Als Krankenschwester in die Kinderkrankenpflege?

Leila88

Newbie
Registriert
03.04.2007
Beiträge
13
Hallo!

Ich habe 2009 meine Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin gemacht und arbeite seitdem in der Intensivmedizin der "großen Pflege".
Nun ist meine Frage, wie sind meine Chancen, auf einer neonatologischen bzw. pädiatrischen Intensivstation ?
Habt ihr Erfahrungen ?

Freue mich über Antworten.
 
Hallo Leila!

Das ist ganz schwer zu sagen. Ich lese hier in meiner Stadt sehr oft Stellenangebote für GuKK im Bereich Intensivpflege.
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass sich das Arbeiten in der Kinderkrankenpflege um ein Vielfaches von dem in der Erwachsenenpflege unterscheidet.
Es fängt damit an, dass du viele neue Krankheitsbilder kennen lernen wirst, die du bei Erwachsenen noch nie gesehen hast. Meiner Erfahrung nach ist ein Großteil der Kinder auf Kinderintensivstationen (schwerst mehrfach) behindert - es sei denn du arbeitest zB auf einer Kinderherzintensiv (wobei die Kinder dort oft auch nicht altersgemäß entwickelt sind). Du wirst es mit Kindern zu tun haben, die seltene Stoffwechselerkrankungen haben. Hinzu kommt die Betreuung der Eltern: Zuhören, Trost spenden, Anleiten sind hier viel mehr von Bedeutung als in der Erwachsenenpflege. Viele Eltern haben ein starkes Mitteilungsbedürfnis (diesen Ausdruck meine ich jetzt nicht negativ!) aufgrund ihrer Ängste und Unsicherheiten. Meiner Erfahrung nach ist auch der Anteil an kleinen Patienten mit Migrationshintergrund deutlich höher als in der Erwachsenenpflege - dies spielt insofern eine Rolle, dass sehr oft sprachliche Barrieren bestehen und nicht alles verstanden wird, was man mitteilen möchte.
Und last but not least KANN es passieren, dass man als GuK einen schweren Stand im Team mit lauter GuKK hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele GuKK ihren Berufsstand gegenüber GuK verteidigen möchten und stark für eine gesonderte bzw. zusätzliche Ausbildung in der Kinderkrankenpflege eintreten.
Ich habe das zunächst auch nicht so ganz nachvollziehen können. Durch mehrere praktische Einsätze auf Kinderstationen ist mir das aber immer deutlicher geworden und ich stehe mittlerweile auch voll dahinter, dass die Arbeit mit Kindern eine Ausbildung speziell in diesem Bereich erfordert.
Aber laß dich nicht entmutigen! Mach doch mal ein paar Hospitationstage auf einer Kinderintensiv oder geh auf eine ganz normale periphere Kinderstation eines Kinderkrankenhauses - dort wirst du auch viele überwachungspflichtige Kinder erleben analog zu erwachsenen IMC-Patienten.
 
Hallo!

Ich habe 2009 meine Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin gemacht und arbeite seitdem in der Intensivmedizin der "großen Pflege".
Nun ist meine Frage, wie sind meine Chancen, auf einer neonatologischen bzw. pädiatrischen Intensivstation ?
Habt ihr Erfahrungen ?

Freue mich über Antworten.


Hallo Leila,

ich weiß, es ist viel Zeit seit deinem Beitrag vergangen, aber ich stecke in der Situation, die du vor ein paar Jahren geschrieben hast.
Mein Vorstellungsgespräch hatte ich bereits und Hospitiert habe ich auch. Nun warte ich auf Entscheidung .....

Wie ist dein Weg weitergegangen? Was hat sich ergeben? Arbeitest du jetzt in der Kinderkrankenpflege?

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen und mich gerne mit dir austauschen :-)

Ganz liebe Grüße
 
Alles ist die Sache von Zufall, es kann schwer sein aber diese Arbeit ist wertvoll!
 
Das Einverständnis kommt etwa 6 Jahre zu spät!!!
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.

Ähnliche Themen