Angst vor Ausbildung

Maja22

Senior-Mitglied
Registriert
25.11.2007
Beiträge
103
Ort
Offenhausen bei Ulm
Beruf
ab den 1.10.08 Azubi zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo Leute ich fange am 1.10 meine Ausbildung an und freue mich sehr darauf...jedoch habe ich auch mein Bedenken...ich mache mir einfach sorgen das so viele Sachen untergehen werden das heisst das ich einfach keine Zeit mehr für Freunde Familie uns haben werde...1. wegen dem ganzen lernen und 2. einfach wegen den Schichten...Ich habe einfach Angst das ich so wenig Zeit für mich und meinen Leben haben werde wie geht es euch denn so, vorallem würde es mich interessieren wie es denen in der ausbildung geht ????Wäre cool wenn jeman über seine Erfahrung schreiben würde liebe Grüsse Maja
 
Hallo Maja,

ich bin mittlerweile Azubi im 4. Semester.

Ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Als ich kurz vor der Ausbildung stand, hab ich mich auch viel zu sehr verrückt gemacht.
Geh einfach locker an die Sache ran und lass alles auf dich zukommen.

Und ob du viel Freizeit hast um deine Freunde und Familie zu sehen, hängt ganz von dir allein ab.
Pass immer gut in der Schule auf, dann musst du auch nicht großartig Überstunden zu Hause machen ;)

Und klar, es gibt auch Zeiten in der Ausbildung die schwierig sind. Wenn gerade mal wieder ein paar Klausuren hintereinander anstehen. Aber es gibt genauso Zeiten -und wie ich finde überwiegen- in der die Schule und auch die Praxis super viel Spaß machen.

Also mach dich nicht verrückt, Zeit für dich hast du allemahl.

Lg Jenny :king:
 
Hallo Maja,
dein Los teilen viele,lass erst einmal den Oktober ins Land ziehen,dann gehst du schoen locker und geschmeidig an die Sache ran .Organisiere dich gut und pass im Unterricht auf ,dann hast du schon die halbe Miete. Meine tochter befindet sich im 1. Ausbildungsjahr sie hat sich auch verrueckt gemacht,aber mittlerwewile ist sie ganz locker und hat Zeit fuer Freunde und Familie.
Also Kopf hoch,denn es wird nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird.
Liebe Gruesse Frany
 
Hallo Maja22

Lernen mußt du in jeder Ausbildung.
Schon meine Großeltern haben immer gesagt:" Lehrjahre sind keine Herrenjahre". Aber keine Angst, so schlimm ist es nicht.
Natürlich wird es eine wahnsinnige Umstellung für dich sein. Allein schon die Umstellung, dass du wenn du Frühdienst hast, du bereits 6.00 Uhr auf Station sein musst, anstatt erst gegen 7.00 Uhr das Haus verlässt um zur Schule zu gehen. Und Frühstücken? Viele neue Schüler und Praktikanten meinen, sie können nicht so früh etwas essen. sie werden in kürzester Zeit eines Besseren belehrt, da man einfach Kraft schöpfen muss.
Jetzt könnte man glatt meinen, ich wollte dir diesen Beruf ausreden. Stimmt aber nicht. Für mich ist es der beste Beruf den ich mir vorstellen kann.
Und die Arbeitszeiten sind wirklich super, trotz Schichten, bzw. gerade wegen ihnen.
Stell dir mal vor du würdest in einem Büro arbeiten, Jede Woche von 8 bis ca 16.00. Arbeitsweg ca 1/2 h. Was hast du denn noch vom Tag? Jetzt kannst du zwar sagen, dass du dafür jedes Wochenende frei hast, aber wie lange wird es noch dauern, bis du und deine Freunde eigene Familien haben. Für die sind dann die Wochenenden reserviert.
Noch schlechter haben es Köche oder Bäcker. Oh nein!!!
Glaube mir, Schichten und Wochenendarbeit sind garnicht so schlecht. Im Frühdienst bist du zeitig zu Hause, im Spätdienst kannst du ausschlafen, die Wochenenden bekommst du unter der Woche ersetzt. Wer kann schon von sich sagen, dass er 4-5 Tage am Stück frei hat!!!! ---Und das ohne sich Urlaub nehmen zu müßen.
Wenn du mal etwas wichtiges vor hast, einen Geburtstag, einen Behördentermin, oder sonst was, gibt es bestimmt eine Möglichkeit mal mit jemanden den Dienst zu tauschen. Es darf nur nicht zur Gewohnheit werden.

