die bei mir in der 7. Klasse festgestellt wurde, habe auch eine Dyskalkulietherapie hinter mir, die mittlere Reife gemacht und mich durch mein Fachabi gebissen, trotz vieler Rückschläge, die mich oft an meinem Verstand haben zweifeln lassen
. Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob ich den Anforderungen der Ausbildung gewachsen bin. Ich habe mich so ein bisschen durchs Forum zu diesem Thema gelesen und denke, dass ich Sachen wie Dreisatz etc. hinbekommen müsste, wenn ich fleißig übe. Bei komplizierteren Sachen wie z.B. Logarithmus komm ich dann nicht mehr mit. Bei Chemie komme ich mit viel Lernen gut durch (hatte auf der Realschule sogar eine 2) und wenn es bei Physik nicht so schwierige Rechnungen sind, klappt das auch. Glaubt ihr, dass ichs packen kann? Ich will doch diese Ausbildung unbedingt machen, ich freu mich doch schon so auf meine neuen Mitschüler und die vielen unterschiedlichen Sachen, die ich lernen werde!!!!
Nächsten Dienstag fängt meine Ausbildung zur Krankenpflegerin an und ich bin ganz schön aufgeregt und freue mich sehr. Doch jetzt kommen mir doch Zweifel, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Ich habe eine Rechenschwäche, die bei mir in der 7. Klasse festgestellt wurde, habe auch eine Dyskalkulietherapie hinter mir, die mittlere Reife gemacht und mich durch mein Fachabi gebissen, trotz vieler Rückschläge, die mich oft an meinem Verstand haben zweifeln lassen