Ich gehe mal davon aus, dass du dem Nächst die Schule abschließt und die Lehre anfängst. Auch wenn man sich vornimmt, dass es nicht soweit kommt, einige von den bisherigen Freunden verliert man mit der Zeit aus den Augen. Ich kann dir nicht versprechen, dass du keine Freunde verlierst, wenn du mit der Ausbildung anfängst. Nur würde das bei jeder anderen Lehre ebenfalls passieren. Aber du lernst neue Leute kennen, freundest dich mit ihnen an und die arbeiten ebenfalls im Schichtdienst.
Wenn du es gut triffst, könnten es die 3 besten Jahre werden, die du bisher hattest. Viel Spaß
Evec
 
Hallo Maja,
ich glaube es wird jeden so gehen, auch wenn es manche behaupten das es nicht so ist. Es ist ein neuer Lebensabschnitt den man beginnt und man weiß nicht was auf einen wirklich zukommt - machst du die Ausbildung wo du Familie und Freunde hast oder musst du wegziehen?

Ich musste damals fast 500 km von meiner Familie weg um die Ausbildung zu machen und mir fiel das gar nicht leicht und dann fremde Menschen. Einen kleinen Vorteil hatte ich viele kamen auch von weiter her und so kamen wir ins Gespräch und wurden Freunde.

Also geh es gelassen an, das andere kommt von selbst und später ( nach der Ausbildung) wirst du sagen es waren die besten 3 Jahre die hatte, so ging es bei mir. Und heute lebe ich immer noch 500 km von meiner Familie entfernt.

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg.:nurse:
 
hallo als erstes wollte ich euch danken für all die Antworten die ich bekommen habe...Also mein Krankenhaus ist ca.30 min von mir entfernt also muss ich nicht wegziehhen das ist schonal ein Vorteil....Und das mit den Schichtewn finde ist ja schon ein Vorteil mit dem Ausschlafen usw...es ist eben nur so das man oftz hört das der Beruf der Krankenschwster ein äuserst Stressiger Job ist der viel Zeit kostet, aber ich denke das ist jeder Job und nun lass ich den Oktober doch einfach auf mich zukommen:daumen:
 
eben...aber auf der anderen seite, ob man den stress jetzt im schichtdienst hat oder nicht ist ja wohl piepegal. auch ich fange im oktober an und man macht sich klar seine gedanken, aber ich denke wir sollten das auf uns zukommen lassen. letztendlich werden wir ja viele (hoffentlich) nette menschen kennen lernen... ;)
 
Sagen wir mal so: die sorglosen Kindertage sind vorbei und der Ernst des Lebens beginnt. Aber man kann auch mit diesen Anforderungen gut leben... wenn man sie annehmen kann.

Elisabeth
 
ich für meinen teil habe schon eine ausbildung vor dem zivi gemacht ud muss sagen, man macht sich klar vorher nen haufen gedanken, aber jede beschäftigung bringt seine vor- und nachteile mit, zeitmässig gesehn...
und die redewendung "lehrjahre sind keine herrenjahre" treffen auch tatsächlich zu ...
man wird sich im leben noch so vielen dingen stellen müssen...so vielen pflichten, aufgaben und herausforderungen, das ist ja eig "nur" der einstieg
 
Hallo,

ich fange auch am 1.10. die Ausbildung an und klar bin ich auch aufgeregt obwohl ich schonmal eine Ausbildung gemacht habe aber halt in einem völlig anderen Bereich.. Ich denke wenn man sich erstmal eingewöhnt hat dann spielt sich das schnell ein, aufregend ist halt die erste Zeit wenn ganz viel neues auf einen einprasselt... Ich drück uns allen die Daumen wir kriegen das hin und es reißt einem ja auch keiner den Kopf ab ;-)

LG
 
und ich denke auch, durch die ganzen praxiseinsätze auf den verschiedensten stationen lernt man eh immmer wieder neue leute kennen. das kann man jetzt sowohl positiv als auch negativ sehen... ^^
spass beiseite, ich freu mich einfach nur darauf und ein bissl nervosität davor finde ich völlig normal. kein mensch ist über alle dinge erhaben. von daher: keep rockin ;))